Samsung beginnt mit der Einführung großer Updates für ältere faltbare Geräte und die Galaxy Watch 4

Ab dem 4. September hat Samsung offiziell mit der Einführung neuer Softwareversionen für ältere Galaxy Z Fold- und Z Flip-Modelle sowie die tragbare Galaxy Watch 4 begonnen. Beide Updates beinhalten einige wesentliche Verbesserungen für diese Galaxy-Produkte, die dazu beitragen, dass sie auf dem neuesten Stand bleiben und sich frisch anfühlen.

Android 12 und 12L für ältere Galaxy Foldables

Im August haben wir die neuesten faltbaren Telefone von Samsung gesehen und gründlich überprüft – das Galaxy Z Fold 4 und das Galaxy Z Flip 4, wobei ersteres mit Android 12L (vorgesehene Großbildgeräte) und letzteres mit Ihrem regulären Gerät aus der Box kommt Android 12. Jetzt kommen diese beiden Android-Versionen sowie Samsungs eigene One UI 4.1.1 auch für ältere Modelle.

Genauer gesagt, mit diesem neuesten Update kommt Android 12L zum Galaxy Z Fold 3, Z Fold 2 und sogar zum ursprünglichen Galaxy Z Fold. Auf der anderen Seite (Wortspiel beabsichtigt) kommt Android 12 zum Galaxy Z Flip / 5G.

Die aufregenderen Neuigkeiten betreffen hier wohl das Fold, da Android 12L einige Funktionen mitbringt, die bei der Überprüfung des Z Fold 4 einen großen Eindruck auf uns hinterlassen haben. Genauer gesagt sprechen wir über die neue feste Taskleiste, die angezeigt wird, wenn Sie sich öffnen eine App. Durch diese Taskleiste fühlt sich der Fold wie ein komplettes Multitasking-Biest an und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf andere Apps, ähnlich wie bei einem Desktop-Erlebnis.

Das Z Flip hingegen ist nicht gerade als Multitasking-Kraftpaket gedacht, was aber nicht bedeutet, dass es ausgelassen wird. Das Update bringt neben einigen neuen Optionen für Schnelleinstellungen verbesserte Kamerasteuerungen in Bezug auf den Deckbildschirm.

Wear OS 3.5 tröpfelt auf die Galaxy Watch 4 herunter

Die Galaxy Watch 4-Serie ist immer noch eine der besten Android-Smartwatches, die Sie bis heute bekommen können, hauptsächlich übertroffen von ihrem Nachfolger – der Galaxy Watch 5-Serie, die diesen August auf den Markt kam. Jetzt kommen die gleichen Softwareversionen von Wear OS 3.5 und One UI Watch 4.5 auf die Galaxy Watch 4 und bringen einige raffinierte neue Funktionen und Optimierungen.

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Option, eine vollwertige QWERTZ-Tastatur zu verwenden, die in Samsungs eigene integrierte App integriert ist. Natürlich konnten Sie diese Funktionalität vor diesem Update noch durch die Installation von Gboard erhalten, aber es ist schön zu sehen, dass es jetzt auch eine First-Party-Option gibt.

Wie zu erwarten, stehen mit diesem Update neue Zifferblätter zur Auswahl. Jetzt haben Sie jedoch auch mehr Kontrolle darüber, wie Ihr Zifferblatt aussieht, da Sie die Möglichkeit haben, die Farben und Muster zu ändern, um es zu Ihrer eigenen einzigartigen Version zu machen. Darüber hinaus sollte das Organisieren Ihrer Zifferblätter dank des neuen Abschnitts „Favoriten“ jetzt einfacher sein.

Last, but not least hat sich Samsung mit den Updates Wear OS 3.5 und One UI Watch 4.5 auch auf die Barrierefreiheit seiner Smartwatches konzentriert. Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Farbton und den Kontrast des Displays der Uhr zu ändern, um es sichtbarer und leichter lesbar zu machen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Transparenz zu reduzieren, Effekte zu verwischen und Animationen vollständig zu deaktivieren, um Verwirrung zu minimieren.

Einige der anderen Barrierefreiheitsfunktionen umfassen das Verlängern der Dauer, die Sie drücken müssen, damit der Bildschirm auf Ihr Tippen reagiert, das Deaktivieren wiederholter Berührungseingaben und das Ausgleichen des linken und rechten Kanals Ihres verbundenen Bluetooth-Audiogeräts.

Wann kommen diese Updates?

Samsung sagt, dass es bereits mit der Einführung der Updates für seine älteren faltbaren Geräte und die Galaxy Watch 4-Serie begonnen hat, wobei eine globalere Veröffentlichung bis Ende des Monats geplant ist.

source site-33