RÜCKKEHR ZUM MOND: Neue NASA-Rakete startet Orion-Raumschiff zu seinem Erstflug und bahnt den Weg für Astronautenmissionen

Das Space Launch System der NASA hebt am 15. November 2022 im Kennedy Space Center in Florida zur Mission Artemis I ab.

  • Das Space Launch System der NASA startete am frühen Mittwoch sein erstes Orion-Raumschiff zum Mond.
  • Die Mission ist ein unbemannter Flugtest, der den Grundstein für eine Artemis-Mondlandung legen wird.
  • Es dauerte 17 Jahre und kostete 50 Milliarden US-Dollar, um die Weltraumhardware zu bauen, die für die erste Rückkehr zum Mond seit 1972 erforderlich ist.

Die bisher stärkste Rakete der NASA mit einer Orion-Kapsel, die Astronauten zum Mond befördern soll, ist am Mittwoch vom Kennedy Space Center gestartet.

Das Raumschiff begibt sich nun auf eine 25-tägige Reise um den Mond und zurück. Es hat keine Astronauten im Schlepptau, aber wenn alles gut geht, plant die NASA, vier Personen auf Orions nächste Reise zu schicken.

Als die Rakete des Space Launch System oder SLS um 1:47 Uhr ET zum ersten Mal zum Leben erwachte, spuckten ihre Booster und Triebwerke Feuer und Dampf über den Sumpf von Florida und erzeugten 8,8 Millionen Pfund Schub, um die Rakete von der Startrampe zu heben und in den Himmel. Nachdem die Triebwerke acht Minuten und 30 Sekunden lang in Flammen aufgegangen waren und durch die Atmosphäre geschrien hatten, löste sich die orangefarbene, 15-stöckige Kernstufe der Rakete von der Orion-Kapsel und stürzte in den Pazifischen Ozean, wodurch das Raumschiff auf einer Flugbahn in Richtung Mond zurückblieb.

Abbildung zeigt ein Raumschiff mit Solarpaneelflügeln, das an der anderen Seite des Mondes vorbeifliegt, mit der Erde in der Ferne
Eine Illustration der Raumsonde Orion, die den Mond umkreist.

Orion wird jetzt ungefähr reisen 1,3 Millionen Meilen in einer Mission namens Artemis I. Es ist die erste Phase des monumentalen Plans der NASA, zum Mond zurückzukehren, Astronauten auf seiner Oberfläche zu landen, dort eine permanente Basis zu errichten und eine neue Raumstation in die Mondumlaufbahn zu schicken.

Die NASA verbrachte 17 Jahre und 50 Milliarden US-Dollar damit, SLS und Orion zu bauen, um zum ersten Mal seit 1972 wieder Stiefel auf die Mondoberfläche zu setzen. Die Agentur wird seit Orion auch die Megarakete von SpaceX namens Starship für die eigentliche Mondlandung engagieren ist nicht dafür ausgelegt, zur Mondoberfläche hinabzusteigen.

Orions erster Flug soll Rekorde brechen und in einem feurigen Sturz enden

Abbildung zeigt den Feuerball der Orion-Kapsel, der auf die Erde zurast
Eine künstlerische Illustration der Orion-Kapsel, die wieder in die Erdatmosphäre eintritt und in Richtung Wasserung stürzt.

Technische Störungen und Wetterprobleme – darunter zwei Hurrikane – haben Artemis I geplagt. Die Mission sollte ursprünglich im Februar starten, aber die NASA verschob das Datum wiederholt, als sie Probleme mit Kraftstofftanks, Fehlverhalten von Motoren und Sturmschäden untersuchte.

Wenn bei diesem ersten Flug alles nach Plan verläuft, wird Orion bis zu 60 Meilen über die Mondoberfläche sausen, wodurch die Schwerkraft des Mondes ihn 40.000 Meilen am Mond vorbeischleudern kann – weiter als jemals ein für Menschen gebautes Raumschiff gegangen ist. Beim Zurückdrehen sollte Orion erneut in die Nähe des Mondes gleiten, um einen Gravitationsschub zurück zur Erde zu erhalten.

Artemis 1-Missionskarte.
Missionskarte Artemis I.

Die Mission soll beweisen, dass die SLS-Rakete Orion sicher in die Mondumlaufbahn bringen kann. Es soll auch demonstrieren, dass die Besatzungskapsel während des Raumflugs jeden im Inneren schützen kann, und vor allem, dass der Hitzeschild des Raumschiffs sie während des feurig heißen Sturzes durch die Erdatmosphäre und des Absturzes des Fallschirms in den Pazifischen Ozean schützt. Die Wasserung ist für den 11. Dezember geplant.

Obwohl sich bei diesem Artemis-I-Testflug keine Astronauten an Bord von Orion befinden, werden Wissenschaftler beurteilen, wie zukünftige Astronauten die Belastungen des Weltraums erleben werden, indem sie messen, wie viel kosmische Strahlung Mannequins an Bord der Kapsel während des Testflugs aushalten. Die Mission wird ebenfalls gestartet mehrere CubeSatsoder Miniatursatelliten, mit wissenschaftlichen Missionen.

Wenn die Mission erfolgreich ist, wird Artemis II Astronauten auf eine ähnliche Reise um den Mond befördern. Artemis III würde das Orion-Raumschiff an ein SpaceX-Raumschiff andocken, um zwei Menschen auf dem Südpol des Mondes zu landen, darunter die erste Frau und die erste farbige Person, die Mondboden betreten. Die NASA plant diese Mondlandung im Jahr 2025.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19