Rückblick auf die Industrie: Ein HBO-Drama zeigt die darwinistische Welt der Hochfinanz durch seine neuen Mitarbeiter

"Menschen sind unsere Hauptstadt", wird den Neuankömmlingen im Rahmen ihrer Orientierung bei Pierpoint & Co. mitgeteilt, zusammen mit Warnungen, dass "die Hälfte von Ihnen in sechs Monaten nicht hier sein wird" und wenn das Ziel darin besteht, hier zu bleiben, "Machen Sie sich einfach unverzichtbar."
Doch wie es in der Welt der Hochfinanz traditionell der Fall ist – und insbesondere in dramatischen Darstellungen -, müssen die mit dem Erfolg verbundenen Vorteile und Fallen gewonnen werden, indem man das, was einer Brüderlichkeitsverletzung gleichkommt, nur in feinerer Kleidung aushält. Man sagt ihnen, es sei eine Meritokratie, aber die Ungleichheiten an der Macht mit denen auf höheren Sprossen der Karriereleiter bleiben trotz dieses scheinbar aufgeklärteren Zeitalters bestehen.
Die neuen Absolventen tun unterdessen, was jeder unter diesen unter Druck stehenden Umständen tun würde – nämlich trinken und carouse und verwenden Sex (dies ist HBO, stark dargestellt) als eine Form des aggressiven Stressabbaus. Natürlich steigt auch die Gefahr von Zwang, wenn Vorgesetzte oder Klienten in diese Situationen verwickelt sind, und selbst die Peer-to-Peer-Begegnungen sind mit einem gewissen Risiko verbunden.
Die Premiere unter der Regie von "Girls" http://rss.cnn.com/ "Lena Dunham gibt den Ton dieser Serie an, die von Mickey Down und Konrad Kay kreiert wurde. Die Produzenten haben auch beim Casting außergewöhnliche Arbeit geleistet die neuen Gesichter – darunter Myha'la Herrold als Harper, eine Amerikanerin, die einige Geheimnisse verbirgt, und Marisa Abela als Yasmin, die sich bemüht, ihren männlichen Vorgesetzten Respekt zu verschaffen, während sie einen schüchternen Flirt mit ihrem Rookie-Kollegen Robert (Harry Lawtey) beginnt. Ken Leung als Harpers Mentor und Sarah Parish als anspruchsvoller Kunde gehören zu den bekannteren Co-Stars.
"Industrie" betritt nicht viel Neuland, aber die Serie zeigt, wie die fest verankerten Praktiken eines Unternehmens wie Pierpoint – und seine Kultur, um jeden Preis zu gewinnen – nicht einfach durch verschiedene Talentpools und Unternehmen beseitigt werden können Personalabteilungen. Die Show zeigt auch den genauen Tribut, beginnend mit Hari (Nabhaan Rizwan), der die Arbeit rund um die Uhr als die einzige Möglichkeit ansieht, Schritt zu halten.
Während "Industrie" nicht die Artillerie vieler hochkarätiger Premium-Dramen besitzt, glänzt es hauptsächlich aufgrund der scharfen Ausführung. In diesem Sinne scheint es, wie seine hungrigen Charaktere, eine Art Überflieger zu sein, der eine glänzende Zukunft zu haben scheint.
Premiere von "Industry" am 9. November um 22 Uhr auf HBO, das wie CNN eine Einheit von WarnerMedia ist.