Roku-Geräte werden mit dem neuesten Betriebssystem-Update erheblich verbessert

Roku hat hat seinen Kunden in den letzten Jahren Hunderte von kostenlosen Kanälen gebracht, daher ist es für den Streaming-Dienst sinnvoll sicherzustellen, dass seine Benutzer unabhängig vom verwendeten Gerät das bestmögliche Erlebnis erhalten.

Mit dem neuesten Betriebssystem 11.5, Roku bringt eine Reihe von Verbesserungen seinen Kunden nicht nur das Startbildschirmmenü, sondern auch Audio-, Sprach- und Content-Discovery-Aspekte des Dienstes. Auch die mobile Roku-App bekommt etwas Liebe, obwohl diese im Vergleich zu allem anderen recht gering sind.

Die wichtigsten Änderungen in Roku OS 11.5 sind jedoch die Hinzufügung einer erweiterten plattformweiten Speicherliste, einer Funktion zum Weiterbeobachten und einer brandneuen Erfahrung zum Entdecken von Inhalten namens The Buzz. Letzteres wird direkt auf dem Roku-Startbildschirm implementiert, um das Entdecken von Unterhaltung schnell und schmerzhaft zu machen.

The Buzz bietet einen schnellen Überblick über verschiedene Sammlungen von Beiträgen mit Trailern, Interviews und Videoclips von Ihren bevorzugten Streaming-Kanälen. Sie können sogar Beiträge liken, Kanälen folgen und Inhalte speichern, um sie später zu streamen.

Ein neuer “Weiter schauen”-Funktion erleichtert die Wiederaufnahme des Streamings von Filmen und Shows. Es unterstützt verschiedene Kanäle, einschließlich Netflix, HBO Max, Paramount+ und The Roku Channel, und es ist unter „Was zu sehen“ im Menü des Roku-Startbildschirms.

Wahrscheinlich eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen der Community, die Option, Filme und Shows kanalübergreifend auf Ihrem Roku-Gerät zu speichern, ist endlich da. Speicherliste ist eine neue Funktion, mit der Benutzer Filme und Shows mit einem Tastendruck speichern können. Sie finden die neue Funktion innerhalb von „Was zu sehen“ im Menü des Roku-Startbildschirms sowie in der mobilen Roku-App.

Das Update erweitert auch die Funktionen von Bluetooth Private Listening und Roku Voice. Grundsätzlich können Sie drahtlose Kopfhörer über das Menü Soundeinstellungen koppeln, um Streaming-Inhalte anzuhören. Die neue Funktion ist mit dem neuesten Roku Ultra, Roku Streambar und Roku Streambar Pro kompatibel. Wenn Sie die Roku-Sprachfernbedienung verwenden, werden außerdem für Ihre Suche relevante Kanäle auf dem Bildschirm angezeigt.

Schließlich erhielt auch die mobile Roku-App einige Optimierungen. Beispielsweise ist jetzt auf der Fernbedienung der mobilen App eine dedizierte Taste für den Live-TV-Kanalführer verfügbar. Die neue Guide-Schaltfläche sollte es einfacher machen, Live-TV-Kanäle zu finden, Live-Inhalte zu durchsuchen und neue Kategorien zu durchsuchen.

source site-33