Samsung Galaxy Buds Live gegen AirPods Pro

Vergleich von Sound und aktiver Geräuschunterdrückung zwischen Galaxy Buds Live und AirPods Pro

Wie der Galaxy Buds Live über den AirPods Pro klingt – die Buds Live haben einen etwas satteren Klang mit stärkerem (aber nicht überwältigendem) Bass. Beide Ohrhörer erzeugen klare Mitten und Höhen, aber die AirPods Pro haben fast keinen Bass.

Die AirPods Pro verfügen jedoch über eine viel stärkere aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die Hintergrundgeräusche fast vollständig blockiert. Der ANC des Galaxy Buds Live ist ebenfalls gut, aber bei weitem nicht so stark, sodass der Benutzer immer Geräusche aus seiner Umgebung hören kann.

Dies ist wahrscheinlich absichtlich, da Samsung sagt, dass der ANC auf dem Buds Live darauf abzielt, Hintergrundgeräusche mit niedrigem Band, wie z. B. den Motor eines Busses oder eines Zuges, zu reduzieren, während Benutzer weiterhin wichtige Geräusche hören können. wie Stimmen und Ansagen. Um fair zu sein, ist in den Bluetooth-Einstellungen des iPhone eine Option versteckt, mit der der AirPods Pro in den "transparenten" ANC-Modus versetzt werden kann, wodurch auch mehr Sounds eingelassen werden können.

Vergleich der Sprachassistenten von Galaxy Buds Live und AirPods Pro

Mit den AirPods Pro können Sie Siri zum Freisprechen einladen, sofern Sie auch ein iPhone verwenden. Wenn Sie das Galaxy Buds Live verwenden, können Sie wiederum die Verwendung des intelligenten Assistenten von Samsung – Bixby – aktivieren, solange Sie ein Samsung-Telefon verwenden.

Der jeweilige Smart Assistant kann sprachaktiviert werden und aufgefordert werden, das Wetter zu überprüfen, Musik abzuspielen oder eine Nachricht an einen Freund zu senden, beispielsweise völlig freihändig. Es kann auch über eine Berührungsgeste sowohl auf dem AirPods Pro als auch auf Buds Live ausgelöst werden.

Anpassungsoptionen für Galaxy Buds Live und AirPods Pro

Das Samsung Galaxy Buds Live kann mit der Galaxy Wearable-App unter Android verwendet werden, die auf Samsung-Handys vorinstalliert ist. Es verfügt über einen integrierten Equalizer, anpassbare Touch-Gesten, die Option zum Ein- und Ausschalten von ANC oder Bixby und sogar ein Tutorial zum Platzieren der Ohrhörer in Ihren Ohren.

Wie bei den AirPods Pro können Sie auf einem iPhone über das Bluetooth-Menü auf deren Anpassungsoptionen zugreifen. Zu ihren Optionen gehören "Rauschunterdrückung" zum Aktivieren oder Deaktivieren von ANC oder zum Aktivieren des Modus "Transparenz" sowie zum Festlegen von benutzerdefinierbaren Gesten. Zum Ausgleichen Ihrer Musik (z. B. Bassverstärkung) muss jedoch der Equalizer der Musik-App verwendet werden, und die Equalizer-Einstellung gilt nicht für Musik, die in anderen Apps abgespielt wird.

Vergleich der Akkulaufzeit von Galaxy Buds Live und AirPods Pro

Was den Unterschied in der Akkulaufzeit zwischen dem Galaxy Buds Live und dem AirPods Pro betrifft, so ist im realen Gebrauch wirklich kein Unterschied festzustellen. Beide können bis zu einer Arbeitswoche dauern, wenn sie mit dem Gehäuse verwendet werden, je nachdem, ob ANC ein- oder ausgeschaltet ist und wie häufig sie verwendet werden.

Laut Samsung kann das Galaxy Buds Live mit einer einzigen Ladung bis zu 21 Stunden lang verwendet werden, wobei ANC aktiviert (und Bixby deaktiviert) ist. Im Gegenzug verspricht Apple mehr als 24 Stunden Musikhörzeit für den AirPods Pro mit eingeschaltetem ANC.

Beide Fälle von Buds Live und AirPods Pro sind Qi-zertifiziert und unterstützen daher Kabelloses Laden. Zum Aufladen auf altmodische Weise verwendet das AirPods-Gehäuse ein Lightning-Kabel, während das Buds Live-Gehäuse USB Typ C verwendet.

Bluetooth-Pairing und Konnektivitätsbereich

Sowohl das Galaxy Buds Live als auch der AirPods Pro verwenden Bluetooth 5.0 für die Konnektivität. Benutzer von Samsung-Handys können einfach die Buds Live-Hülle in der Nähe ihres Smartphones öffnen, um den Pairing-Vorgang zu starten, ähnlich wie iPhone-Benutzer dies auch mit AirPods Pro tun können. Wenn Sie ein Telefon einer Drittmarke verwenden, besteht immer die Möglichkeit einer Standard-Bluetooth-Kopplung.

Die AirPods Pro verfügen über eine stärkere Verbindung mit größerer Reichweite zum Telefon des Benutzers über Buds Live. In einem Experiment konnte ich mein Telefon in einer Ecke einer Wohnung lassen, mit dem AirPods Pro in die andere Ecke gehen und sogar eine Tür hinter mir schließen, ohne dass die Musik einen Schlag übersprang. Mit dem Buds Live traten Verbindungsprobleme auf, sobald ich das andere Ende der Wohnung erreichte, und es wurde natürlich schlimmer, als ich eine Tür hinter mir schloss.

Wenn Sie also Ihr Telefon irgendwo lassen und ohne Musikunterbrechungen anständig weggehen möchten, sind die AirPods die sicherere Wahl. Die Buds Live sind jedoch immer noch mehr als kompetent genug, und die meisten Menschen würden wahrscheinlich nie so weit gehen, Bluetooth-Unterbrechungen zu erleben.