Rothesays Niedergang als Badeort ist nicht einzigartig, aber seine Schönheit ist sicherlich | Ian Jack

Vielleicht biegen die Besucher, die sich in Skye verlieben, das nächste Mal in Glasgow nach links in Richtung dieses verlorenen Resorts ab

Das Glenburn Hotel in Rothesay auf der Insel Bute bietet eine der schönsten Aussichten in Großbritannien; wahrscheinlich das schönste von unseren großen Hotels am Meer. Das Grand in Scarborough, das andere Grand in Brighton, das Imperial in Blackpool: Von ihren besten Zimmern aus blickt man auf nichts als eine Promenade, gefolgt von dem leeren Meer und dem Himmel. Aber der Glenburn blickt auf eine Bucht, in der Fähren und Fischerboote ein- und ausfahren und Yachten vor einer Kulisse von Hügeln vor Anker liegen, die von den als Kyles of Bute bekannten Engstellen und von einem Seeloch, Loch Striven, manchmal beschrieben werden als „düster“ bezeichnet, das auf seiner 13 km langen Länge kaum mehr als ein halbes Dutzend Häuser hat. Dies ist eine komplizierte und kontrastreiche Geographie, in der eine Highland-Landschaft, alle Fischfarmen, Heide und Schafe, von einer gemütlichen Tieflandstadt aus betrachtet werden kann, die einst drei Kinos, Konzertpartys mit Chormädchen und eine Flotte elektrischer Straßenbahnen hatte.

Von der eisernen Veranda des Glenburn führen 107 Stufen hinunter zum Meer, durch einen terrassierten Garten voller Butes typischer Flora: neuseeländische Kohlpalmen, Fingerhut, Hortensie, Rhododendron. Vielleicht saß hier Mrs. Craik, die viktorianische Dreidecker-Autorin, um ihr Gedicht Sweet Rothesay Bay zu schreiben, das zu einem melancholischen Volkslied wurde, das von heimkehrenden Massen auf Vergnügungsdampfern und Korsettfrauen neben Klavieren gesungen wurde. Das Hotel ist aus ihrer Zeit. In den 1840er Jahren erreichte die Mode der Hydropathie, die Wasserkur, von Deutschland aus Großbritannien und erreichte einen besonderen Einfluss auf Schottland – seltsamerweise angesichts der leicht zugänglichen und kostenlosen Feuchtigkeit des Landes –, die viel mehr hydropathische Hotels baute als England, Wales oder Irland jemals getan hat.

Weiterlesen…