Samsung Galaxy S23 wird in einem anderen Schlüsselmarkt teurer sein

Es könnte technisch gesehen noch mehr als ein Monat bis zum offiziellen Start des verbleiben Samsung Galaxy S23-Aufstellung, aber das bedeutet wirklich nicht allzu viel mit all den sehr glaubwürdigen Lecks, die im Internet kursieren.

Das scheint höchst unwahrscheinlich Samsung wird uns weiter überraschen können 1. Februar… zumindest im positiven Sinne. Obwohl wir all die guten Sachen über die kommende Flaggschiff-Familie kennen (die leistungsstarken benutzerdefinierten Snapdragon-Prozessoren, die helleren Displays, die besseren Kameras usw.), gibt es immer noch ein großes Fragezeichen – wie viel wird das Galaxy S23 kosten?

Während frühere Berichte darauf bestanden, dass die Preise angesichts der Marktunsicherheiten und eines sich abzeichnenden globalen Wirtschaftsabschwungs gleich bleiben würden, neigen wir jetzt dazu, anders zu denken. Laut einem weiteren Preisleck des prominenten Tech-Tippgebers Roland Quandt (via WinFuture) soll das Galaxy S23 in Deutschland teurer werden.

Da letzterer einer der wichtigsten europäischen Märkte ist, können wir Preiserhöhungen in anderen großen Volkswirtschaften wie Großbritannien und der gesamten EU erwarten. Im Durchschnitt sind alle Galaxy-S23-Modelle 100 Euro teurer als ihre jeweiligen Vorgänger. Bei einigen der Premium-Modelle und -Konfigurationen ist der Preisanstieg jedoch noch steiler. Eine detaillierte Preisübersicht finden Sie weiter unten.

Zu beachten ist, dass der US-Markt der einzige ist, der derzeit nicht von der Preiserhöhung betroffen sein dürfte. Ob das wirklich die Absicht von Samsung ist, ist eine ganz andere Sache. Es ist möglich, dass das Galaxy S23 auch in den USA teurer wird, aber wir wissen es einfach noch nicht. Witzigerweise kostet das Vanilla Samsung Galaxy S23 mittlerweile mehr in Deutschland, als ein iPhone 14 Pro in den USA. Das ist wirklich ein interessanter Preis.

source site-33