Ryan Reynolds erklärt, warum einige Disney-Klassiker R-Ratings verdienen

Als Disney+ am Donnerstag bekannt gab, dass die R-bewerteten Marvel-Filme „Deadpool“, „Deadpool 2“ und „Logan“ bald zum Streamen auf dem Dienst verfügbar sein werden, konnte Reynolds, Deadpool selbst, nicht anders, als seine Gedanken unterwegs zu teilen.

„Wir sollen ankündigen, dass Logan und Deadpool bald die ersten Filme mit R-Rating auf Disney+ sein werden. Aber wir alle wissen, dass einige Disney-Filme bereits wegen irreversibler Traumata mit R bewertet werden sollten“, twitterte Reynolds.

„Schneewittchen und die sieben Zwerge“, „Old Yeller“, „The Lion King“ und „Bambi“ gehörten zu den Disney-Hits, die Reynolds für eine Neubewertung der Einschaltquoten vorschlug.

In Bezug auf „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ sagte Reynolds, dass der animierte Klassiker von 1937 ein R-Rating erhalten sollte, weil „Einbruch und Einbruch, grenzwertige Polyandrie, [and] Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Diamanten nicht tierversuchsfrei sind.”

Er hat getwittert „Old Yeller“ machte seine Liste, weil der Streifen ihn dazu brachte, „total hässlich zu weinen“. Seine zusätzliche Rechtfertigung bezog sich auf den „direkten Mord an Old Yeller. Außerdem Bärenmissbrauch“.

Reynolds witzelte weiter, dass der „König der Löwen“ voller „Brudermord, Verstümmelung, sehr wahrscheinlich Halbgeschwisterliebe oder zumindest küssender Cousins ​​ist. Ernsthaft.“

Was “Bambi” angeht, “kaltblütige Tötung einer unschuldigen Hirschmutter, die ein lebenslanges Trauma verursachen wird”, schrieb er.

Disney+ hat noch nicht auf Reynolds’ (Witz-)Vorschläge reagiert, aber in einer Pressemitteilung, in der die neuen Marvel-Ergänzungen ab Freitag angekündigt wurden, ermutigte das Unternehmen die Abonnenten, ihre Einstellungen für die Kindersicherung zu überdenken, „um ein für sie und ihre Kinder am besten geeignetes Seherlebnis zu gewährleisten Familie.”

source site-38