Schlafwandeln und Schlaflosigkeit: Was ist der Zusammenhang?

9. Mai 2023 – Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schlafwandeln und der Schlafstörung Schlaflosigkeit?

Schlafwandeln, auch Somnambulismus genanntbetrifft ungefähr 4 % der US-Bevölkerung regelmäßig – obwohl viel mehr Menschen möglicherweise nicht wissen, dass sie dies tun. (Schlafwandeln wird als klassifiziert Parasomnie oder ungewöhnliches Verhalten im Schlaf.)

Schlafwandeln kann auftreten, wenn Sie kurzzeitig geweckt werden Schlaf mit nicht schnellen AugenbewegungenDabei handelt es sich um eine zutiefst erholsame Phase, die zur Wiederherstellung des Körpergewebes und zur Reparatur wichtiger Körperfunktionen beiträgt.

„Das Stadium der nicht schnellen Augenbewegung macht etwa 80 % des Schlafes bei Erwachsenen aus“, sagte er Kenneth Lee, MD, Assistenzprofessor für Neurologie und Schlafmedizin und klinischer medizinischer Direktor am UChicago Medicine Sleep Center. „Im Allgemeinen tritt Schlafwandeln auf, wenn man nicht mehr vollständig schläft, aber auch nicht vollständig wach ist – man befindet sich in der Schwebe zwischen den beiden Zuständen. Darüber hinaus erhöhen Dinge, die die Häufigkeit des Aufwachens Ihres Gehirns erhöhen, das Risiko von Schlafwandel-Episoden, einschließlich Schlafapnoe und Beinbewegungen, wenn Sie dazu neigen.“

Wenn Sie schlafwandeln, geschieht dies normalerweise im ersten Drittel der Nacht und Sie sind nicht in der Lage, richtig zu denken, zu planen oder zu funktionieren. Du wirst nicht wissen, wo du bist. Auch wenn Sie sich in einem traumhaften Zustand bewegen, können Sie sich an keine Träume erinnern, die Sie beim Schlafwandeln tatsächlich hatten.

Viele Ärzte glauben, dass Schlafmangel eine der Hauptursachen für das Schlafwandeln ist. Wenn Sie haben Schlaflosigkeit, ist es für Ihr Gehirn und Ihren Körper schwierig, zwischen den Schlafphasen zu wechseln; Wenn Sie einschlafen, kann es sein, dass Sie nicht tief genug schlafen und Ihr Gehirn möglicherweise „ausgetrickst“ wird und denkt, Ihr Körper sollte aktiv sein.

Aber was ist der genaue Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Schlafwandeln? Können Sie Ihr Gehirn auf einen erholsamen Schlaf umschulen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten.

Was sind die Risikofaktoren für Schlafwandeln?

Kinder neigen eher zum Schlafwandeln, weil Je älter man wird, desto seltener kommt es zu Schlafstörungen, bei denen es nicht zu schnellen Augenbewegungen kommt. Aber das Schlafwandeln kann manchmal bis ins Erwachsenenalter andauern, sagte er Reza Radmand, DMD, ein Diplomat des American Board of Dental Sleep Medicine und Mitglied der American Academy of Oral Medicine.

„Schlafwandeln bei Erwachsenen ist selten und wird normalerweise mit bestimmten Medikamenten wie Benzodiazepinen und Antidepressiva in Verbindung gebracht. Psychische Traumata könnten ebenfalls ein Faktor sein, der zu Episoden des Schlafwandelns beiträgt“, sagte Radmand, der außerdem Dozent und Forschungsmitarbeiter für Schlafmedizin am Brigham and Women’s Hospital in Boston und an der Harvard Medical School ist.

Schlafwandeln kann in Familien geführt, insbesondere wenn einer Ihrer beiden Elternteile es getan hat. Weitere potenzielle Risikofaktoren sind:

  • Alkohol trinken
  • An einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leiden
  • Fieber haben
  • Gestresst sein
  • Anfallsleiden haben

„Auch unser Geisteszustand hat Einfluss auf die Schlafqualität“, sagte er Jordan Standlee, MD, Neurologe an der University of Michigan Health und klinischer Assistenzprofessor für Neurologie an der University of Michigan Medical School in Ann Arbor.

„Während Zeiten hoher situativer Belastung hat unser Gehirn ein aktiveres Kampf-oder-Flucht-Signal, und dies überträgt sich oft auf die Schlafphase, in der es unserem Gehirn schwerer fällt, einen tiefen, entspannten und stabilen Schlaf zu erreichen.“ „Viele Menschen, die schlafwandeln, berichten, dass dies häufiger in Phasen geschieht, in denen sie besonders gestresst oder besorgt sind“, sagte er.

Was sind die Symptome des Schlafwandelns?

Entsprechend Penn-MedizinZu den Anzeichen von Schlafwandeln gehören:

  • Gehen im Schlaf
  • Mit offenen Augen und einem leeren Gesichtsausdruck
  • Reden, aber was Sie sagen, ergibt keinen Sinn
  • Verhalten Sie sich verwirrt oder aggressiv, wenn Sie jemand weckt
  • Für andere wach erscheinen
  • Aufrecht sitzen oder Aktivitäten nachgehen, als ob Sie wach wären
  • Wenn Sie aufwachen, können Sie sich an nichts erinnern, was passiert ist

Verursacht Schlaflosigkeit Schlafwandeln?

Während Schlafwandeln allein nicht direkt zu Schlafwandeln führt, gibt es doch mindestens vier wesentliche Wechselwirkungen zwischen den beiden Erkrankungen, sagte Standlee.

Diese Möglichkeiten sind:

  1. Eine störende Schlafumgebung
  2. Phasen „situativen Stresses“
  3. Schlafapnoe
  4. Wirkung von Medikamenten

„Schlafwandeln hat starke genetische Faktoren, was bedeutet, dass manche Menschen von Natur aus einem höheren Risiko für dieses Symptom ausgesetzt sind. Es entsteht in der Regel nicht durch tiefen, stabilen Schlaf, sondern eher durch gestörten Schlaf und Dämmerschlaf. Schlafwandeln tritt auch häufiger auf, wenn jemand in einer fremden Umgebung schläft.“ , wie in einem Hotelzimmer oder bei Schlafentzug“, sagte er. „Auch dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass ihr Schlaf in diesen Szenarien nachts weniger stabil ist und mehr Zeit in einem Übergangsschlafzustand verbringt.“

Und Ablenkungen in Ihrer Schlafumgebung können die Situation verschlimmern.

„Lärm oder Licht im Raum können sowohl Schlaflosigkeit als auch Schlafwandeln verursachen, insbesondere wenn die ganze Nacht über ein Fernseher im Schlafzimmer läuft“, sagte Standlee. „Für das Gehirn ist es schwierig, in einem tiefen, stabilen Schlaf zu bleiben, während diese Art von Licht oder Lärm vorhanden ist, und die Folge kann entweder wiederkehrendes vollständiges Erwachen – Schlaflosigkeit – oder teilweises Erwachen sein, was Sie zum Schlafwandeln anfällig macht.“

Eine weitere Sorge: Der Versuch, Schlaflosigkeit zu behandeln, könnte tatsächlich zu einer Schlafwandel-Episode führen.

„Einige der gängigen Medikamente zur Behandlung von Schlaflosigkeit können selbst Schlafwandeln verursachen“, sagte Standlee. „Es wurde beschrieben, dass sedierende Medikamente wie Zolpidem, Eszopiclon, Zaleplon, Suvorexant, Lemborexant und Daridorexant komplexe Schlafverhaltensweisen hervorrufen, darunter Schlafwandeln sowie andere Schlafaktivitäten wie Kochen und Essen, Telefonieren und Autofahren schlafend.”

Was ist der richtige Weg, um Schlaflosigkeit zu behandeln und Ihr Schlafwandeln in den Griff zu bekommen?

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt.

„Wenn Sie wissen, dass Sie eine Schlafwandel-Episode hatten, muss eine Schlafstudie durchgeführt werden“, sagte er Andrea Matsumura, MD, ein Schlafmediziner in Portland, OR. „Sie müssen auch Sicherheitsmaßnahmen ergreifen – wenn Sie beispielsweise in einem zweistöckigen Haus wohnen, möchten Sie eine Barriere an Ihrer Treppe anbringen und Ihre Fenster abschließen.“

Probleme beim Ein- und Durchschlafen können Sie auch mit einem Psychologen besprechen.

„Die beste Behandlungsmethode ist eine kognitive Verhaltenstherapie bei schwerer Schlaflosigkeit“, sagte Lee. „Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Gehirn und Ihren Körper wieder darauf zu trainieren, wieder zu schlafen. Wenn man dafür sorgt, dass Schlaflosigkeit bekämpft und der Schlaf gefestigt wird, verringert sich das Risiko des Schlafwandelns.“

Auch eine gute Schlafhygiene sollte ein nächtliches Ritual sein.

„Essen Sie nicht kurz vor dem Schlafengehen und trainieren Sie nicht, und hören Sie 6 Stunden vorher auf, Koffein zu trinken“, sagte Matsumura.

Yoga, Meditation und tiefes Atmen können ebenfalls hilfreich sein. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, gut zu Ihrem Geist und Körper zu sein, können Sie viel leichter zur Ruhe kommen.

source site-24