Satanische Biker, Zeitportale und der Herbst: Die Geschichte von Mark E Smiths geheimem Drehbuch

Während die Lieder des Herbstes von Spuk und Okkultismus durchdrungen waren, wurde Smiths Talent für seltsame Fiktion in Form eines ungemachten Films The else erst jetzt enthüllt

Es ist der Tod einer Mondnacht in Lancashire, und die Hölle ist losgebunden. In einem Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das in ein Aufnahmestudio umgewandelt wurde, beschimpft ein Rockmusiker einen unglücklichen Toningenieur, weil die Masterbänder seiner Band mit alten Volksliedern aufgenommen wurden. Draußen sind die Felder mit Leichen vergifteter Rinder übersät, die von jakobitischen Agenten des Chaos geschlachtet wurden, die seit dem englischen Bürgerkrieg auf Zeitreise sind. In einem nahe gelegenen Scheunenhof stehen vier Hells Angels um die Gestalt einer brennenden Frau, die einen Besen hält, der über dem Boden schwebt. Draußen kauert ein Paar vor einem monströsen Schläger, der sich ungehindert von der in seinem Schädel vergrabenen Schaufel niederdrückt. Im Kofferraum ihres nahe gelegenen Honda Accord befindet sich die Leiche eines toten Radfahrers. Es hat bereits einen Mord gegeben und es wird noch mehr vor Tagesanbruch geben.

Diese coole Szene stammt aus der Feder von Mark E Smith, dem Frontmann und der kreativen Kraft hinter der britischen Rockgruppe The Fall, die vor etwas mehr als drei Jahren gestorben ist. In einer Zeit, in der der Ruf der Band durch eine Reihe neuer Bücher, die verschiedene Aspekte von Smiths kreativer Praxis aufzeichnen, brüniert wird und vier Plattenlabels ihren Backkatalog und ihre Live-LPs veröffentlichen, scheint es wenig zu sagen zu geben. Phänomen der Arbeiterklasse.

Weiterlesen…