Schlagzeilen in der Zeitung: "Neue" Isolationsregel und "Maddie Cops finden Keller"

Bildbeschreibung

Die Selbstisolationsperiode für Menschen mit Coronavirus-Symptomen in England soll laut Daily Telegraph um drei Tage auf 10 Tage verlängert werden. In der Zeitung heißt es, der Umzug werde später heute vom stellvertretenden Chefarzt Jonathan Van-Tam bekannt gegeben. Es heißt jedoch, dass die Minister auch nach Möglichkeiten suchen, die 14-tägige Quarantänezeit für diejenigen, die nach Großbritannien einreisen, zu verkürzen, was ebenfalls 10 Tage dauern könnte.

Die Titelseite der Times

Bildbeschreibung

Die gleiche Geschichte steht im Mittelpunkt der Times, in der es heißt, die Maßnahme zur Verlängerung der Isolationsperiode stünde inmitten der "wachsenden Besorgnis, dass Großbritannien Wochen von einer zweiten Welle entfernt sein könnte". In dem Papier heißt es, der Chefberater der Regierung, Sir Patrick Vallance, sei besorgt, dass Großbritannien "in Bezug auf die Verbreitung des Virus zwei bis drei Wochen hinter Spanien zurückbleiben könnte".

Ich Titelseite

Bildbeschreibung

Britische Reisechefs, die von der Regierung Hilfe fordern, um die Branche zu retten, sind führend in der i. Es heißt, der Premierminister stehe unter dem Druck, eine "nuancierte" Reiserichtlinie zu erstellen, die nicht auf einer zweiwöchigen Quarantäne beruht.

Daily Express Titelseite

Bildbeschreibung

Der Premierminister hat einen "zweigleisigen Angriff zur Abwendung einer katastrophalen zweiten Welle" des Coronavirus zugesagt, berichtet der Daily Express. Es heißt, er "drohe", mehr Urlaubsziele von der Liste der sicheren Reisen in Großbritannien zu streichen und gezielte Maßnahmen mit lokalen Sperren zu ergreifen.

Daily Star Titelseite

Bildbeschreibung

Die polizeiliche Durchsuchung einer Zuteilung, die mit dem Hauptverdächtigen im Fall Madeleine McCann in Verbindung steht, ist auch auf vielen Titelseiten zu finden. "Maddie Cops finden geheimen Keller" lautet die Überschrift im Daily Star.

Daily Mirror Titelseite

Bildbeschreibung

Der Daily Mirror konzentriert sich auch auf den geheimen Keller und sagt, er wurde unter einer Hütte auf einem Grundstück gefunden, auf dem der Hauptverdächtige Christian B in Hannover lebte.

Metro Titelseite

Bildbeschreibung

Offiziere "haben Trümmerplatten von der Parzelle weggekarrt", berichtet die Metro. Die Zeitung zitiert einen Nachbarn mit den Worten, der Verdächtige habe dort in einem Van "vom Stromnetz" gelebt.

Daily Mail Titelseite

Bildbeschreibung

Die Daily Mail führt eine Umfrage an, aus der hervorgeht, dass nur einer von zehn Personen persönliche GP-Termine hat. Es wird behauptet, dass die überwiegende Mehrheit der Termine telefonisch oder online erfolgt, was drei Monate "nach dem Versprechen der Minister, den NHS wieder normal zu machen" erfolgt.

Guardian Titelseite

Bildbeschreibung

"Young British and Black" ist die Überschrift im Guardian, die einen Sonderbericht über die sogenannte Black Lives Matter-Generation enthält. Einige ihrer Stimmen besagen, dass "Millionen von Wörtern über das Leben junger schwarzer Briten geschrieben wurden" und "heute sprechen sie für sich selbst".

Titelseite der Financial Times

Bildbeschreibung

Und die Financial Times führt dazu, dass Santander einen Verlust von 10 Mrd. GBP verbucht – teilweise dank der Bank, die 5 Mrd. GBP bei ihrer britischen Bank abschreibt. Die Zeitung sagt, dass Santander weiterhin an Großbritannien glaubt.

Viele der Titelseiten der Zeitung vom Donnerstag haben den Verdächtigen im Fall Madeleine McCann genannt. Aufgrund des deutschen Datenschutzrechts und der in Deutschland zugänglichen BBC-Website hat die BBC seinen Nachnamen nicht angegeben.

Der Daily Telegraph führt mit einem Bericht, dass die obligatorische Aufenthaltsdauer für Personen mit Covid-19-Symptomen von sieben auf zehn Tage erhöht werden soll.

Die Times hat eine ähnliche Geschichte, die das Maß auf die "wachsende Besorgnis" zurückführt, dass Großbritannien Wochen von einer zweiten Welle entfernt sein könnte ".

Der Telegraph fügt hinzu, dass die Gesundheitsministerin auch nach Möglichkeiten sucht, die 14-tägige Quarantänezeit für diejenigen, die nach Großbritannien einreisen, zu verkürzen – 10 Tage sind die Standard-Selbstisolationszeit.

"Das war schnell", heißt es auf der Titelseite neben einem Bild eines Transportsekretärs mit Maske, Grant Shapps, der früh von seinem spanischen Urlaub nach Hause zurückkehrte.

Bildbeschreibung

Grant Shapps verließ früh nach Inkrafttreten der Quarantänebeschränkungen einen Familienurlaub in Spanien

Der Guardian berichtet Die Minister werden aufgefordert, einen "Zero Covid" -Ansatz zu verfolgen und eine vollständige Beseitigung des Virus anzustreben.

Schottland und Nordirland haben sich bereits das Ziel gesetzt, keine Infektionen zu verursachen, und das unabhängige Sage-Komitee führender Wissenschaftler und medizinischer Experten befürwortet nun, dass England dasselbe tun muss.

Die Regierung hat "keinen systematischen Ansatz festgelegt" und es fehlt ihr eine "klare, zielstrebige Entschlossenheit" – Dr. Chaand Nagpaul von der British Medical Association wird zitiert, während die NHS-Konföderation die Minister warnt, dass sie einen solchen Ehrgeiz nur dann erklären sollten, wenn dies der Fall ist. " erreichbar ".

Bildrechte
Getty Images / EPA / Reuters

Bildbeschreibung

Jeff Bezos von Amazon, Tim Cook von Apple, Mark Zuckerberg von Facebook und Sundar Pichai von Google verteidigen ihre Firmen

Die Financial Times enthält Fotos auf der Titelseite der Geschäftsführer von Amazon, Apple, Google und Facebook. "Tech Titans: Gegrillt auf dem Capitol Hill" lautet die Überschrift.

Die TechCrunch-Website sagt Jeff Bezos unternahm einen "verpatzten Versuch", dem Unterausschuss für Kartellrecht des Hauses zu versichern, dass Amazon keine Produkte seiner unabhängigen Verkäufer kopiert hat. Die Washington Post sagt Seine Mitglieder stellten "schlängelnde Fragen, die zwischen Datenschutzfragen und Verschwörungstheorien schwankten".

Das Papier argumentiert, dass das Aussehen der Tech-Chefs über Videolink sie klein und "weniger folgenreich als sie tatsächlich sind" erscheinen ließ. "Sogar ein Tech-Zauberer wie Jeff Bezos", heißt es, "hat manchmal vergessen, die Stummschaltung aufzuheben".

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Die Polizei, die nach Madeleine McCann sucht, durchsucht eine Parzelle in Hannover

Die U-Bahn führt mit der Nachricht, dass die deutschen Behörden, die auf der Suche nach Madeleine McCann ein Stück Land ausgegraben haben, einen versteckten Keller unter dem Haus des Hauptverdächtigen gefunden haben.

Der tägliche Spiegel stellt einen Polizisten vor, der die Ausgrabung durchführt.

Melden Sie sich für eine Morgenbesprechung direkt in Ihrem Posteingang an

"Ich kann mir das Bein amputieren lassen, um an den Paralympics teilzunehmen", lautet die ziemlich alarmierende Überschrift auf der Rückseite im Telegraphen. Es gibt ein Interview mit dem britischen Champion im Rollstuhlbasketball, George Bates.

Ich habe "die falsche Art von Behinderung", sagt er, nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass sein komplexes regionales Schmerzsyndrom – an dem er seit seinem elften Lebensjahr leidet – die strengeren Kriterien des Internationalen Paralympischen Komitees nicht erfüllt.

Er sagt, er werde gegen eine "verrückte" und diskriminierende Entscheidung Berufung einlegen, bevor er über eine extremere Methode nachdenkt, um nächstes Jahr in Tokio Gold zu gewinnen.

Schließlich, die tägliche Post markiert "das Ende einer Ära", da es den Niedergang des gedruckten Argos-Katalogs feststellt. Nach 47 Jahren Werbung für elektrische Massagegeräte, Fondue-Sets und tragbare Haartrockner lautet die Überschrift "Covid hat das Argos-Buch der Träume getötet!".

Mit einer Milliarde Exemplaren heißt es in der Zeitung, dass der Einzelhandelskatalog zu seiner Zeit die am häufigsten gedruckte Veröffentlichung Europas war – in drei Viertel der britischen Haushalte zu finden und nur von der Bibel wegen seiner Allgegenwart geschlagen.

Am Mittwoch wurde den Mitarbeitern jedoch mitgeteilt, dass das Unternehmen seine Produkte nur noch online anzeigen und auflisten werde.

  • FRAGEN SIE MARTIN LEWIS: Beantworten Sie Ihre Fragen zu Reisen nach Spanien
  • HOOKED: Wie hat sich Lockdown auf die Trinkgewohnheiten ausgewirkt?