Schnelle Energiespeicherung für Rechenzentren, Aufladen von Elektrofahrzeugen und mehr

10. Juli 2020 durch Tina Casey


Was ist der schnellste Weg, um ein Elektrofahrzeug ohne die Gefahr von Feuer, explosivem Gas oder thermischem Durchgehen aufzuladen? Wenn Sie vermutet haben, dass Lithium-Ionen-Batterien im Mix sind, ist das eine ziemlich gute Vermutung. Es gibt jedoch eine andere Energiespeicherchemie in der Stadt, die weitreichende Auswirkungen auf das explosive Wachstum von Rechenzentren und den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge haben könnte. Drei Vermutungen, was es ist.

Der Natriumionen-Energiespeicher ist auf dem Vormarsch, da das Stromnetz mit neuen Rechenzentren, EV-Aufladung, 5G, COVID-19, Online-Spielen und Cryptocurrency-Mining zu kämpfen hat. Haben wir etwas verpasst? (Foto über Natron Energy).

Großer Energiespeicher im Gange

Wenn Sie Natriumionenbatterien erraten haben, gehen Sie sofort zur Neige und kaufen Sie sich eine Zigarre. Früher diese Woche CleanTechnica Der führende Entwickler von Natriumionenbatterien hat den Wind einer großen Bewegung gefangen Natron Energy. Das Unternehmen ist bereit, seine Aktivitäten zu verbessern Rechenzentrum und Telekommunikationsgeschäft 10 Mal bis 2021 dank einer neuen Finanzierungsrunde von 35 Millionen US-Dollar aus ABB Technology Ventures, NanoDimension Capital, und Volta Energy Technologies.

Die neuen Investoren schließen sich Chevron, Khosla Ventures und Prelude auf der Natron-Liste an. Es sieht also so aus, als würden die Dinge kochen. Natron plant, seine Reichweite in einem breiten Spektrum zu erweitern, von Edge- und Distributed-Computing bis hin zu riesigen Rechenzentren und Telekommunikationsinfrastrukturen. Industrielle Großanwendungen sind ebenfalls Teil des Plans, und es gibt einen interessanten EV-Winkel in der Mischung, den wir in einer Minute erreichen werden.

Warum Natriumionen zur Energiespeicherung?

Für diejenigen unter Ihnen, die mit dem Thema Natriumionenbatterien noch nicht vertraut sind, sind sie auf der CleanTechnica Radar für eine Weile, seit wir gehört haben, dass John Goodenough von der University of Texas – dem die Förderung von Lithium-Ionen-Batterien in der Energiespeicherfalte zugeschrieben wird – vor Ort beteiligt ist.

Zwei Hauptvorteile der Natriumionen-Technologie sind Kosten und Nachhaltigkeit, einschließlich des Potenzials, lokale biobasierte Quellen in der Lieferkette der Batterieherstellung zu verwenden. Zum Beispiel untersuchen Forscher in Deutschland die Verwendung lokaler landwirtschaftlicher Abfälle in der Natriumionen-Energiespeicherchemie.

Schnellere Ladezyklen und längere Lebensdauer sind ein weiteres Paar von Vorteilen.

Zu den Beiträgen von Natron Energy auf diesem Gebiet gehört die Verwendung eines auf Eisen basierenden dunkelblaues synthetisches Pigment genannt Preußisch Blau, auch bekannt als Paris Blau oder Berlin Blau, laut unseren Freunden bei Wikipedia.

Abgesehen von künstlerischen Anwendungen taucht Preußisch Blau in den Bereichen Medizin, Maschinenbau, Wäsche und jetzt Energiespeicherung auf. Es ist kostengünstig, ungiftig und einfach im Maßstab herzustellen.

Energiespeicher & Rechenzentren

Der Mitbegründer und CEO von Natron, Colin Wessells, telefonierte einige Zeit mit CleanTechnica Anfang dieser Woche, um den aufstrebenden Markt für Natriumionenbatterien zu diskutieren. Es folgen seine Bemerkungen, die aus Gründen des Flusses und der Klarheit bearbeitet wurden.

CleanTechnica: Beginnen wir mit der Technologie. Was sind die Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Batterien?

Wessells: Natrium ist reichlich vorhanden und kostengünstig. Das Interessantere an der Verwendung von Natrium zum Speichern von Energie in einer Batterie ist, dass es ein viel breiteres Spektrum an Elektrodenmaterialien gibt. Li-Ionen benötigen spezielle Eigenschaften, daher gibt es einen relativ engen Bereich. Mit Natrium breiteres Anwendungsspektrum

Mit Preußisch-Blau-Elektroden kann der Akku Natriumionen in nur wenigen Minuten vollständig laden und entladen.

CleanTechnica: Was sind die Auswirkungen auf Rechenzentren?

Wessells: Nehmen Sie also einen Blei-Säure-Akku oder einen Li-Ionen-Akku, da diese nicht für eine schnelle Entladung ausgelegt sind. Wenn die Anwendung ein schnelles Aufladen erfordert, nehmen wir zum Beispiel Rechenzentren. Sie verwenden Batterien für zwei Dinge. Eine dient zur Notstromversorgung bei einem Ausfall für ein oder zwei Minuten, bis der Dieselgenerator einschaltet.

Das andere ist das Upgrade auf neue Server, die mehr Strom verbrauchen. Die Server können an eine Grenze stoßen, an der das Netz nicht genügend Strom liefert. Da nicht alle Computer immer mit voller Geschwindigkeit laufen, kann „Peak Compute“ mit einer Batterie ausgeglichen werden.

Rechenzentren verbrauchen weltweit etwa 3% des Stromnetzes und sehen sich die Anzahl der neuen Rechenzentren an, die gebaut werden. Jeder ist voll mit Batterien für Notstrom und Spitzenberechnung. Die Batterien in Rechenzentren stellen eine Größenordnung mehr Energiespeicher dar als jeder andere Einzelbenutzer.

Kryptowährung, 5G, COVID-19, Spiele und das Netz der Zukunft

CleanTechnica: Welche Auswirkungen hat das Wachstum der Rechenzentren auf die Netzstabilität?

Wessells: Rechenzentren werden auch an Energiespeicheranwendungen im Stromnetz teilnehmen, und es wird dramatische Konsequenzen für die Netzstabilität geben.

Sie leisten einen wenig geschätzten Beitrag zum Raster der Zukunft.

CleanTechnica: Lassen Sie uns über die Auswirkungen auf erneuerbare Energien und den Einsatz fossiler Brennstoffe sprechen, beispielsweise beim Cryptocurrency Mining.

Wessells: Die größten Rechenzentrumsbetreiber verpflichten sich, alle oder fast alle mit erneuerbaren Energien zu versorgen, beispielsweise Apple, Microsoft und Google.

Es gibt jedoch einen sehr langen Schwanz. Mittelgroße Rechenzentrumsbetreiber verfügen nicht über diese Ressourcen und kaufen Strom vom Netz. Es wird also von Land zu Land unterschiedlich sein.

Vor ein paar Jahren war der dominierende Wachstumsfaktor die Explosion des Cryptocurrency Mining. Das hat sich im Vergleich zu 5G-Datendiensten und Videokonferenzen etwas verringert.

COVID-19 verändert die Rechenzentrumsbranche. Amazon hat in Europa (momentan) keine Kapazitäten mehr. Zoom, Teams (und andere Konferenzanwendungen) sind die Zukunft.

Beim Online-Gaming investiert die Telekommunikationsbranche (z. B. Verizon) in viele Rechenzentrumskapazitäten, um die Latenz zu minimieren.

Energiespeicher & Aufladen von Elektrofahrzeugen

CleanTechnica: Elektrofahrzeuge sind ein weiterer Wachstumsfaktor. Wie geht Natron mit diesem Markt um?

Wessells: Wenn Li-Ion die beste Wahl für die Batterie im Fahrzeug ist, gibt es immer noch alle möglichen anderen Technologien, die in die Fahrzeugelektrifizierung einfließen. Sie benötigen leistungsstarke Ladegeräte, die effizient sind. (zum Beispiel), wenn alle gleichzeitig schnell aufladen und in meiner Nachbarschaft nicht genügend Strom im Verteilungsnetz vorhanden ist.

Daher entwickelt Natron auch Produkte, die von Grund auf neu entwickelt wurden, um das schnelle Laden von Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Wir werden Energiespeichersysteme an den Ladestationen installieren, um das schnelle Laden zu beschleunigen, da Sie es nicht aus dem Netz beziehen können.

Für strategische Investoren, die sich wirklich für die Elektrifizierung von Fahrzeugen interessieren, ist ein Teil des Puzzles die Energiespeicherung.

Schnell aufladbare EV-Stationen unterwegs

Apropos EV-Schnellladung: Letztes Jahr hat Natron einen Zuschuss von der California Energy Commission Einsatz der Energiespeichertechnologie Preußisch Blau an einer Schnellladestation am Universität von Kalifornien – San Diego.

Die Installation ergänzt die Arbeit von UCSD Elektrofahrzeuge und Mikronetze in Zusammenarbeit mit Lawrence Berkeley National Laboratoryim Rahmen einer umfassenden Anstrengung, bis 2030 5 Millionen Elektrofahrzeuge in das kalifornische Stromnetz zu integrieren.

Durch die Lokalisierung von Energiespeichern an Ladestationen möchten die politischen Entscheidungsträger in Kalifornien teure Verteilungs-Upgrades und Kosten für Kundenverbindungen vermeiden.

Auf der Verbraucherseite kann die Verfügbarkeit von Speicher auch dazu beitragen, große Schwankungen der Gebühren im Zusammenhang mit Nachfragegebühren zu vermeiden.

Auf der Seite der Flottenelektrifizierung kann die Energiespeicherung mehr Ladestationen an bestimmten Standorten ermöglichen.

CEC und Natron gehen davon aus, dass die geringen Kosten und die Langlebigkeit der Natriumionenformel einen kostengünstigeren Ansatz als die Lithium-Ionen-Technologie ermöglichen.

Wenn Sie darüber nachdenken, schreiben Sie uns eine Nachricht in den Kommentarthread.

Folge mir auf Twitter.

Foto (beschnitten): via Natron Energy.

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: ABB Technology Ventures, Kalifornien, Energiekommission von Kalifornien, Chevron, Elektrizität, Energie, Khosla Ventures, NanoDimension Capital, Natron Energy, Vorspiel, Erneuerbare Energie, Natriumionen, Volta Energy Technologies


Über den Autor

Tina Casey ist spezialisiert auf militärische und unternehmerische Nachhaltigkeit, fortschrittliche Technologie, aufkommende Materialien, Biokraftstoffe sowie Wasser- und Abwasserprobleme. Die Artikel von Tina werden häufig auf Reuters, Scientific American und vielen anderen Websites erneut veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten sind ihre eigenen. Folgen Sie ihr auf Twitter @ TinaMCasey und Google+.