Rocket League fügt morgen spielbaren Lamborghini Huracan hinzu

Psyonix, der Entwickler des Fahrzeugfußballspiels Raketenligahat ergeben, dass morgen ein spielbarer Lamborghini Huracán STO zum Spiel hinzugefügt wird. Raketenliga ist ähnlich wie beim Fußball, mit der Wendung, dass die Spieler ein raketengetriebenes Auto steuern, mit dem sie den Ball zum Tor rammen. Der Titel, der 2015 veröffentlicht wurde, wurde kritisch gelobt und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Sport entwickelt.

Raketenliga Die dritte Staffel, die am 7. April begann, brachte viele Änderungen und Ergänzungen für den fast sechs Jahre alten Titel mit sich. Ein neues Auto, der feurige Tyranno, wurde in die bereits große Fahrzeugliste des Spiels aufgenommen. Das Pro Tier Rewards-System des Spiels wurde geändert, um es einfacher zu machen, bestimmte freischaltbare Elemente anzuzeigen und zu verfolgen. Ein neues Stadion, das DFH-Stadion (Circuit), wurde hinzugefügt, um den Spielern während des Wettbewerbs eine neue Sicht zu bieten. Der Start von Raketenliga Die dritte Staffel belastete die Online-Server des Spiels, die zusammen als PsyNet bekannt sind, und führte zu weit verbreiteten Matchmaking-Problemen für die Spieler.

Siehe auch: Rocket League: Wie man Tyranno & All Tier Rewards freischaltet (Staffel 3)

Psyonix hat über die angekündigt Raketenliga Website, dass der Lamborghini Huracán STO ab dem 21. April im Spiel verfügbar sein wird. Das italienische Luxusauto wird Teil eines Pakets im Item Shop des Spiels sein, das den Huracán, zwei Radsätze und einzigartige kosmetische Abziehbilder wie z ein Banner und Antennen. Einige dieser Kosmetika sind im YouTube-Trailer zu zu sehen RaketenligaKanal. Die Ankündigung zeigt auch, dass Lamborghini eine Partnerschaft eingehen wird Raketenliga als benannter Partner des bevorstehenden Esport-Events der Rocket League Championship Series X Lamborghini Open, das am 23. April beginnt.

Trotz des Starts im Jahr 2015, Raketenliga konnte auch fünf Jahre nach der Veröffentlichung eine starke Spielerbasis aufrechterhalten. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass bis zu 90,5 Millionen Menschen gespielt haben Raketenliga Irgendwann im März 2021 waren zwischen 205.000 und 290.000 Spieler gleichzeitig online. Diese Zahlen sind angesichts des Alters und des Nischen-Gameplays des Spiels überraschend hoch, aber seine aktive Esportszene kann eine große Rolle bei der Steigerung dieser Spielerzahlen spielen.

Raketenliga hat sich zu einem festen Bestandteil des Esports entwickelt, und auch fünf Jahre nach der Veröffentlichung finden häufig Veranstaltungen und Turniere statt. Lamborghinis Partnerschaft mit dem Spiel zeigt diese anhaltende Beliebtheit weiter, da sich ein Luxusautohersteller wahrscheinlich nicht um einen solchen Deal für ein weniger prominentes Spiel kümmern würde. Indem wir den Huracán zu bringen RaketenligaSowohl Lamborghini als auch Psyonix können von der Werbung profitieren.

Weiter: Was ist die beste Startposition der Rocket League?

Raketenliga ist für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC verfügbar.

Quelle: Raketenliga, Rocket League / YouTube