Schlagzeilen in der Zeitung: "Happy Monday" auf dem Weg und "Fußball kommt nach Hause"

Schlagzeilen in der Zeitung: "Happy Monday" auf dem Weg und "Fußball kommt nach Hause"

Bildbeschreibung

Die Daily Mail bezeichnet "Happy Monday" als den Tag, an dem sich Gruppen von sechs Personen im Freien in England treffen dürfen. Es beschreibt die Ankündigung von Premierminister Boris Johnson als die "erste größere Lockerung" der Coronavirus-Sperrregeln – und sagt, es sei "Zeit, den Barbie anzuzünden", da Familie und Freunde sich wieder vereinen können.

Bildbeschreibung

Ein weiteres Papier, das von der Aussicht auf einen Grill begeistert ist, ist die Metro – obwohl es die Ankündigung einschränkt, indem es die Leser daran erinnert, sich an die Gruppengrößenbeschränkung zu halten und das Klo nach Möglichkeit zu meiden, da das Infektionsrisiko besteht, in das Haus eines anderen Haushalts zu gehen .

Bildbeschreibung

Die verschiedenen sozial distanzierten Zusammenkünfte, die ab nächster Woche erlaubt sind, werden vom Daily Express aufgelistet: Grillabende, Gartenpartys und Treffen in Parks, Stränden und anderen Orten im Freien. Während die Zeitung die Nachrichten mit der Überschrift "Ich kann es kaum erwarten, bis wir uns wiedersehen" begrüßt, erspart sie denjenigen, die nicht eingeladen werden, einen Gedanken – und weist darauf hin, dass die Schutzempfehlung für die am stärksten von Coronaviren betroffenen Personen weiterhin in Kraft bleibt.

Bildbeschreibung

In einem Wortspiel, das dem sonnigen Wetter Tribut zollt, sagt die Financial Times, die Lockerung der Beschränkungen sei ein "Hoffnungsschimmer" für die Menschen in England. Es wird auch behauptet, dass die Zahlen zur Übersterblichkeit zeigen, dass Großbritannien während der Coronavirus-Periode die zweithöchste Rate an Übersterblichkeitsfällen weltweit erlitten hat, die nur von Spanien geschlagen wurde.

Bildbeschreibung

Der Daily Telegraph erinnert die Leser daran, dass das Umarmen von Menschen aus verschiedenen Haushalten weiterhin verboten ist, und warnt davor, dass die Lockerung rückgängig gemacht werden könnte, wenn die Infektionsrate mit Coronaviren wieder steigt. Das Splash-Image begrüßt "einen Grund zum Applaus" – es zeigt die Gründerin des wöchentlichen Clap For Our Carers-Events, Annemarie Plas, die sich der von ihr vorgeschlagenen letzten Woche des Events anschließt.

Bildbeschreibung

Die Veränderungen in England bedeuten, dass sich die Menschen auf "einen lang erwarteten und freudigen Moment" der Wiedervereinigung freuen können, sagt der Daily Mirror. Die Boulevardzeitung zeigt ein großes Bild des Top-Beraters des Premierministers, Dominic Cummings, nachdem die Polizei von Durham erklärt hatte, sie hätte ihn zurückgewiesen, als er während der Sperrung von London in die Grafschaft gereist war.

Bildbeschreibung

Der Guardian sagt, der Premierminister habe "eine wachsende Revolte innerhalb seiner Partei beiseite geschoben", als die Abgeordneten weiterhin die Entlassung von Herrn Cummings fordern. Herr Johnson sagte, die "Angelegenheit sei abgeschlossen", nachdem die Polizei zu dem Schluss gekommen war, dass Herr Cummings möglicherweise gegen die Sperrregeln verstoßen hat, aber beschlossen hat, keine Maßnahmen gegen ihn zu ergreifen. In der Zeitung heißt es jedoch, die Untersuchung habe den Sonderberater "nicht entlastet".

Bildbeschreibung

Das i sagt, Herr Johnson habe wissenschaftliche Berater daran gehindert, während des Briefings am Donnerstag Fragen zu Herrn Cummings zu beantworten. Und in einer kleinen Überschrift auf der obersten Seite begrüßt die Zeitung die Nachricht von der Rückkehr des Premier League-Fußballs im nächsten Monat mit dem Refrain "Es kommt zurück, es kommt zurück".

Bildbeschreibung

Laut The Sun feiern Millionen von Fußballfans die Ankündigung der Premier League. Alle 92 verbleibenden Spiele werden im Live-Fernsehen gezeigt, ein Drittel davon ist kostenlos, heißt es in der Zeitung. Es heißt, Englands Kapitän Harry Kane sei "jubelnd".

Bildbeschreibung

Da alle Spiele in leeren Stadien gespielt werden sollen, wird laut Times künstlicher Menschenlärm eine optionale Einstellung sein, um die Atmosphäre für Fans zu verbessern, die von zu Hause aus zuschauen. Es fügt hinzu, dass einige Spiele wie die Heimspiele von Liverpool – den "wahrscheinlichen Champions" – an einem neutralen Ort in einer anderen Stadt ausgetragen werden könnten, aus Angst, dass sich Fans außerhalb des Stadions versammeln könnten.

Bildbeschreibung

Der Daily Star begrüßt auch die Fußballnachrichten, auf deren Titelseite "Gedanken für den Tag" lediglich "Fußball kommt nach Hause" steht. In der Zwischenzeit beschreibt die Hauptgeschichte die Ausweitung von Versammlungen im Freien als "Die Freude von sechs". Und die Zeitung setzt ihren einwöchigen Spott über Dominic Cummings fort, indem sie ein Doktorfoto verwendet, auf dem er und Gesundheitsminister Matt Hancock als die Chuckle Brothers dargestellt sind – mit der Sprechblase "Für mich, für Sie, für die Hölle mit allen anderen".

Melden Sie sich für eine Morgenbesprechung direkt in Ihrem Posteingang an