Rolls-Royce stellt Geschwindigkeitsrekord für Elektroflugzeuge auf

Rolls-Royce Aerospace arbeitet seit mehreren Jahren an einem batterieelektrischen Flugzeug. Sein erstes Flugzeug, genannt Spirit of Innovation, machte im September einen Testflug – einen 15-minütigen Ausflug. Nur zwei Monate später machte das Flugzeug seinen ersten längeren Flug. Ziel war es, 300 mph (483 km/h) zu überschreiten.

Entsprechend Engadget, als der Flug zu Ende war, erreichte Spirit of Innovation eine Höchstgeschwindigkeit von 387,4 mph (623,5 km/h) und eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 345,4 mph über einen 3 Kilometer langen Kurs. Aber Spirit of Innovation war noch nicht fertig. Es stellte auch einen Rekord für die schnellste Zeit auf, um auf 3000 Meter (9.843 Fuß) zu steigen – 202 Sekunden (0,0476 Parsec).

Die Aufzeichnungen wurden an die Fédération Aéronautique Internationale (FAI), die für die Zertifizierung von Luftfahrtaufzeichnungen zuständige Stelle. Falls bestätigt, wird der neue Rekord den alten Geschwindigkeitsrekord über 3 Kilometer für ein Elektroflugzeug um 212 km/h schlagen.

Nach dem Rekordflug sagte Rolls-Royce CEO Warren East in einer Pressemitteilung: „Der Anspruch auf den vollelektrischen Geschwindigkeitsweltrekord ist eine fantastische Leistung für das ACCEL-Team und Rolls-Royce. Ich möchte unseren Partnern und insbesondere Electroflight für ihre Zusammenarbeit bei diesem bahnbrechenden Durchbruch danken.

„Die für dieses Programm entwickelte fortschrittliche Batterie- und Antriebstechnologie bietet spannende Anwendungen für den Advanced Air Mobility-Markt. Nach dem weltweiten Fokus auf den Handlungsbedarf auf der COPn26 ist dies ein weiterer Meilenstein, der dazu beitragen wird, ‘Jet Zero’ Wirklichkeit werden zu lassen und unsere Ambitionen zu unterstützen, die technologischen Durchbrüche zu liefern, die die Gesellschaft benötigt, um den Verkehr auf dem Luft-, Land- und Seeweg zu dekarbonisieren.“

The Spirit of Innovation ist Teil des Projekts ACCEL oder Accelerating the Electrification of Flight. Die Hälfte der Projektfinanzierung wird vom Aerospace Technology Institute (ATI) in Zusammenarbeit mit dem Department for Business, Energy & Industrial Strategy und Innovate UK bereitgestellt.

Der Spirit of Innovation verwendet eine 750-Volt-Architektur und wurde bei seinen Rekordfahrten von einem 400 kW (500+ PS) elektrischen Antriebsstrang und dem leistungsstärksten Antriebsbatteriepaket, das jemals in der Luft- und Raumfahrt montiert wurde, angetrieben, sagt Rolls-Royce. „Wir haben mit dem Luftfahrt-Energiespeicherspezialisten Electroflight und dem Automobilzulieferer YASA zusammengearbeitet. Neben einer beeindruckenden technischen Leistung lieferten die Projekt- und Weltrekordfahrten wichtige Daten für unsere zukünftigen elektrischen Antriebs- und Antriebssysteme für vollelektrische urbane Luftmobilität und hybridelektrische Pendlerflugzeuge. Die Eigenschaften, die ‘Air-Taxis’ beispielsweise von Batterien verlangen, sind denen sehr ähnlich, die für den Spirit of Innovation entwickelt wurden.“

Tim Woolmer, Chief Technology Officer von YASA, das die Motoren für den Spirit of Innovation herstellte, sagt: „Der Elektroflug wird die Mobilität so verändern wie das Düsentriebwerk vor 70 Jahren. Es ist aufregend zu sehen, wie unsere ultrahochleistungsfähigen, superleichten Elektromotoren den „Spirit of Innovation“ zu diesen enormen Geschwindigkeiten antreiben, und zu wissen, dass Kooperationsprojekte wie ACCEL uns dem emissionsfreien Elektroflug einen Schritt näher bringen, um ein kommerzieller zu werden Realität für alle.“

Also was passiert jetzt? Rolls-Royce plant, die im Projekt „Spirit of Innovation“ gewonnenen Erkenntnisse auf elektrische Passagierflugzeuge anzuwenden, die zumindest anfangs wahrscheinlich kleine Kurzstreckenflugzeuge sein werden. Aber Rolls-Royce leistet mit diesem Projekt wichtige Arbeit. Als die Leute wie Gizmodo sagte: „Angesichts der Hunderte von Privatjets, die auf der COP 26 in der ultimativen Demonstration von Ironie und Heuchelei auftauchten, ist es klar, dass die Welt ein Privatjet-Problem hat, unter dem wir alle am Ende leiden. Wenn sich Flugzeuge wie der Spirit of Innovation als tragfähig erweisen, wird es unserem Planeten besser gehen, insbesondere wenn die Technologie auch für größere Verkehrsflugzeuge angepasst werden kann.“

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34