Samsung klagte wegen der Verwendung eines Algorithmus, der die verbleibende Akkulaufzeit auf einem Android-Telefon vorhersagt

Samsung ist in einen Patentstreit mit einer Firma namens K. Mizra LLC verwickelt, die im Wesentlichen ein Patenttroll ist. Sie haben diesen Begriff vielleicht schon einmal gehört, aber wenn Sie nicht wissen, was er bedeutet, ist ein Patenttroll ein Unternehmen, das Patente sammelt und, anstatt Einnahmen durch den Betrieb eines Unternehmens zu erzielen, Geld durch den aggressiven Einsatz von Rechtsstreitigkeiten zum Schutz seiner Patente generiert . In diesem Fall wirft K. Mizra Samsung vor, die Batterietechnologie seines Smartphones zu verletzen.

Entsprechend Android-Zentrale, die ursprüngliche Technologie wurde vom niederländischen Forschungsinstitut “Nederlandse Organisatie Voor Togepast Natuurwetenschappelijk Onderzoe” entwickelt. Die Technologie, von der K. Mizra LLC behauptet, dass sie durch das Patent abgedeckt ist, ist ein Algorithmus, der auf Gadgets wie Samsung Galaxy-Smartphones verwendet wird, um zu bestimmen, wie viel Akkulaufzeit auf einem Gerät verbleibt.

An K. Mizras Website, zeigt sich, dass die Klage gegen Samsung am 20. Mai beim Landgericht Düsseldorf in Deutschland eingereicht wurde. K. Mizras „Vorhersage der Akkulaufzeit, wie sie in Samsung-Geräten implementiert ist, die jüngere Versionen des Android-Betriebssystems verwenden, verstößt gegen die deutsche Bezeichnung ihres Patents EP 2 174 201 B1“, heißt es darin. Das Unternehmen sagt weiter, dass die Erfindung eine “on-the-fly”-Vorhersage der verbleibenden Lebensdauer einer Batterie liefert, die zur Stromversorgung eines Smartphones verwendet wird.
Der vom Patent geschützte Algorithmus analysiert das Nutzerverhalten. Die Kläger sagen, dass ein Telefon mit der durch das Patent geschützten Erfindung eine genauere Schätzung der noch verfügbaren Akkulaufzeit des Geräts anzeigen kann. K. Mizra sagt, dass es überzeugt ist, dass eine vorinstallierte Android-basierte Funktion, die auf Samsung Galaxy-Handys zu finden ist, die verbleibende Akkulaufzeit berechnet, indem es die durch sein Patent geschützte Erfindung nutzt.
Gegen das Unternehmen läuft derzeit ein Rechtsstreit T-Mobile, Verizon und Niantic. Im letzteren Fall geht es um ein Patent, das von Niantic verwendet wird, um das Multi-User-Play bei Handyspielen zu ermöglichen. Beispielsweise können Pokemon Go-Spieler in derselben AR-Multiplayer-Sitzung miteinander interagieren.
Wie für den Rechtsstreit mit Samsung könnte es andere Android-Hersteller geben, die als Angeklagte in ähnlichen Klagen enden könnten.

source site-33