Russische Spieler versuchen, einen nuklearen "Krieg" zu verhindern.

In einem Raum, der wie ein Atombunker aus der Sowjetzeit gestaltet ist, versuchen ein paar Russen, einen katastrophalen Streik gegen die Vereinigten Staaten zu verhindern.

Ihre Suche – die jüngste Begeisterung in Moskau – besteht darin, die Startcodes für Atomwaffen zu finden und einen versteckten roten Knopf zu deaktivieren, der bereits von einem verrückten russischen General gedrückt wurde.

Es ist völlige Fantasie; gerade ein interaktives Spiel Es befindet sich in einem Gebäude in einem ehemaligen Industriegebiet der Stadt und erinnert an die Ängste des Kalten Krieges.

Aber angesichts der gegenwärtigen Spannungen mit Russland, in denen die potenzielle nukleare Konfrontation mit dem Westen erneut zur Sprache gebracht wurde, fühlt es sich ein wenig beunruhigend an.

"Ich mache mir Sorgen, weil es von beiden Seiten sehr dumme Informationen gibt", sagte Maxim Motin, ein Russe, der gerade das Red Button Quest-Spiel abgeschlossen hat.

"Ich weiß, dass normale Menschen auf der ganzen Welt keinen Krieg wollen", fügte er hinzu.

Eine Nation, die sich auf Konflikte vorbereitet

Aber russische Beamte haben die Nation auf die Möglichkeit eines Konflikts vorbereitet und tiefsitzende Besorgnis über eine Pattsituation mit dem Westen, Russlands altem Rivalen des Kalten Krieges, geweckt.

Das russische Fernsehen hat eine Massenschulung ausgestrahlt, an der bis zu 40 Millionen Menschen im ganzen Land beteiligt waren. Es soll laut Regierung Reaktionen auf einen chemischen oder nuklearen Angriff vorbereiten.

Das russische Ministerium für Notsituationen hat dieses Bild aus einer landesweiten Zivilschutzübung herausgegeben

Das Video zeigt Rettungskräfte mit Schutzanzügen und Gasmasken, die die Zivilschutzprobe leiten, die größte ihrer Art seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Der Kreml möchte, dass die Russen die Kriegsgefahr sehr ernst nehmen.

Natürlich bleibt ein umfassender Konflikt zwischen Russland und dem Westen höchst unwahrscheinlich.

Analysten sagen, dass das Prinzip der gegenseitig gesicherten Zerstörung – oder MAD – immer noch abschreckend wirkt, genau wie während des Kalten Krieges.

Litauen gibt ein Handbuch heraus, was zu tun ist, wenn Russland einfällt

Angesichts der wachsenden Spannungen in Syrien, der Ukraine und den baltischen Staaten ist laut Analysten ein geringes Risiko für Kontakt, Missverständnisse und Eskalation zwischen den nuklearen Supermächten sehr real geworden.

"Ich glaube nicht, dass ein Atomkrieg wahrscheinlich ist", sagt Fjodor Lukyanow, Herausgeber von Russland in globalen Angelegenheiten, eine prominente außenpolitische Zeitschrift.

"Aber wenn zwei nukleare Supermächte mit ihren militärischen Maschinen im selben Gebiet arbeiten, sehr nahe beieinander und nicht richtig koordiniert sind, kann alles Unbeabsichtigte passieren", sagte er gegenüber CNN.

Kreml spielt Ängste aus

Es ist ein Risiko, das der Kreml gerne spielen möchte, da das staatliche Fernsehen in den letzten Wochen seine harte Rhetorik verstärkt hat.

Dmitry Kiselyev, der von Kritikern als Propagandist des Kremls bezeichnet wurde, warnte kürzlich in seiner Flaggschiff-Sendung "Current Affairs" vor dem globalen Krieg, falls russische und US-Streitkräfte in Syrien zusammenstoßen.

"Brutales Verhalten gegenüber Russland könnte nukleare Dimensionen haben", erklärte er.

Russland und die USA bewegen sich nach dem Kalten Krieg in einen unvorhersehbaren Konflikt

Das russische Verteidigungsministerium hat außerdem Einzelheiten zu der neuesten ballistischen Interkontinentalrakete veröffentlicht, die seinem nuklearen Arsenal hinzugefügt wurde.

Das Satan 2Bekanntlich wird es die zerstörerischste Waffe der Welt sein und Russlands Platz als Top-Atommacht garantieren.

Es ist eine apokalyptische Vision, die der Fantasy-Suche, die von Spielern in Moskau durchgeführt wird, einen weiteren Sinn für Realismus verleiht.

"Ich weiß, dass sie jetzt in Schulen in Russland den Kindern sagen, dass unser Hauptfeind die USA sind", sagte Alisa Sokoleva, eine andere Moskauer Spielerin.

"Aber es klingt für mich lächerlich und ich bin mir absolut sicher, dass Krieg unmöglich ist", fügt sie hinzu.

Die Spieler des Questspiels, die vorgeben, ein spezielles Einsatzteam zu sein, sind die einzigen, die einen Krieg abwenden können

Zurück im gefälschten Bunker des Kalten Krieges haben die russischen Spieler die Startcodes geknackt und den Raketenstart deaktiviert. Die Vereinigten Staaten scheinen erneut vor diesem virtuellen russischen Atomangriff gerettet worden zu sein.

Hoffentlich bleibt auch die reale Welt von einer solchen Konfrontation verschont.