Ronaldinho gewährte Hausarrest in Paraguay nach "gefälschten" Passansprüchen

Zusammen mit seinem Bruder Robert, dem ersteren Barcelona Der Stürmer wurde am 4. März von der nationalen Polizei Paraguays festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft sagte, dass Beamte gefunden verschiedene Dokumente, einschließlich Personalausweise und paraguayische Pässe in den Namen der Männer.

Beide Männer, die in einem Gefängnis in Asunción festgehalten wurden, erschienen am Dienstag über eine Videokonferenz vor Gericht.

Richter Gustavo Amarilla gab das Urteil bekannt und erklärte, dass jeder Mann eine Kaution in Höhe von 800.000 US-Dollar gezahlt habe.

Beide Männer werden in einem Hotel in der paraguayischen Hauptstadt bleiben, während sie weiter untersucht werden.

Die Verurteilung wurde von paraguayischen Nachrichtenagenturen live übertragen.

Die Behörden behaupteten, dass Ronaldo de Assis Moreira, auch bekannt als "Ronaldinho", authentische Pässe mit falschen Inhalten verwendete.

Bei einer Durchsuchung der Suite des Sportstars im Yacht Resort Hotel und Golf Club in Lambaré in der Nähe der paraguayischen Hauptstadt Asunción wurden Dokumente gefunden, teilten Staatsanwälte in einer am Facebook.

Die Behörden sagten, dass eine Person eine bestimmte Zeit im Land leben muss, um einen paraguayischen Pass zu haben.

Ronaldinho und sein Bruder Roberto (rechts) treffen im Justizpalast von Asuncion ein, um vor einem Staatsanwalt zu erscheinen.

"Ronaldinho und sein Bruder reisten um 9.05 Uhr mit einem kommerziellen Flug ein, der am internationalen Flughafen Silvio Petirossi landete. Sie reisten mit einem paraguayischen Pass ein, der authentisch war, aber falsche Informationen enthielt", sagte Staatsanwalt Federico Delfino damals in einem Facebook-Post .

"Wir wissen jetzt, dass die Nummern dieser Pässe anderen Personen gehören. Es handelt sich um echte Pässe mit gefälschten Angaben. Sie wurden im Januar 2020 ausgestellt und die Ausweise, die ihnen bei ihrer Ankunft ausgehändigt wurden, im Dezember."

Die paraguayischen Behörden glaubten, dass ihre brasilianischen Kollegen zuvor die brasilianischen Pässe des Bruders aus finanziellen Gründen weggenommen hatten. Ihnen wurde jedoch mitgeteilt, dass die Dokumente tatsächlich im Oktober 2019 an sie zurückgesandt wurden.

Die paraguayische Generalstaatsanwaltschaft teilte CNNE mit, dass brasilianische Kollegen sagten, beide Männer hätten ihr Land mit echten brasilianischen Pässen verlassen.

Ronaldinho gemacht In seiner 17-jährigen Karriere spielte er 529 Spiele für eine Reihe von europäischen Top-Fußballclubs, darunter Barcelona, ​​den AC Mailand und Paris Saint-Germain.

Er trat auch 97 Mal für die brasilianische Nationalmannschaft an, erzielte 33 Tore und spielte eine Schlüsselrolle in der FIFA-Weltmeisterschaftsmannschaft 2002 des Landes.

Sanie Lopez Garelli, Abel Alvarado und Jackie Castillo haben zu diesem Bericht beigetragen