Sam Altmans Selbstgespräch mit ScarJo enthüllt eine beunruhigende Frage zu OpenAI: Was ist mit diesen Clowns?

Scarlett Johansson ist nicht erfreut über die Verwendung einer Stimme durch Sam Altman und OpenAI, die im neuesten ChatGPT ähnlich klang wie ihre.

  • Scarlett Johansson sagt, die Stimme des OpenAI-Chatbots sei ihrer „unheimlich ähnlich“.
  • Zwischen diesem und dem Fiasko letzten November, als Sam Altman rausgeworfen wurde, scheint es ein Chaos zu sein.
  • Das sind die Menschen, die uns die Zukunft bringen sollen?

Der Kampf von OpenAI mit Scarlett Johansson ist nicht nur eine PR-Katastrophe (und zwar eine große). Es offenbart auch eine beunruhigende Haltung gegenüber dem geistigen Eigentum der Menschen – und sogar ihrer Stimme.

Vor allem zeigt es, dass auf den höchsten Ebenen von Sam Altmans Unternehmen ein wirklich sehr, sehr schlechtes Urteilsvermögen vorherrscht.

Nehmen wir an, ScarJo hätte tatsächlich zugestimmt, die Stimme von „Sky“ für ChatGPT zu übernehmen, anstatt dass Altmans Firma jemand anderen engagiert, der die hauchende, kokette Frauenrolle spielt. In diesem Szenario würde die Stimme nicht nur vage an den Film „Her“ erinnern – eine augenzwinkernde Anspielung für Kenner –, sondern im wahrsten Sinne des Wortes eine exakte Nachahmung des Films sein, mit Johansson in der Hauptrolle.

Aber … halten Sie einen Moment inne und stellen Sie sich vor, wie wirklich dumm diese Idee von Anfang an wäre.

Erstens ist es teuer, einen der bestbezahlten Hollywood-Schauspieler dazu zu bringen, Ihr Produkt zu unterstützen. Und warum genau soll sie dazu gebracht werden, eine Rolle aus dem Jahr 2013 erneut zu übernehmen? Nur ein nerdiger Witz? Nicht einmal so viele Leute haben „Sie“ gesehen (und ich mache mir Sorgen Unsere Tech-Oberherren haben das Ende vergessen).

Bedenken Sie auch, dass ein Sprachassistent möglicherweise nicht unbedingt eine sexy, atemlose und kokette amerikanische Frauenstimme sein sollte (ja, es gibt andere Sprachoptionen, aber OpenAI hat sich für „Sky“ für die Demo entschieden).

Es geht darum, „das auf sich wirken zu lassen“. Es wäre lustig, wenn sich eine Super-Bowl-Werbung nicht zu dem Flaggschiffprodukt entwickeln würde, von dem Sie ebenfalls behaupten, dass es die Welt verändern wird.

Was tatsächlich geschah, war natürlich viel schlimmer. Scarlett Johansson lehnte ab, als Sam Altman sie im September bat, ChatGPT ihre Stimme zu leihen, als der SAG-Streik im Gange war, berichtete CNN gemeldet.

In der Zwischenzeit stellte OpenAI eine Synchronsprecherin ein, die nach Angaben des Unternehmens nicht als Synchronsprecherin gedacht war. Doch allen fiel sofort auf, dass die „Sky“-Stimme, die auf ChatGPT landete, sie an ScarJo erinnerte.

Und dann twitterte Sam Altman in einem der größten Eigeninitiativen der generativen KI-Ära: „ihr” während der Produktdemo letzte Woche. Erweckt das nicht den Eindruck von OpenAI? tat Möchten Sie Johanssons Charakter aus dem Film heraufbeschwören?

Das Unternehmen sagte in einem Stellungnahme dass die Stimme war nicht soll Johanssons nachahmen. Altman sagte in einer Erklärung zu Reuters dass der Schauspieler für „Sky“ gecastet wurde, bevor er Johansson kontaktierte und darum bat, ihre Stimme zu verwenden. „Aus Respekt vor Frau Johansson haben wir die Verwendung der Stimme von Sky in unseren Produkten eingestellt“, sagte Altman. „Es tut uns leid, Frau Johansson, dass wir nicht besser kommuniziert haben.“

Jetzt legen sich Altman und OpenAI mit einer äußerst beliebten Berühmtheit an, die von einer Nerd-Armee für ihre Superheldenrolle in der überaus beliebten Marvel-Reihe verehrt wird, mit einem Ehemann, dessen Aufgabe es ist, sich jede Woche über Dinge lustig zu machen, die in den Nachrichten im Fernsehen im Fernsehen stehen, und einem Geschichte eines Rechtsstreits gegen ein großes Unternehmen.

Natürlich trifft es auch einen Nerv, denn jetzt hängt ein schönes und beliebtes Gesicht mit etwas zusammen, worüber die breite Öffentlichkeit etwas nervös war: „Wird KI unsere Inhalte stehlen und uns ersetzen??

Altman twitterte über das größte PR-Desaster der Tech-Branche seit Facebook Beacon – völlig vermeidbar. Das OpenAI-Team verwendete eine klangähnliche Stimme von Scarlett Johansson – ebenfalls völlig vermeidbar.

Man fragt sich fast: Sind diese Sind die Menschen, von denen wir glauben sollten, dass sie wirklich so genial sind und über ein so großes Urteilsvermögen verfügen, dass sie die Leitung dieser potenziell lebensverändernden Technologie übernehmen sollten?

Erst letzte Woche haben mehrere hochrangige OpenAI-Mitarbeiter, darunter Ilya Sutskever, ebenfalls Vorstandsmitglied, das Unternehmen verlassen. Dies geschieht sechs Monate nach dem, was OpenAI- und Microsoft-Mitarbeiter intern als „Truthahn-Shooting-Clusterfick„ – die Entlassung von Altman in der Thanksgiving-Woche und seine eventuelle Rückkehr in der darauffolgenden Woche. Die Einzelheiten dessen, was zuerst passierte, erwiesen sich schließlich nicht als ein tapferer Kampf zwischen Gut und Böse um die Kontrolle einer allmächtigen AGI, sondern als offensichtliche Run-of- Klatsch am Arbeitsplatz und angebliches Mobbing.

Das ist alles genug, um selbst den optimistischsten Anhänger der ethischen Beschleunigung innezuhalten und sich zu fragen: Was zum Teufel ist bei dieser Clownshow los? Wenn KI so mächtig und weltverändernd ist, wie OpenAI uns sagt, sollten wir uns dann nicht ein wenig Sorgen darüber machen, dass die Verantwortlichen weiterhin auf die Rechen treten?

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18