Samsung und Google arbeiten zusammen, um Nest-Nutzern mehr Möglichkeiten zur Steuerung ihrer Geräte zu bieten

Samsung-Nutzer, freut euch! Der südkoreanische Riese hat gerade bekannt gegeben, dass er sich mit ihm zusammengetan hat Google bietet Kunden, die Nest-Produkte besitzen, die Möglichkeit, diese über SmartThings zu steuern. Dies ist derzeit nur über das möglich Google Home-App, aber in Kürze haben Benutzer mehr Möglichkeiten, ihr Smart Home von hier aus zu steuern. Mit den SmartThings-App von Samsung können Sie nicht nur Nest-Smart-Lautsprecher steuern, sondern auch Nest-Kameras, Thermostate und Türklingeln. Noch wichtiger ist, dass Sie diese Nest-Geräte auch über Samsung-Smart-Home-Geräte, einschließlich Smart-TVs und Kühlschränke, steuern können, sofern auf ihnen die SmartThings-App installiert ist.

Darüber hinaus hat Google bestätigt, dass mehr Samsung Smart Home-Geräte und -Geräte über Sprachunterstützung von Google verfügen, sodass Sie sagen können: „Hey Google, heiz den Ofen auf 350 Grad vor. ”

Wenn Sie ein Nest-Gerät besitzen, verknüpfen Sie einfach Ihre SmartThings-App mit Google Assistant und befolgen Sie die Anweisungen. Schließlich gab Google bekannt, dass es die Google Assistant-Steuerung von Samsung-Geräten auf sechs neue Sprachen erweitert hat: Französisch, Deutsch, Koreanisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch.

Gemäß Samsung, SmartThings-Unterstützung für Google Nest-Geräte werden ab Januar 2021 verfügbar sein. Versuchen Sie daher noch nicht, Ihre App mit Google Assistant zu verknüpfen.