Samuel L. Jackson ist nicht wegen Joe Rogans „N-Wort“-Entschuldigung hier

„Er sagt, dass niemand den Kontext verstanden hat, als er es gesagt hat.“ Jackson sagte der Times in einem kürzlich veröffentlichten Interview angeblich mit den Augen verdreht, als er es sagte. “Aber er hätte es nicht sagen sollen.”
Rogan entschuldigte sich im Februar, nachdem ein Zusammenstellungsvideo von ihm mit dem rassistischen Beleidigungssatz in den sozialen Medien die Runde gemacht hatte.

„Ich weiß, dass es für die meisten Menschen keinen Kontext gibt, in dem eine weiße Person das jemals sagen darf, geschweige denn öffentlich in einem Podcast, und dem stimme ich zu“, sagte Rogan damals.

In seinem Interview mit The Times wies Jackson das zurück.

„Es ist nicht der Kontext, Alter – es ist so, dass er sich dabei wohl gefühlt hat“, sagte er der Times. „Sag, dass es dir leid tut, weil du dein Geld behalten willst, aber du hattest Spaß und sagst, du hast es getan, weil es unterhaltsam war.“

Jackson fügte hinzu: „Es muss ein Element dessen sein, worum es in der Geschichte geht. Eine Geschichte ist Kontext – aber nur um ein Lachen hervorzurufen? Das ist falsch.“

Er sprach auch über den Regisseur und Autor Quentin Tarantino, der das Wort in mehreren seiner Filme verwendet hat, darunter „Pulp Fiction“ und „Django Unchained“. Jackson spielte in beiden Projekten mit.

Der Schauspieler erzählte, dass sein Co-Star Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten zu „Django Unchained“ während der Proben zum Ausdruck brachte, dass es ihm unangenehm sei, den Bogen so oft zu verwenden, wie es seine Figur im Drehbuch erfordert.

„Ich und Quentin sagten, dass Sie es tun müssen. Jedes Mal, wenn jemand ein Beispiel für die übermäßige Verwendung des n-Wortes haben möchte, wenden sie sich an Quentin – das ist unfair“, sagte Jackson. „Er erzählt nur die Geschichte und die Charaktere sprechen so. Wann [fellow director] Steve McQueen macht es, es ist Kunst. Er ist ein Künstler. Quentin ist nur ein Popcorn-Filmemacher.”

CNN hat die Vertreter von Rogan um einen Kommentar gebeten.

source site-38