Schauen Sie sich das Sony Xperia 10 IV der Mittelklasse in all seiner flachen, hohen und kantigen Pracht an


Obwohl es versäumt hat, eines seiner in den letzten Jahren herausgebrachten Xperia-Handys zu echten Kassenschlagern zu machen und immer näher zu rutschen Trotz der Bedeutungslosigkeit des globalen Smartphone-Marktes scheint Sony immer noch eine sehr hingebungsvolle und leidenschaftliche Fangemeinde unter unseren Lesern zu haben.

Das Problem ist, dass viele dieser Fans die mobilen Geräte, zu denen sie sich oft so sehr hingezogen fühlen, nicht wirklich kaufen können, entweder weil sie nicht sehr „wettbewerbsfähig“ preislich sind oder weil sie in großen Märkten wie den USA nicht zu haben sind überhaupt.

Leider gibt es keine Garantie, dass sich irgendetwas davon in absehbarer Zeit ändern wird, aber Im Gegensatz zu LG zum Beispiel hält Sony zumindest daran fest und arbeitet angeblich an drei neuen, trendwidrigen Telefonen, die in diesem Jahr in die Fußstapfen des Xperia 1 III, 5 III und 10 III treten sollen.

Ein bekanntes und dennoch völlig einzigartiges Design

Das klingt nach einem großen Widerspruch, aber wenn man nur einen Blick auf das heute durchgesickerte Sony Xperia 10 IV wirft, wird das äußerst vertrauenswürdig Steve Hemmerstoffer in Zusammenarbeit mit zoutons.aewerden Sie sofort die Ähnlichkeiten mit den anderen Geräten des Unternehmens bemerken … und so ziemlich nichts anderes.

Sie machen sie einfach nicht mehr so, und zum größten Teil haben sie es nie getan. Mit „sie“ meinen wir fast jede andere Smartphone-Marke unter der Sonne, von Samsung bis Motorola, Xiaomi, OnePlus, Oppo, Vivo, Huawei und Google, die alle ständig auf der Suche nach einer Lösung für den Bildschirmrahmen sind ( kein) Problem.

Anstatt den Notch / Hole Punch / Under-Display-Kameraweg hinunterzugehen, Sony setzt weiterhin auf Bildschirmränder, sowohl bei seinen High-End- als auch bei seinen Mittelklasse-Handys.
Ähnlich wie Das kürzlich durchgesickerte Flaggschiff Xperia 1 IV, das Xperia 10 IV (ausgesprochen Ten Mark Four), verfügt über symmetrische obere und untere Einfassungen sowie einen sehr hohen Bildschirm, den nur wenige andere Unternehmen jemals zu übernehmen versuchten.
Das zweifelsohne hochwertige OLED-Panel kommt zudem ohne trendige Rundungen und relativ dicke Seitenränder aus, die auf Anhieb klarstellen, dass es sich hier nicht um ein Flaggschiff-Modell handelt. Im Vergleich zum letztjährigen 6-Zoll Xperia 10 III, das 6-Zoll-Xperia 10 IV ist anscheinend mit 153,3 x 67,3 x 8,4 mm insgesamt etwas kürzer, schmaler und dicker.

Vielleicht noch bemerkenswerter ist, dass der (vermutlich aus Kunststoff gefertigte) Rahmen auch kastenförmiger ist, mit scharfen Kanten, die möglicherweise darauf abzielen, die Xperia 10-Familie den High-End-Reihen Xperia 1 und Xperia 5 noch ähnlicher aussehen zu lassen.

Erwartete Spezifikationen und Verfügbarkeit

Abgesehen von einem flachen 6-Zoll-OLED-Bildschirm mit unbekannter Auflösung und Bildwiederholfrequenzunterstützung (wahrscheinlich Full HD+ bzw. 60 Hz) verfügt das Sony Xperia 10 IV mit ziemlicher Sicherheit über ein dreifaches nach hinten gerichtetes Kamerasystem und einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner , und ja, eine gute altmodische 3,5-mm-Kopfhörerbuchse nach dem heutigen Leck.

Leider gibt es noch keine Worte zu den tatsächlichen Kamerafunktionen, und der gemunkelte Snapdragon 690-Prozessor scheint … unwahrscheinlich. Das ist genau derselbe mittelmäßige Qualcomm-SoC, der vor einem Jahr in das Xperia 10 III gepackt wurde, und obwohl wir offensichtlich kein Upgrade auf einen hochmodernen Snapdragon 8 Gen 1 erwarten, sagt uns irgendetwas zumindest ein (5G-fähiges ) Snapdragon 778 Chip ist in den Karten.

Ein 4.000-mAh-Akku wäre auch eine enttäuschende Art, dem 4.500-mAh-gepackten Xperia 10 III zu folgen, daher ist es vielleicht am besten, alle nicht sichtbaren Details zu ignorieren, die heute „offenbart“ werden.

Natürlich fühlt sich eine Einstiegsvariante mit 128 GB internem Speicherplatz und 6 GB RAM wie eine solide, fundierte Vermutung an, ebenso wie eine Veröffentlichung im späten Frühjahr oder Frühsommer … in Europa. Leider hat das 5G-fähige Xperia 10 III nie offiziell den Weg in die USA gefunden, und zumindest im Moment gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass es beim Xperia 10 IV anders sein wird.


source site-33