Samsung stellt den Exynos 2100-Chip des Galaxy S21 im Ankündigungsteaser vor

Das Galaxy S21 Serie ist Leckage links, rechts und in der Mitte, und obwohl Samsung die Leckagen nicht kommentiert hat, hat sich herausgestellt, dass ein neuer Chip, möglicherweise der Exynos 2100 wird am 12. Januar gestartet.

Dieser Chip wird voraussichtlich die europäischen, nahöstlichen und südkoreanischen Varianten des Galaxy S21 befeuern. Die amerikanischen und chinesischen Modelle werden höchstwahrscheinlich den Qualcomm Snapdragon 888 unter der Haube haben.

Ist Exynos zurück?

Samsungs Chips haben in den letzten Jahren ein bisschen schlechte Reputation verdient. Die Kritik hat offenbar zu massiven internen Veränderungen geführt, wie zum Beispiel der Aufgabe der benutzerdefinierten Mungokerne. Das Chaebol hat stattdessen die Designs von Arm übernommen. Dies soll dazu beitragen, die Leistungsunterschiede zwischen Snapdragon-basierten und Exynos-basierten Modellen zu verringern.

Qualcomms Der neue Chip basiert auf dem 5-nm-Herstellungsprozess und verfügt über einen Kern basierend auf dem Cortex-X1 von Arm mit 2,84 GHz, drei Cortex-A78-Kerne und vier Cortex-A55-Kerne.

Der Exynos 2100 bietet die gleiche Architektur, sein Cortex-X1-Kern wird jedoch wahrscheinlich mit 2,91 GHz betrieben. Es wird auch erwartet, dass die anderen Kerne im Vergleich zum Snapdragon 888 höhere Taktraten aufweisen.

Der neue Exynos SoC soll außerdem energieeffizienter sein als seine Vorgänger.

Im vergangenen Monat kündigte Samsung einen neuen Chip namens an Exynos 1080 für Midrange-Telefone und wird später in diesem Monat mit einem Vivo-Mobilteil sein kommerzielles Debüt geben. Qualcomm hat kürzlich einen offiziellen Vertreter Benchmark-Ergebnisse für den Snapdragon 888, und wenn man sie mit dem vergleicht, was der Exynos 1080 angeblich erreicht hat, scheinen die beiden in der Leistung nahe beieinander zu liegen.

Als Referenz hat der Exynos 1080 Berichten zufolge 693.600 auf AnTuTu erreicht. Das Löwenmaul 888 hingegen erhielt 735.439.

Der neue Chip von Qualcomm hat auch keinen signifikanten Vorsprung vor dem Exynos 1080 auf Geekbench. Der Snapdragon 888 hat im Single-Core- bzw. Multi-Core-Test 1.135 bzw. 3.794 Punkte erzielt. Im Vergleich dazu schaffte der Exynos 1080 offenbar 888 und 3.244 Punkte.

Der Exynos 1080 hat niedrigere Spezifikationen als der Premium-Chip von Qualcomm, was stark impliziert, dass der Exynos 2100 den Snapdragon 888 übertreffen wird.

Ein neues Gerücht zeichnet ein besorgniserregendes Bild für den Exynos 2100

Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass das Snapdragon Galaxy S21 die Exynos-Version übertrifft, und das auch bei weitem. Das liegt daran, dass der Leaker Roland Quandt darauf hingewiesen hat, dass sich der Exynos 2100 als 7-nm-Chipsatz und nicht wie erwartet als 5-nm-SoC herausstellen könnte.

Die Chancen dafür sind gering, da der Exynos 1080 der Mittelklasse auf der 5-nm-Fertigungstechnologie basiert. Darüber hinaus sieht es so aus, als ob die Spezifikationen von Exynos 2100 einen fortschrittlicheren Herstellungsprozess erfordern.