Samsung wird die Lieferung von Smartphone-Chipsätzen an Huawei aufgrund von US-Sanktionen einstellen

Das Smartphone-Geschäft von Huawei steht nach dem 15. September als Hauptlieferant von Chipsätzen vor einem weiteren Schlag – Samsung und SK Hynix werden keine Geschäfte mehr mit dem chinesischen Mobiltelefonhersteller machen. Im vergangenen Monat hat die US-Regierung neue Sanktionen gegen Huawei verhängt, die verhindern sollen, dass Nicht-US-Unternehmen Chipsätze mit US-Technologie an das chinesische Unternehmen verkaufen. Samsung und SK Hynix gehören zu den wichtigsten Chipsatzanbietern für Huawei, die jedoch im September eingestellt werden 15. Südkoreanische Verkaufsstelle Chosun Ilbo berichtet, dass Samsung und SK Hynix ihren Smartphone-Chipsatz nicht mehr an Huawei verkaufen können, es sei denn, sie erhalten eine besondere Genehmigung der US-Regierung. Huawei hat das ganze Jahr über riesige Mengen an Smartphone-Chipsätzen und -Speicher gekauft und sitzt Berichten zufolge jetzt auf Aktien, die etwa zwei Jahre halten sollen. Huawei ist einer der wichtigsten Kunden für Samsung und SK Hynix, aber die Verluste werden sicherlich nicht mit denen von Huawei vergleichbar sein.

Das chinesische Unternehmen ist in die Enge getrieben worden und steht nun vor dem Verlust der letzten verbleibenden Unternehmen, die an Huawei-Smartphone-Chipsätze und -Speicher verkaufen durften. Obwohl die chinesische Regierung versucht hat, den Schaden zu begrenzen, indem sie ein inländisches Halbleiterunternehmen finanziert, um Huawei mit den erforderlichen Chipsätzen zu versorgen, versprach die Trump-Regierung, neue Sanktionen zu verhängen, die das neue Unternehmen namens SMIC einschließen werden.

Auf der anderen Seite hat sich Qualcomm bei der Trump-Administration dafür eingesetzt, die Beschränkungen für Huawei aufzuheben, damit das chinesische Unternehmen mit den erforderlichen Smartphone-Chipsätzen versorgt werden kann, aber noch ohne Erfolg.