Schauen Sie auf die Braai-Seite! So veranstalten Sie Ihr eigenes südafrikanisches Barbecue | Grill

ichZunehmend werden traditionelle britische Hochzeitsmahlzeiten – Sitzgelegenheiten, drei Gänge, normalerweise mit einem Krabbencocktail – zugunsten einzigartigerer und informellerer Optionen verworfen. Street Food, Schweinebraten und „Bowl Food“ gewannen bereits vor der Pandemie an Bedeutung, was den Bedarf an Alternativen im Freien weiter anheizte.

Es ist daher wenig überraschend, dass sich Carrie und Boris Johnson bei ihren verspäteten Hochzeitsfeiern am vergangenen Wochenende Berichten zufolge für ein Braai – Südafrikas Antwort auf das Barbecue – entschieden haben. Die Veranstaltung war soll von dem in Corby ansässigen Unternehmen Smoke & Braai beliefert werden, geführt von simbabwischem Küchenchef Simon Chiremba, mit Beef Braai Boerewors Rolls (Würstchen), Masa-Mais-Tortilla-Tacos und geräuchertem Barbacoa-Lamm auf der Speisekarte. Es ist weit entfernt von den Bangers und Burgern eines traditionellen britischen Barbecues – aber wenn Sie daran denken, sich zu verzweigen und Ihr eigenes Braai zu veranstalten, wo fangen Sie dann am besten an?

Wenn Sie das Braai selbst haben – was im Wesentlichen dasselbe ist wie ein normales Barbecue – ist es wichtig, „so gut wie möglich vorbereitet zu sein“, so Patrick Williams, der südafrikanische Küchenchef dahinter Kudu-Grill, das sich um ein speziell angefertigtes Braai im Süden Londons dreht. Auch er plante, bei seinen Hochzeitsfeiern im Jahr 2020 ein Braai zu veranstalten, wurde jedoch durch Sperren zunichte gemacht. „Es ist ein langwieriger Prozess, man neigt dazu, das Feuer erst zu entfachen, wenn die Gäste da sind. Sie können nicht einfach Burger Patties ausschlagen oder Gas verwenden wie beim Grillen – es ist nicht derselbe Geschmack. Ein Braai ist eher ein gesellschaftlicher Anlass: Freunde, Familie und Nachbarn können vorbeikommen. Es dreht sich alles um das Fleisch, das Feuer und die Atmosphäre“, sagt Williams.

Während Williams Holz und Holzkohle verwendet, um seinen Speisen „schöne, rauchige Aromen“ zu verleihen, sagt sein südafrikanischer Landsmann Dan van Straaten, Eigentümer des in Coventry ansässigen Restaurants Lass uns Braai machen, das sich auf den Verkauf von Braais aus Edelstahl spezialisiert hat, entscheidet sich immer für Holz. „Wir kochen über der Glut und nicht über der Flamme, deshalb verwenden wir afrikanisches Hartholz – das geht mit britischem Holz nicht“, sagt er. „Es ist extrem dicht und schwer, der Feuchtigkeitsgehalt ist so gut wie null und es riecht unglaublich gut.“ Let’s Braai verkauft Rooikrans-, Sekelbos- und Kameeldoring-Hölzer, die „aus nachhaltigen Ressourcen stammen“.

„Ein Braai ist ein gesellschaftlicher Anlass: Freunde, Familie und Nachbarn können vorbeikommen. Es dreht sich alles um das Fleisch, das Feuer und die Stimmung.“ Foto: Edwin Remsberg/Getty Images

Als nächstes ist die richtige Temperatur entscheidend. „Rotes Fleisch braucht eine hohe Temperatur, während Sie für Fisch und Hühnchen Ihre Holzkohle für eine schöne langsame Hitze ausdünnen sollten“, sagt Williams. „Damit es, wenn das Fett tropft, heißt: ‚Hiss!’“ Tauschen Sie Schweinefleisch-Knödel gegen traditionellere Boerewors aus, die aus grob gehacktem Rindfleisch (manchmal mit Schweinefleisch, Lammfleisch oder beidem kombiniert) und Gewürzen hergestellt werden und bei erhältlich sind eine Reihe spezialisierter Anbieter in Großbritannien. „Die Qualität der Produkte macht einen großen Unterschied und die Verwendung von gereiftem Fleisch kann köstlich sein“, sagt Williams. „Mit viel schwarzem Pfeffer und Koriander gut würzen.“

Ein Braai ist auch eine gute Möglichkeit, Gemüse Geschmack zu verleihen. Zuckermais ist eine beliebte Anlaufstelle, aber Williams grillt gerne Hispi-Kohl. „Ich schneide es in zwei Hälften und koche es auf der niedrigen Glut, bis es schön karamellisiert ist, dann drehe ich es um und lege das Fleisch darauf, sodass alle Säfte hineinsickern“, sagt er.

Es wurde auf der Johnson-Speisekarte nicht erwähnt, aber Williams und Van Straaten schwärmen von Braaibroodjies und vergleichen sie mit gegrillten Toasts: Käse, Chutney, Tomaten und Zwiebeln sind die häufigste Füllung. „Man nascht sie mit einem Bier in der Hand, während man darauf wartet, dass das Fleisch gart“, sagt Williams. “Sie sind auch eine großartige Brunch-Option.”

Van Straaten befürwortet auch die Verwendung eines Braai zum Kochen von Potjiekos – einem traditionellen südafrikanischen Eintopf – in einem gusseisernen Topf. „So etwas wie Ochsenschwanz-Potjiekos kann man den ganzen Tag kochen lassen. Nicht überall in Südafrika gibt es Zugang zu Gas zum Kochen, daher ist ein Braai eine Lösung für die Zubereitung von Speisen“, sagt er. „Auf einem Braai kann man im Grunde alles zubereiten.“

source site-28