Sagent stellt neue Serviceplattform vor

Warburg Pincus-unterstütztes Fintech Sagent Nach Angaben des Unternehmens hat das Unternehmen am Mittwoch seine neue Wartungssoftwareplattform namens Dara auf den Markt gebracht, die über eine einzige Echtzeitdatenbank und Benutzererfahrung über den gesamten Kern-, Verbraucher- und Standard-Wartungslebenszyklus verfügt.

Es ist der erste Start für Sagent unter der Leitung des kürzlich ernannten CEO Geno Paluso, einem pensionierten Kapitän der US-Marine, der als Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei einem multinationalen Unternehmen fungierteBAE-Systemebevor er am 12. Februar zu Sagent kam.

„Wir haben uns etwas Zeit genommen, um der Branche zuzuhören, was sie von einer Plattform für die Hypothekenverwaltung erwarten“, sagte Perry Hilzendeger, Executive Vice President of Servicing bei Sagent, in einem Interview. „Unsere Hypothekendienstleistungsbranche weist einen sehr fragmentierten Prozess auf.“

Um dieses Problem anzugehen, bietet Dara einen „End-to-End-Prozess in einer einheitlichen Benutzererfahrung“ mit dem gleichen Erscheinungsbild für die Teammitglieder, die es betreiben, und die Kunden, die es nutzen. Dara beginnt mit dem Kredit-Onboarding-Prozess und setzt sich über den gesamten Lebenszyklus fort, bis es zu einer Refinanzierung, Rückzahlung oder einem negativen Kreditereignis wie einem Zahlungsausfall oder einer Zwangsvollstreckung kommt, erklärte Hilzendeger.

„Außerdem fehlte in den aktuellen Strukturen eine Datenplattform, die den gesamten Service-Lebenszyklus unterstützt“, sagte Hilzendeger. „Zum Beispiel könnten Sie im Kundendienstmodul Informationen sammeln, jemand anderes ist im Verlustminderungsmodul und arbeitet an einem Konto, und diese Daten fließen in den heutigen Systemen nicht. … Das System muss über Nacht stapeln; In manchen Fällen dauert es mehr als eine Nacht, bis Sie die benötigten Daten erhalten.“

Dara ist der jüngste Schritt im mehrjährigen strategischen Plan von Sagent, der auch die Verlagerung seiner Plattformen in die Cloud und den Aufbau langfristiger Beziehungen mit führenden US-Hypothekendienstleistern umfasst. Sagent stellt Dara diese Woche vorVerband der HypothekenbankenServicing Solutions Konferenz und Ausstellung in Orlando.

„Wir haben den Grundstein für eine völlig neue Cloud-basierte Plattform mit moderner Technologie und KI-Workflow-Automatisierung gelegt“, sagte Uday Devalla, Chief Technology Officer von Sagent, in einem Interview.

Die Führungskräfte erwarten mit der Plattform eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 %, vor allem bei Call-Center-Kosten und Schadensminderungsprozessen. Das Unternehmen sagte außerdem, dass die Plattform über eine „eingebettete Compliance-Regel-Engine verfügt, die Fehler proaktiv verhindert und jederzeit eine Überprüfbarkeit anhand der Anlegeranforderungen ermöglicht“.

Die Führungskräfte sagten, Sagent werde Servicedienstleistern die Möglichkeit bieten, die Plattform anzupassen. Sie fügten hinzu, dass Dara mit den internen Lösungen der Kunden konkurrenzfähig sei, deren Wartung für die Dienstleister tendenziell teuer sei.

Herr Cooper ist der erste Kunde der Plattform und erwartet die vollständige Implementierung Anfang 2025. Die Unternehmen unterzeichneten im Februar 2022 einen mehrjährigen Vertrag. Herr Cooper verkaufte bestimmte geistige Eigentumsrechte für seine cloudbasierte Technologieplattform an Sagent und erhielt sie eine Minderheitsbeteiligung an dem Fintech-Unternehmen.

Gemäß den Bedingungen wurde Sagent damit beauftragt, Mr. Coopers Consumer-First-Plattform in einen Cloud-nativen Kern zu integrieren und die daraus resultierende Cloud-basierte Plattform dann an Banken und unabhängige Hypothekenbanken zu lizenzieren.

Bezüglich der nächsten Schritte mit der Plattform sagte Devalla, dass das Unternehmen „definitiv darüber nachdenkt“, einige Technologien für den Handel mit Mortgage Servicing Rights (MSR) hinzuzufügen.

source site-3