Schach: Garry Kasparov nennt das WM-Match im April ein „amputiertes Ereignis“ | Schach

Garry Kasparov, der von 1985 bis 2000 den Weltmeistertitel innehatte und als Rivale von Magnus Carlsen als größter Spieler aller Zeiten gilt, sagte, dass das WM-Match zwischen Ian Nepomniachtchi und Ding Liren im nächsten Monat „den stärksten Spieler der Welt umfassen sollte, und zwar diesen Match nicht … Es ist eine Art amputiertes Event … Das Match zwischen Nepo und Ding ist eine großartige Show, aber es ist kein Weltmeisterschaftsmatch.“

Die Kommentare zu Kasparovs Behauptung waren größtenteils negativ und wiesen darauf hin, dass das Spiel tatsächlich zwischen den beiden bestbewerteten Spielern stattfindet, die bereit sind, daran teilzunehmen, was Carlsen nicht ist. Es gibt auch einen direkten Präzedenzfall in der Weltmeistertitelserie Vishy Anand gegen Boris Gelfand 2012, die zu einer Zeit stattfand, als Carlsen bereits die Nummer 1 der Welt war, aber es abgelehnt hatte, an den Qualifikationsspielen teilzunehmen, weil er Einwände gegen die Kandidaten hatte spielte eher als Knockout als als All-Play-All.

Realistischerweise wird der Grad der öffentlichen Akzeptanz für Nepomniachtchi oder Ding als Weltmeister maßgeblich davon abhängen, ob der neue Titelträger im Match selbst und in den folgenden Turnieren Leistungen vorweisen kann. Vor langer Zeit, in den späten 1960er Jahren, war Tigran Petrosian Weltmeister, aber seine Leistungen wurden in den Schachmedien aufgrund seiner schlechteren Turnierleistungen im Vergleich zu Bobby Fischer und Boris Spassky immer wieder verunglimpft.

Kasparov sagte auch: „In einem Monat werden wir den ‚Weltmeister‘ und den stärksten Spieler der Welt im selben Turnier haben.“ Dies ist eine Anspielung auf die Superbet Classic, die am 4. Mai in Bukarest beginnt, der Eröffnungsveranstaltung der von St. Louis organisierten Grand Tour. Kasparov ist ein führendes Mitglied des Organisationsteams.

Bukarests bisher angekündigte Einträge werden angeführt von Nepomniachtchi, Ding und der Nummer 4 der Welt, Alireza Firouzja, 19. Ebenfalls im Feld sind die Nummern 6, 7 und 8 der Welt, Anish Giri, Fabiano Caruana und Wesley So. Es gibt noch eine Wildcard, die noch bekannt gegeben werden muss, und Kasparov deutet an, dass dies Carlsen sein wird.

Es sieht so aus, als ob die Nr. 1, unmittelbar nach dem Verzicht auf seine offizielle Krone, bereit ist, im Mai 2023 mit dem Schicksal zu würfeln. Der kühne Plan scheint zu sein, Anfang des Monats in Bukarest seine anhaltende Überlegenheit gegenüber Nepomniachtchi, Ding und Firouzja zu demonstrieren , und dann Ende Mai in Stavanger die Nummer 5 der Welt, Hikaru Nakamura, sowie die Creme der Teenager-Generation zu übertreffen.

Nakamura ist ein Spieler in Form. Nach einer mehrjährigen Pause von klassischen Turnieren, um seine Karriere als beliebter Streamer weiterzuentwickeln, kehrte der fünfmalige US-Meister mit beeindruckenden Leistungen beim Fide Grand Prix und den Kandidaten zurück. In dieser Woche hat der 35-Jährige das Finale des mit 300.000 US-Dollar dotierten American Cup in St. Louis erreicht, wo er am Freitag und Samstag auf Levon Aronian or So trifft. Die Spiele sind live und kostenlos Online schauen.

Ein Acht-Spiele-Solidaritätsspiel zwischen der englischen Nr. 1, Michael Adams, und dem zweifachen ukrainischen Meister Andrei Volokitin hatte diese Woche seine Eröffnungszeremonie in Westminster, die vom Sprecher des House of Commons ausgerichtet wurde, und fällt mit der Erneuerung der Lords zusammen v Commons-Serie wurde zuletzt 2016 gespielt. Nach einem Unentschieden im ersten Spiel schlug Volokitin Adams am Donnerstag Spiel zwei in 54 Zügen.

Eine treibende Kraft bei der Wiederbelebung war die Schattenkanzlerin Rachel Reeves, die sich am Mittwoch in einem Sky News-Interview sehr gut informiert zeigte über das Adams-Match, Volokitin, der jetzt ein Flüchtling in Polen ist, die Erfahrungen der Spielschiedsrichterin Shohreh Bayat mit dem Iran, und ihren eigenen Hintergrund als ehemalige Juniorenmeisterin.

Online-Schach in Großbritannien boomt wie nie zuvor, wenn schach.com ist richtig. Die größte Schach-Website verzeichnete im Januar rund drei Millionen aktive britische Nutzer, 4,4 % der Bevölkerung. Auch diese hohe Zahl gehört nicht zu den Top 10 Ländern, die von Island mit über 10 % angeführt werden, während Irland mit über 5 % den fünften Platz belegt.

Vergleichbare Over-the-Board-Zahlen sind viel niedriger. Bei der letzten Vorstandssitzung des englischen Schachverbands wurde geschätzt, dass es etwa 130.000 aktive Spieler gibt, von denen viele Junioren sind. Die Zahl der zahlenden ECF-Mitglieder beträgt rund 10.000, während einige lokale Vereine und Ligen rückläufig sind, hauptsächlich aufgrund der Kosten und Verfügbarkeit der Veranstaltungsorte.

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

Eine neue Kampagne für mehr offizielle Unterstützung für Schach ist im Gange. Die Unterstützung von 60.000 £ pro Jahr, die vor mehr als einem halben Jahrhundert begann, wurde 2010 zurückgezogen und wurde trotz des Anstiegs der Spielerzahlen in den letzten Jahren nie erneuert.

In den meisten europäischen Ländern ist Schach als Sport anerkannt. Während seine pädagogische Bedeutung in Großbritannien durch den Erfolg der Wohltätigkeitsorganisation Chess in Schools and Communities gesteigert wurde, die den Schachunterricht in vielen innerstädtischen Schulen und sogar Gefängnissen eingeführt hat.

Es wäre interessant, eine Online-Petition zu starten, die um mehr offizielle Unterstützung für Schach bittet, und diese Petition auf chess.com mit ihren riesigen britischen Zahlen zu veröffentlichen. Bei 100.000 Unterschriften würde die Petition vermutlich eine parlamentarische Debatte auslösen.

3860: 1 La7! e4 2 Kd8! Kf8 3 Sd7 matt. Das subtile 1 Ba7! schafft im zweiten Zug ein Flugfeld für den schwarzen König und vermeidet so eine Pattsituation.

source site-30