Samsung Galaxy Watch 3 41mm vs 45mm: Welche Größe sollten Sie kaufen?

Wenn Sie während des Galaxy Unpacked 2020 Notizen gemacht haben (Wortspiel beabsichtigt), wissen Sie, dass es bei der Veranstaltung nicht nur um Großbild-Smartphones mit Zauberstäben ging. Die neueste Smartwatch von Samsung, die Galaxy Watch 3 wurde auch mit einigen netten Funktionen und der ikonischen drehbaren Lünette enthüllt. Diese Smartwatch scheint für den Technikbegeisterten ein Kinderspiel zu sein, aber die Dinge sind weniger einfach, wenn Sie sich tatsächlich für den Kauf entscheiden Samsung Galaxy Watch 3. Dies liegt daran, dass die Uhr in zwei Größen erhältlich ist: 41 mm und 45 mm. Es ist nicht sofort ersichtlich, welche Unterschiede bestehen und vor allem welche Größe Galaxy Watch 3 sollten Sie kaufen. Lassen Sie uns also beide Versionen unter unser technisches Mikroskop stellen und es herausfinden.

Was ist der Unterschied zwischen der 41 und 45mm Galaxy Watch 3?

  • Das größere 45-mm-Modell bietet eine Titan-Version, während das 41-mm-Modell nur aus Edelstahl besteht
  • Mit dem 45-mm-Modell erhalten Sie einen größeren Bildschirm – 1,4 Zoll gegenüber 1,2 Zoll beim 41-mm-Modell
  • Die 45-mm-Version hat einen größeren Akku – 340 mAh im Vergleich zu 247 mAh in der 41-mm-Version
  • Das kleinere 41-mm-Modell ist mit 49,2 Gramm leichter als die 53,8 Gramm des 45-mm-Modells (es sei denn, Sie entscheiden sich für einen Titankörper, der das Gewicht auf 43 Gramm senkt).
  • Das 41-mm-Modell ist rund 30 US-Dollar billiger als die größere 45-mm-Version
  • Die Galaxy Watch 3 verwendet 20- und 22-mm-Armbänder für die 41- bzw. 45-mm-Modelle

Samsung Galaxy Watch 3 41mm gegen Samsung Galaxy Watch 3 45mm

Ist eine 45mm Galaxy Watch 3 zu groß?

Design ist immer subjektiv, aber hier gibt es einige erwähnenswerte Dinge. Erstens hat Samsung das Design der originalen Galaxy Watch hervorragend verfeinert. Die Galaxy Watch 3 ist 14% dünner, 8% kleiner und 15% leichter, während das Display größer als das des Vorgängers ist. Die gesamte Designsprache bewegt sich weg von „robust“ und hin zu „luxuriös“. Neben dem offensichtlichen Größenunterschied gibt es auch die Option für ein Titangehäuse für das Galaxy Watch 3 45-mm-Modell. Dies ist einer der wichtigsten Designunterschiede, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können. Die Titanversion ist auch leichter als die Edelstahlversion (was zu erwarten ist), daher ist dies eine weitere Überlegung. Wenn Sie große Uhren mögen und hochwertige Materialien mögen, gibt es hier einen klaren Gewinner für Sie.

Samsung Galaxy Watch 3 ist mit Funktionen geladen

Die Galaxy Watch 3 bringt das Smartwatch-Spiel von Samsung auf ein neues Level, da es eine Menge nützlicher Funktionen bietet. Einige von ihnen sind rein ästhetisch, während andere Sie möglicherweise durch viele Szenarien führen und Ihnen sogar in gefährlichen Situationen helfen können. Von den 80.000 Zifferblättern und 40 Komplikationen bis hin zur Verfolgung der Körpervitalwerte und der Sturzerkennung ist jedes kleine Merkmal der Galaxy Watch 3 gut durchdacht. Der größte Unterschied zwischen der 41-mm- und der 45-mm-Version ist das Display. Es ist nicht so sehr eine Funktion, sondern eine Schnittstelle für die meisten Funktionen. Die größere 45-mm-Version verfügt auch über ein größeres Display – einen 1,4-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm im Vergleich zum 1,2-Zoll-Bildschirm des 41-mm-Modells. Und 0,2 Zoll klingen vielleicht nicht viel, sind aber sofort erkennbar und können einen Unterschied machen. UI-Elemente sind auf dem größeren Bildschirm besser erkennbar und einfacher zu bedienen sowie für die Augen einfacher. Es gibt wirklich keinen Grund, sich neben Ästhetik und Gewicht für den kleineren zu entscheiden.

Samsung Galaxy Watch 3 Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist heutzutage eines der wichtigsten Dinge, insbesondere bei Smartwatches. Wenn Ihnen die Energie ausgeht, haben Sie schließlich ein nutzloses Stück Metall am Handgelenk, und alle Funktionen bedeuten nicht viel. Aus diesem Grund wird in einem separaten Abschnitt über den Akku der Galaxy Watch 3 gesprochen.

Die größere 45-mm-Version der Galaxy Watch 3 bietet fast 30% mehr Akkukapazität als die 41-mm-Version mit 340 mAh im Vergleich zu 247 mAh. Angesichts der identischen Funktionalität und des geringen Unterschieds in der Bildschirmgröße sollte diese zusätzliche Akkukapazität länger vom Ladegerät entfernt sein und ein besseres Gesamterlebnis bieten. Also noch ein Punkt für die Galaxy Watch 3 45mm hier.

Ist die 41mm Galaxy Watch 3 deutlich günstiger als die 45mm?

Wenn es um den Preis geht, ist der Vergleich einfacher. Hier gibt es nichts Subjektives, und wenn Sie etwas Geld sparen möchten, sollten Sie sich für die kleinere 41-mm-Version der Galaxy Watch 3 entscheiden. Die Nur-Bluetooth-Versionen der Galaxy Watch 3 beginnen bei 399 US-Dollar für das 41-mm-Modell und 429 US-Dollar für das 45-mm-Modell. Für die LTE-Version beginnen die Preise bei 449 USD für das kleinere 41-mm-Modell und 479 USD für das 45-mm-Modell. Dies ist kein großer Unterschied, insbesondere bei den LTE-Versionen. Es liegt also an Ihnen.

Welche Größe Galaxy Watch 3 sollten Sie kaufen?

Zusammenfassend scheint das Samsung Galaxy 3 45mm die offensichtliche Wahl zu sein. Es hat einen größeren Akku, ein größeres Display und eine Titanoption für das Gehäuse. Es gibt jedoch einen Fall für das kleinere 41-mm-Modell. Für manche Menschen kann die Ästhetik alle anderen Faktoren übertreffen. Wenn Ihre Zeiger eher klein sind oder Sie nur kompaktere Uhren mögen, ist die Galaxy Watch 3 41mm möglicherweise die richtige für Sie. Sie können auch etwas Geld sparen, wenn Sie sich für die kleinere Größe entscheiden und diese mit 48,2 Gramm auch leichter ist. Auf der anderen Seite ist die Titan-Version des 45-mm-Modells 43 Gramm schwer (Edelstahl 53,8), sodass es eine gewisse Flexibilität hinsichtlich des Gewichts gibt.