Samsung Foundry bestätigt Roadmap: 2-nm-Chips im Jahr 2025, 1,4-nm-Chips im Jahr 2027

Im vergangenen Oktober enthüllte die Roadmap von Samsung Foundry, dass das Unternehmen bis 2025 mit der Massenproduktion von Chips mithilfe seines 2-nm-Prozessknotens beginnen und zwei Jahre später mit der Arbeit an einem 1,4-nm-Prozessknoten beginnen wird. Pro CNBCSamsung hat heute Morgen die Roadmap bestätigt und einige weitere Informationen über den Zusammenbruch seiner 2-nm-Produktion in zwei Jahren hinzugefügt.
Die Rivalen TSMC und Samsung sind derzeit die einzigen Unternehmen mit 3-nm-Technologie, und die mit der Herstellung solcher Chips verbundenen Waferkosten beschränken ihre Verwendung in Smartphones in diesem Jahr auf den A17 Bionic SoC. Dieser Chip wird bereits im kommenden September das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max antreiben.

Je kleiner der Prozessknoten, desto kleiner ist der Funktionsumfang der Chips einschließlich Transistoren. Kleinere Transistoren bedeuten, dass mehr davon in einen Chip passen und je höher die Transistoranzahl eines Chips ist, desto leistungsfähiger und energieeffizienter ist er. Als kurzes Beispiel: Die iPhone 11-Reihe verwendete den 7-nm-A13 Bionic, der 8,5 Milliarden Transistoren enthielt. Die iPhone 14 Pro-Modelle sind mit dem A16 Bionic ausgestattet, der mit der dritten 5-nm-Verbesserung von TSMC hergestellt wird, die als „4 nm“ bezeichnet wird. Diese Chips enthalten jeweils 16 Milliarden Transistoren.

Laut Counterpoint Research versucht Samsung, zum Branchenführer TSMC aufzuschließen, der im ersten Quartal dieses Jahres 59 % des weltweiten Halbleiter-Foundry-Umsatzes erzielte. Samsung Foundry lag mit Abstand an zweiter Stelle und war für 13 % des weltweiten Umsatzes verantwortlich. Es wird angenommen, dass Apple 25 % zum Jahresumsatz von TSMC beiträgt.

Während TSMC und Samsung Foundry 3-nm-Chips ausliefern, verwenden die Chips von Sammy Gate-All-Around-Transistoren (GAA), die es dem Gate ermöglichen, mit allen Seiten des Kanals in Kontakt zu kommen, was Spannungslecks reduziert und einen größeren Antriebsstrom liefert. TSMC verwendet auf seinen 3-nm-Chips immer noch FinFET-Transistoren, bei denen das Gate auf drei Seiten mit dem Kanal in Kontakt kommt. TSMC wird auf GAA umsteigen, wenn es 2025 seine 2-nm-Produktion auf den Markt bringt.

Samsung sagt, dass die ersten 2-nm-Chips, die es im Jahr 2025 produziert, für den Einsatz in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets konzipiert sein werden. Im Jahr 2026 wird der 2-nm-Prozessknoten auch für den Einsatz im Hochleistungsrechnen hergestellt, und im darauffolgenden Jahr sollen diese fortschrittlichen Chips für den Einsatz in Automobilen produziert werden.

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es seine Chip-Produktionskapazität durch die Hinzufügung von Produktionslinien in Pyeongtaek, Südkorea, und Taylor, Texas, erweitert.

source site-33