S.Korea BIP-Wachstum im 1. Quartal verlangsamt sich, China riskiert Wolkenausblick Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein LKW-Fahrer steht neben seinem LKW, als er sich darauf vorbereitet, einen Schiffscontainer am Pusan ​​Newport Terminal in Busan, Südkorea, am 1. Juli 2021 zu transportieren. REUTERS/Kim Hong-Ji

Von Jihoon Lee

SEOUL (Reuters) – Südkoreas Wirtschaftswachstum hat sich im ersten Quartal gegenüber den vorangegangenen drei Monaten aufgrund der Eindämmung des Coronavirus und der steigenden Inflation fast halbiert, während eine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft die Aussichten für die kommenden Monate trübte.

Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im ersten Quartal gegenüber dem letzten Quartal 2021 saisonbereinigt um 0,7 %, wie vorläufige Daten der Bank of Korea (BOK) am Dienstag zeigten, und verlangsamte sich von 1,2 % im Quartal zuvor, übertraf aber nur das beobachtete Wachstum von 0,6 % in einer Reuters-Umfrage.

„Der Inlandsverbrauch wird sich erholen, da die inländischen COVID-19-Bordsteine ​​größtenteils aufgehoben wurden, aber Chinas Verlangsamung würde die Exporte und die Gesamtwirtschaft im laufenden Quartal schwer treffen“, sagte Park Sang-hyun, Ökonom bei HI Investment & Securities.

Südkoreanische Aktien und die Won-Währung eröffneten nach den Daten mit bescheidenen Gewinnen.

Die Daten kommen, als ein hochrangiger Beamter des Internationalen Währungsfonds (IWF) am Dienstag warnte, Asien stehe vor einer „Stagflation“ mit wahrscheinlichen Herabstufungen der Wachstumsprognosen und steigendem Preisdruck.

Der private Konsum schrumpfte um 0,5 %, der schlimmste Rückgang seit fünf Quartalen, da die Regierung soziale Distanzierungsbeschränkungen durchsetzte, um einen Anstieg der Omicron-Coronavirus-Fälle einzudämmen.

Die Kapitalinvestitionen fielen um 4 %, der schnellste Rückgang seit drei Jahren, während die Bauinvestitionen um 2,4 % zurückgingen.

Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Wirtschaft um 3,1 %, verglichen mit der Prognose der Ökonomen von 2,8 % Wachstum.

Es wird erwartet, dass die BOK die diesjährige Wachstumsprognose von der aktuellen Schätzung von 3 % in ihrer nächsten Überprüfung im Mai nach unten revidiert, da das Land mit Gegenwind durch den Ukrainekrieg, die Straffung der US-Geldpolitik und COVID-19-Lockdowns in China konfrontiert ist.

Der neue BOK-Gouverneur Rhee Chang-yong sagte letzte Woche, das Wirtschaftswachstum werde sich gegenüber früheren Prognosen voraussichtlich weiter abschwächen und die Geldpolitik müsse Wachstumsrisiken und Inflationsgefahren angehen.

In einer separaten Reuters-Umfrage wurde für die südkoreanische Wirtschaft ein Wachstum von 2,8 % in diesem Jahr und 2,6 % im Jahr 2023 prognostiziert, nachdem sie 2021 auf einem 11-Jahres-Hoch von 4 % expandiert hatte.

Die BOK erhöhte diesen Monat überraschend ihren Leitzins auf 1,50 %, den höchsten Stand seit August 2019, als sie den Kampf gegen die Inflation verstärkte.

Der IWF hat kürzlich seine Wachstumsprognose für das Land für das Jahr 2022 von 3,0 % auf 2,5 % gesenkt und seine Inflationsprognosen von 3,1 % auf 4,0 % angehoben.

source site-21