Russische Oligarchen und Unternehmen werden nicht zum Jahrestreffen 2022 des Weltwirtschaftsforums nach Davos eingeladen, was ihre erste Abwesenheit seit dem Fall der UdSSR darstellt

Das Skigebiet Davos bei Sonnenaufgang vor dem Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) im Januar 2020, das letzte Mal, dass die Konferenz persönlich stattfand.

  • Russische Oligarchen sind dafür bekannt, beim Weltwirtschaftsforum in Davos rauschende Partys zu schmeißen.
  • Aber in diesem Jahr erhielten laut mehreren Berichten keine russischen Geschäftsleute oder Unternehmen die Einladung.
  • Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Montag eine virtuelle Grundsatzrede halten.

Russische Oligarchen – und ihre verschwenderischen Partys – werden dieses Jahr merklich vom Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos abwesend sein, da Putins Krieg gegen die Ukraine sich seinem vierten Monat nähert.

Kein einziger russischer Beamter, leitender Angestellter oder Unternehmen erhielt eine Einladung zu der exklusiven Konferenz, die am Montag beginnt. Inzwischen hat eine philanthropische Gruppe das „Russland-Haus“ der Stätte in eine Ausstellung mit dem Namen „Russisches Kriegsverbrecherhaus“ verwandelt. Reuters Berichte.

Es ist das erste Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, dass die Konferenz Russen von ihren Elite-Teilnehmern ausschließt Bloomberg zuerst gemeldet. Im Jahr 2020 waren die Russen laut Verkaufsstelle die am dritthäufigsten vertretenen Milliardäre.

„Wir arbeiten nicht mit sanktionierten Personen zusammen und haben alle Beziehungen zu russischen Einrichtungen eingefroren“, sagte Amanda Russo, eine WEF-Sprecherin. erzählte Politico zurück im März. Das WEF reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um weitere Kommentare.

Nach zwei Jahren rein virtueller Veranstaltungen versucht das große Treffen der politischen und wirtschaftlichen Elite der Welt, seinen Platz in einer postpandemischen, kriegszerrütteten Welt zurückzuerobern. Der Boykott ist weit entfernt von der Reaktion des WEF auf die russische Invasion auf der Krim im Jahr 2015, nach der es Präsident Wladimir Putin eingeladen hatte, bei der Veranstaltung zu sprechen.

Der russische Oligarch Oleg Deripaska, der derzeit von den USA, der EU und Großbritannien sanktioniert wird, ist dafür bekannt, opulente After-Partys auf der Konferenz zu schmeißen. 2018 veranstaltete der milliardenschwere Aluminiummagnat eine Party mit einem Auftritt des spanischen Popkünstlers Enrique Iglesias. Laut dem Politico-Bericht sollen zwei Jahre zuvor als Flugbegleiter verkleidete Models Gäste mit Kaviar und Wodka-Shots gefüttert haben.

Ukrainische Beamte haben Russlands Plätze in Davos schnell besetzt, und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird voraussichtlich am Montag eine virtuelle Grundsatzrede halten.

Das Weltwirtschaftsforum verurteilte Russlands Invasion in der Ukraine im Februar und fügte hinzu, dass es „alles tun wird, um humanitäre und diplomatische Bemühungen zu unterstützen und aktiv zu unterstützen“.

„Wir hoffen nur, dass sich – längerfristig – die Vernunft durchsetzt und der Raum für Brückenbau und Versöhnung wieder entsteht“, so der Erklärung geht weiter.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19