Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

Das brandneue Samsung Galaxy Note 20 Ultra ist das brandneue Juwel in der Samsung Note 20-Reihe und baut auf dem bereits starken Fundament auf, das das Note 10+ des letzten Jahres geschaffen hat. Aber mit all der neuen Technologie, die die alte ersetzt, liegt noch eine Frage in der Luft – sollten Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben und ein Upgrade durchführen? Die Antwort ist in diesem speziellen Fall hier kein definitives "Ja". Lassen Sie uns die Angelegenheit untersuchen und aufschlüsseln.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Design

Vom Design her ist das Note 20 Ultra eine klassische Weiterentwicklung in Bezug auf das Design. Während das Note 10+ definitiv ein viel auffälligeres Gerät mit einer glänzenden Glasrückseite und ausdrucksstarken Farboptionen war, ist das Note 20 UItra mit seiner Milchglasrückseite und den eleganten Farben sicherlich ein konservativeres und eleganteres Telefon.

Sowohl das Note 10+ als auch das Note 20 Ultra verfügen über leicht gekrümmte Displays, die weit entfernt von denen des Galaxy S8 und S9-Serie, daher sollten Befürworter von Flachbildschirmen nicht so viele Knochen zur Auswahl haben. In Bezug auf die Größe sind beide Telefone nahezu identisch. Das neuere Gerät ist größer und schwerer, aber das ist angesichts des aktuellen "Upsizing" -Trends völlig normal. Wenn Sie jemals ein Note 10+ in der Hand hatten, ist das Note 20 Ultra in Bezug auf Breite und Dicke fast dasselbe Gerät.

Die Platzierung der Tasten ist ein weiterer Bereich, in dem sich das Note 20 Ultra stark unterscheidet. Während das Note 10+ seinen Netzschalter und die Lautstärkewippe auf der linken Seite des Telefons hatte, bietet das Note 20 Ultra eine logischere Platzierung – alle Tasten befinden sich jetzt im rechten Rahmen des Telefons. Gleiches gilt für den S Pen, der sich ebenfalls von der rechten zur linken Seite des Telefons bewegt. Aus rein ergonomischer Sicht ist das Note 20 Ultra einfach sinnvoller, aber Sie haben nicht den Eindruck, dass etwas von Natur aus schlecht war, wie es Note 10+ getan hat.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Anzeige

Das dynamische AMOLED-Display des Note 20 Ultra ist nur einen Zehntel Zoll größer als das des 6,8-Zoll-Note 10+. Der zehnte Unterschied ist eher gering, und die gleiche allgemeine Annahme gilt auch für die Bildschirmauflösung. Wir haben wieder eine QHD + -Auflösung. Erwarten Sie also nicht, dass ein Telefon merklich schärfer ist. Die allgemeine Farbwiedergabe, Helligkeit und Betrachtungswinkel sind auf beiden Handys hervorragend, und das ist überhaupt nicht überraschend. Wir sprechen hier von Samsung-Flaggschiffen.

Eine neue Funktion, die einen großen Unterschied machen wird, ist die Anzeige mit hoher Bildwiederholfrequenz beim neuen Galaxy Note 20 Ultra. Bei 120 Hz ist es merklich weicher als bei den mickrigen 60 Hz Galaxy Note 10+. Es sollte beachtet werden, dass das Gesamterlebnis beim Note 20 Ultra zwar viel besser ist, aber einen steileren Preis hat: eine kürzere Akkulaufzeit.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Hardware und Leistung

In den USA wird das Galaxy Note 20 Ultra mit dem neuesten und besten Qualcomm-Chipsatz, dem Snapdragon 865+, betrieben, der mehr als hervorragende Leistung bringt. Das heißt, Sie werden definitiv keinen Mangel an Macht mit dem erleben Galaxy Note 10+, aber es sollte beachtet werden, dass es durch den alternden und etwas weniger Snapdragon 855-Chipsatz angetrieben wird. Beide Geräte verfügen über 12 GB RAM, was sie zu mehr als angemessenen Multitaskern macht. Dies ist eine der großen Stärken der Galaxy Note-Serie. Das Note 20 Ultra startet mit 128 GB nativem Speicher, während das Note 10+ mit 256 GB Speicher beginnt.

Die internationalen Versionen beider Telefone werden jedoch von Samsungs wohl minderwertigen Exynos-Chipsätzen angetrieben: Das Note 20 Ultra verfügt über das Exynos 990, während das Note 10+ vom Exynos 9825 angetrieben wird.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: 5G-Unterstützung

Das Note 20 Ultra ist ein 5G-fähiges Gerät, und das ist großartig! Es ist ein ziemlich zukunftssicheres Telefon, was man über das Note 10+ nicht sagen kann. Wenn Sie sich nicht für die dedizierte 5G-fähige Version des Note 10+ entschieden haben, kann Ihr Note nicht auf den zukünftigen Konnektivitätsdatenstandard zugreifen.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Akku

Das Note 20 Ultra übertrifft das Note 10+ in einem weiteren wichtigen Bereich: der Batteriegröße. Mit einem 4.500-mAh-Akku verspricht das neuere Gerät eine viel längere Akkulaufzeit als das Note 10+ mit einem 4.300-mAh-Akku. Die Hardware des Note 20 Ultra ist neuer und energieeffizienter. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich ausschließlich um die standardmäßig aktivierte Option für die Aktualisierungsrate von 60 Hz handelt. Wenn Sie die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz einschalten, sind alle Wetten deaktiviert und es gibt keine Garantie dafür, dass das Note 20 Ultra bei gleichen Nutzungsmustern länger hält als das Note 10+.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: S Stift und Funktionalität

Der S Pen an Bord des Galaxy Note 20 Ultra hat einige Verbesserungen erhalten. Zum einen wurde die Latenz auf 9 ms reduziert, was ziemlich genau dem entspricht Apfelstift. Das ältere Note 10+ hat eine viel größere Latenz, was sich definitiv bemerkbar macht.

Eine weitere Stärke des Arsenals des Note 20 Ultra ist der Wireless DeX-Modus, für den keine Kabel oder andere Utensilien mehr erforderlich sind, um den DeX-Modus auf ein kompatibles Gerät zu übertragen. Sie können stattdessen Miracast verwenden. Beim Note 10+ müssen Sie ein Kabel verwenden.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Kamera

Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra verfügt jetzt über eine 108-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultra-Wide-Kamera und eine 12-MP-Tele-Kamera. Es bietet 5-fachen optischen Zoom und bis zu 50-fachen Digitalzoom. Im Vergleich dazu ist das Note 10+ mit seinem 12MP-Haupt- + 12MP 2x-Tele + 16MP-Ultra-Wide-Kamera-Setup, das von einem ToF-Sensor unterstützt wird, viel bescheidener. Beide Telefone sind mit 10-Megapixel-Frontkameras ausgestattet.

Das Note 20 Ultra ist in der Lage, 8K-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Dies ist ein netter Partytrick, der dem Benutzer noch wenig Nutzen bringt. Viel benutzerfreundlicher wird definitiv das 4K 60fps-Filmmaterial sein, das sowohl das Note 20 Ultra als auch das Note 10+ bieten.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra gegen Galaxy Note 10+: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

Also, sollten Sie upgraden?

Mit einem Startpreis von 1.299,99 USD für die 128-GB-Version und 1.449,99 USD für die 512-GB-Variante ist das Note 20 Ultra ein teures Telefon. Im Vergleich dazu kann Ihnen ein brandneues 256 GB Note 10+ für 1.099 US-Dollar gehören. Wenn Sie es so ausdrücken, ist es sinnvoller, sich für das zukunftssicherere Note 20 Ultra zu entscheiden. Was ist, wenn Sie bereits ein Note 10+ haben?

Sie werden Ihr Note 10+ wahrscheinlich noch einige Jahre aufbewahren, falls Sie mit Ihrem Gerät vollkommen zufrieden sind. Sicher, das neue Note 20 Ultra ist in mehrfacher Hinsicht besser, aber das bedeutet nicht, dass das Note 10+ in allen wichtigen Aspekten stark fehlt. Auf der anderen Seite gibt es auf dieser Welt wahrscheinlich keine Kraft, die Sie davon abhalten kann, das brandneue Galaxy Note 20 Ultra zu erhalten, wenn Sie nach einem Upgrade suchen.