Samsung verpflichtet sich zu 3 Jahren Android-Betriebssystem-Upgrades für Flaggschiff-Geräte

Google Pixel Besitzern werden 3 Jahre Android-Feature-Updates beim Start versprochen, während OnePlus und Nokia nur zwei garantieren. Motorola hingegen verpflichtet sich häufig nur zu einem Upgrade der Android-Version.

Samsung saß früher im selben Boot wie Nokia und OnePlus, aber heute hat sich das Unternehmen mit einer neuen Update-Richtlinie als führender Hersteller von Android-Smartphones positioniert.

Jedes Flaggschiff seit dem Galaxy S10 ist abgedeckt

Das südkoreanische Unternehmen hat bestätigt, dass sowohl die Die Galaxy Note 20-Serie und das Galaxy Z Fold 2 erhalten Android-Funktionsupdates für drei Gerätegenerationen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Upgrades für Android 11, Android 12 und Android 13 jetzt garantiert sind.

Die Entscheidung eröffnet auch die Möglichkeit eines Android 14-Updates für diese Geräte. Wenn Google diese Version vor dem Debüt neuer Samsung-Flaggschiffe im Sommer 2023 herausbringen würde, könnte sie in diese Gerätegeneration aufgenommen werden.

Hier endet die Nachricht nicht. Käufer des Samsung Galaxy S20 Serie und Galaxy Z Flip werden auch von der neuen Richtlinie für Android-Updates abgedeckt, dh diese Produkte erhalten Android 13, sobald sie ebenfalls verfügbar sind.

Eher beeindruckend ist, dass Samsung seine Flaggschiff-Smartphones von 2019 nicht ausgelassen hat. Das Galaxy S10 ausrichten, Galaxy Fold, und Galaxy Note 10 Alle Serien erhalten Updates für Android 11 und Android 12 mit ihren jeweiligen Versionen von One UI.

Das neue gilt auch für Samsung-Tablets, sodass das Duo Galaxy Tab S6 und Galaxy Tab S7 drei wichtige Updates für die Android-Version erhält.