Roland Emmerich wollte nie einen Godzilla-Film machen

Regisseur Roland Emmerich sagt, er habe nie einen machen wollen Godzilla Film, obwohl er dies 1998 tat. Emmerich ist der berühmte “Katastrophenfilm” Regisseur von so bemerkenswerten Hits wie Stargate, Independence Day, The Day After Tomorrow, 2012, und das Kommende Mondfall. 1998 führte Emmerich Regie bei einer neuen, amerikanisierten Version Godzilla, in dem Matthew Broderick, Hank Azaria, Jean Reno und Maria Pitillo die Hauptrollen spielten.

Die Figur von Godzilla, auch bekannt als Gojira, wurde von Toho Co., Ltd, einem japanischen Produktionshaus, das seit 1954 36 Filme mit dem Kaiju produziert hat, geschaffen und gehört ihm. Die erste in Amerika hergestellte Version von Godzilla war Emmerich’s im Jahr 1998, und Warner Bros. hat das Franchise 2014 mit einer neuen Iteration erneut aufgegriffen. Diese Serie wurde seitdem fortgesetzt mit Godzilla: König der Monster im Jahr 2019 und im letzten Jahr Godzilla gegen Kong, weitere Einträge werden voraussichtlich folgen.

Verbunden: Warum Toho den Godzilla-Film von 1998 hasste (und was danach geschah)

Während der Promotion seines neuen Films Moonfall, Emmerich (via THR) sagte, dass er „Wollte Godzilla nicht machen“ aber dass das Studio, TriStar, “gemacht [him] ein Deal, der unerhört war” es zu tun. Allerdings hatte Emmerich einige “Radikale“ Ideen, wie man den Kaiju für ein neues Publikum umgestalten könnte, was ein starker Kontrast zu dem war, was man im Laufe der Jahre mit Toho gemacht hatte. Wenn Emmerich dazu überredet werden sollte, einen Godzilla-Film zu machen, war das anscheinend sein einziger großer Knackpunkt dass das Monster ein entschieden anderes Aussehen haben musste als sein Toho-Pendant, Emmerichs “Hollywood-Godzilla” wie es von Toho-Filmemachern bekannt wurde, war letztendlich eher echsenartig als ein monströser Kaiju. Hier ist, was er über das Debakel zu sagen hatte:

Ich wollte Godzilla nicht machen. Aber sie machten mir einen Deal, der unerhört war. Ich sagte: „Okay, gehen wir das wirklich radikal an. Ich mache kein dickbäuchiges Godzilla. Ich mache ihn als Eidechse.“ Das sollte allen sagen, dass ich diesen Film nicht machen kann. [Godzilla owner Toho] sagte: „Oh, wir nennen das das neue Godzilla, das Hollywood Godzilla. Dann können wir immer noch unseren fetten Godzilla machen.“ Ich sagte: “Scheiße!” Ich arbeitete ständig an meinem Meteorfilm. Es wurde einfach von Godzilla weggefegt, und dann kam plötzlich Michael Bay und machte es zuerst.

Der Entstehungsprozess des Films brachte schließlich Emmerichs geplanten Meteoritenkatastrophenfilm zum Erliegen, der wie der von Michael Bay nie verwirklicht wurde Armageddon und Mimi Leders Tiefe Wirkung schlug ihn zum Schlag. Mondfall ist Emmerichs neuester epischer Katastrophenfilm und zeigt Patrick Wilson, Halle Berry und John Bradley als Team von Astronauten und Wissenschaftlern, die versuchen, den Mond daran zu hindern, aus der Umlaufbahn zu kommen und mit der Erde zu kollidieren. Emmerichs letzter Film war der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg Auf halbem Weg, und davor war die schlecht aufgenommene Fortsetzung von Unabhängigkeitstag, Unabhängigkeitstag: Wiederaufleben. Emmerich hatte in letzter Zeit keine großartige Erfolgsbilanz, also hoffe ich, Mondfall wird einige seiner jüngsten Fehltritte wiedergutmachen.

Godzilla ist im Laufe der Jahre zu einer Art B-Movie-Boxsack geworden, obwohl es nicht gerade ein kommerzieller Misserfolg war. Die neueren Filme wurden viel besser aufgenommen, zumal das Aussehen von Godzilla eher dem Toho-Design entspricht als Emmerichs seltsamer, schlanker, echsenartiger Version. Immerhin 1998 Godzilla ist nach wie vor ein Wunder des Big-Budget-Filmemachens, das schief gelaufen ist und sich im Laufe der Jahre zu einem kitschigen Kultklassiker entwickelt hat.

Weiter: Wie die Trilogie von Godzilla 1998 ausgesehen hätte (und warum es nicht passiert ist)

Quelle: THR

source site-11