Samsung präsentiert seinen riesigen 200-Megapixel-Sensor, indem es eine Katze fotografiert

Samsung stellte im vergangenen Jahr offiziell seinen gigantischen 200-Megapixel-Kamerasensor vor. Der ISOCELL HP1 hat mit seiner brandneuen ChameleonCell-Technologie und der enormen Pixelanzahl viel versprochen, aber wir müssen noch ein Gerät mit diesem Sensor an Bord sehen.

Gerüchten zufolge Motorola wird das Frontier-Modell im Juli mit dem oben genannten Sensor auf den Markt bringen, und einige durchgesickerte Bilder, die die Bezeichnung auf der Kamerabeule zeigen, haben dies irgendwie bestätigt.

Jetzt, Samsung hat die Dinge selbst in die Hand genommen und ein Promo-Video des neuen Sensors in Aktion veröffentlicht, bei dem eine niedliche Katze fotografiert und anschließend eine riesige Werbetafel aus dem mit dem ISOCELL HP1 aufgenommenen Bild gedruckt wurde.

Samsung und Katzen

Wie wir alle wissen, liebt der Online-Raum Katzen, und Sie sollten sich nicht mit ihnen anlegen (schamloser Netflix-Plug hier). Die Katze, die in dem Video die Hauptrolle spielt, ist süß und das Endergebnis – umwerfend.

Erwähnenswert ist jedoch, dass der Sensor selbst auf einem speziellen Ständer mit zwei Leiterplatten mit vielen Elementen montiert war (wir wissen nicht, welche Algorithmen hier im Spiel sind), und außerdem – die professionelle Optik, die an diesem PR-Gag beteiligt ist wirklich weit entfernt von allem, was man jemals in einem Smartphone sehen könnte.

Das Bild wurde auch in einer kontrollierten Umgebung mit Studiobeleuchtung und einer Gruppe von Profis aufgenommen, die ihre Magie ausübten. Alle Haftungsausschlüsse während des Videoclips hinterlassen auch die Vorstellung, dass das Ergebnis nicht einfach mit einem Mobiltelefon repliziert werden kann (wenn überhaupt).

Allerdings ist die Verwendung eines Handykamerasensors zum Drucken einer 28 x 22 Meter großen Werbetafel an sich schon beeindruckend. Der Detaillierungsgrad und die Farben sind erstaunlich. Mal sehen, was es mit diesem magischen Sensor auf sich hat.

Samsung ISOCELL HP1

Die 200MP-Zahl sticht auf dem Datenblatt hervor, aber das ist nicht der einzige Trick im Ärmel der HP1. Die ChameleonCell-Technologie ist eine neue Art, Pixel zu gruppieren, um größere zu erstellen. Die Technologie ist als „Pixel-Binning“ bekannt und Samsung hat sie in den letzten Jahren in so ziemlich jedem Sensor verwendet.

Indem die Informationen mehrerer Pixel zu einem kombiniert werden, erhöht Samsung effektiv die Pixelgröße des Sensors. Das ISOCELL HP1 hat 0,64-Mikron-Pixel, was nach modernen Maßstäben winzig ist (das iPhone 13 Pro Max hat zum Beispiel eine Kamera mit 1,9-Mikron-Pixeln).

Hier kommt Pixel-Binning ins Spiel. Während frühere Iterationen der Idee nur die Kombination von 4 Pixeln zu einem ermöglichten, kann die ChameleonCell-Technologie 4, 8 und 16 Pixel gruppieren, um sich wie eins mit einer größeren Größe zu verhalten.

Das bedeutet, dass das ISOCELL HP1 (und möglicherweise alle damit ausgestatteten Telefone) 200-MP-Bilder mit 0,64-Mikron-Pixeln, 50-MP-Bilder mit 1,28-Mikron-Pixeln oder 12,5-MP-Bilder mit 2,56-Mikron-Pixeln aufnehmen können. Der 200MP-Modus kann großartige Ergebnisse erzielen – wie im Katzenpostervideo zu sehen ist. Aber in alltäglichen Situationen ist es viel praktischer und nützlicher, 12,5-Megapixel-Aufnahmen mit riesigen Pixeln machen zu können, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Nicht zuletzt soll das ISOCELL HP1 Smartphones ermöglichen, Videos mit 8K/30fps im Quad-Pixel-Binning-Modus aufzunehmen.

Sie könnten auch interessant finden:

source site-33