Samsungs neu gestaltetes Galaxy SmartTag2 ist jetzt offiziell und verspricht mehr Sicherheit

Vor einem Tag hat Samsung das Galaxy S23 FE, die Galaxy Tab S9 FE-Serie und die Galaxy Buds FE offiziell angekündigt. Heute stellt der südkoreanische Technologieriese ein weiteres Gerät vor, das wir erwartet haben – den Galaxy SmartTag2. Der neu gestaltete Smart-Tracker verspricht, Wertsachen auf intuitivere Weise als je zuvor zu schützen. Wie der allererste Smart-Tracker von Samsung hilft auch dieser dabei, verschiedene Wertgegenstände aufzuspüren. Es steuert auch verschiedene Smart-Geräte im ganzen Haus. Mit diesem Modell führte der südkoreanische Riese jedoch zahlreiche Verbesserungen und intuitive Funktionen ein, um ein angenehmeres Benutzererlebnis zu bieten.

Für den Anfang können Benutzer jetzt einen brandneuen Verloren-Modus nutzen. Es ermöglicht Benutzern, ihre Kontaktdaten als Nachricht über die SmartThings-App festzulegen. Wenn dann der Gegenstand mit angeschlossenem Smart-Tracker verloren geht, kann jeder mit NFC und einem Browser auf seinem Telefon die Nachricht lesen. Wenn Benutzer nicht mehr möchten, dass ihre Kontaktdaten auf dem SmartTag2 angezeigt werden, müssen sie diesen Modus nur deaktivieren und die Nachricht wird automatisch entfernt. Der neueste Smart Tracker von Samsung verfügt außerdem über eine neue Kompassansichtsfunktion. Genau wie ein Kompass zeigt es mit Pfeilen die Richtung und Entfernung des Galaxy Smart Trackers auf dem Telefon des Benutzers an und steigert so das Erlebnis. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Modus nur auf UWB-unterstützten Galaxy-Smartphones funktioniert.

Genau wie der Galaxy SmartTag funktioniert auch dieser mit einer vom Benutzer austauschbaren CR2032-Batterie. Im Gegensatz zum allerersten Galaxy-Smart-Tracker verfügt dieser über einen Energiesparmodus, der den Benutzern eine viel längere Akkulaufzeit ermöglicht. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, hält der Tracker bis zu 700 Tage, während der Normalmodus eine Akkulaufzeit von bis zu 500 Tagen bietet, was einer Steigerung von 50 % gegenüber der Vorgängerversion entspricht.

Der Smart-Tracker arbeitet innerhalb einer Reichweite von 120 Metern, was etwa 393,7 Fuß entspricht, verglichen mit nur 60 Fuß beim ersten Modell. Darüber hinaus verfügt es über eine verbesserte IP67-Einstufung und bietet durch die Funktion „Unbekannte Tag-Benachrichtigungen“ eine bessere Sicherheit. An Deck gibt es außerdem einen neuen Gehmodus für Haustiere, der für Tierbesitzer praktisch sein kann.

Das Galaxy SmartTag2 bietet nicht nur zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, sondern weist auch ein verbessertes Design auf. Wie sein Vorgänger funktioniert es nur mit Samsung Galaxy-Smartphones. Für die Ausführung des Smart Trackers ist eine Anmeldung bei einem Samsung-Konto sowie eine SmartThings Find-Registrierung erforderlich. Darüber hinaus funktioniert der SmartTag2 nur mit Android 11 oder neueren Versionen.

Der neu eingeführte Galaxy Smart Tracker soll am 11. Oktober weltweit auf den Markt kommen. Derzeit sind keine Preisinformationen verfügbar.

source site-33