Salman Rushdie: “Ich bin dumm optimistisch – es hat mich durch diese schlechten Jahre gebracht.”

Trotz der Hindernisse bleibt der Schriftsteller unzerstörbar. Er spricht über starke Frauen, “moralische Zensur” und die “große Wunde” seines Lebens

Armer Salman Rushdie. Das einzige, worüber ich am liebsten mit ihm sprechen möchte, ist das, worüber er absolut definitiv nicht sprechen möchte. „Ich widersetze mich wirklich der Idee, in die Zeit zurückversetzt zu werden, in der Sie darauf bestehen, sie zur Sprache zu bringen“, grummelt er, als ich den Fehler mache, sie in den ersten 15 Minuten unseres Gesprächs zweimal zu erwähnen. Er befindet sich in seiner eleganten Wohnung mit Büchern, einem gemütlichen Sessel direkt hinter ihm und dem Korridor zur Küche über der Schulter. Er ist in New York, wo er seit 20 Jahren lebt, und wir sprechen – wie heutzutage – auf Video. Aber selbst durch den Bildschirm ist seine Frustration spürbar, und ich beschuldige ihn nicht. Er ist einer der bekanntesten lebenden Literaturautoren und hat so ziemlich jeden Buchpreis auf dem Planeten gewonnen, einschließlich des Besten des Booker for Midnight’s Children. Wir treffen uns, um über sein neuestes Buch zu sprechen. Sprachen der Wahrheit, eine Sammlung von Sachbüchern aus den letzten zwei Jahrzehnten, die alles von Osama bin Laden bis Linda Evangelista abdeckt; von Cervantes nach Covid. Warum bringe ich die Fatwa immer wieder zur Sprache?

Wir versuchen es nochmal. Ich möchte es besser machen, weil es wirklich viel Spaß macht, mit ihm zu plaudern. Angesichts seines Erfolgs und seiner Geschichte sollte Pomposität eine Selbstverständlichkeit sein, Paranoia wäre verständlich. Aber dieser nachdenkliche Mann mit einem leichten Kichern ist auch nicht so glücklich, über Field Of Dreams („Ein sehr guter Film!“) Zu sprechen wie über Elena Ferrante, von der er ein Fan ist. Der 73-jährige Rushdie erzählt mir außerdem, dass er seit seiner Genesung von Covid im vergangenen Frühjahr an seinem ersten Stück arbeitet. “Ooh, das ist aufregend”, sage ich. “Worum geht es?”

Weiterlesen…