Schnellladung mobilisieren: Das neue ultraschnelle Ladenetz in Europa

Bis Mitte 2024 kommen neue Schnellladegeräte nach Europa. Mobilize, eine Marke der Renault-Gruppe zusammen mit Renault-Händlern, startet das Mobilize-Schnellladenetz. Das ultraschnelle Ladenetz besteht aus 200 Ladestationen, wobei sich die meisten Stationen bei Renault-Händlern befinden, die weniger als 5 Minuten von einer Autobahn- oder Schnellstraßenausfahrt entfernt sind, was einen einfachen Zugang zu ihren nicht allzu weit entfernten ultraschnellen Ladestationen ermöglicht Verwenden Sie Mobilize Fast Charge.

Mobilize plant die Installation von 90 Stationen in Frankreich, wobei alle 150 km eine ultraschnelle Station auf Frankreichs Fernstraßen installiert werden soll. Autofahrer können ihre Fahrzeuge 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aufladen. Mobilize Fast Charge wird eines der leistungsstärksten Ladenetzwerke in Europa sein und bis zu 400 kW Ladeleistung liefern. An jeder Ladestation wird es 6 ultraschnelle Ladepunkte geben, die jeweils bis zu 400 kW liefern.

In Kürze wird eine sorgenfreie Fahrt mit Elektrofahrzeugen von Hamburg nach Sevilla dank der strategischen Platzierung von EV-Ladegeräten in ganz Europa durch Mobilizes möglich sein.

„Eines der Ziele von Mobilize ist es, Mobilität sauberer und zugänglicher zu machen. Mobilize Fast Charge hilft dabei, indem es Fahrern von reinen Elektrofahrzeugen Zugang zu ultraschnellen Ladepunkten bietet, unabhängig von der Marke, die sie fahren. Um dies zu erreichen, nutzt Mobilize zwei der Stärken der Renault-Gruppe: sein granulares Vertriebsnetz und das Know-how von Mobilize Power Solutions“, sagte Clotilde Delbos, CEO von Mobilize.

Einige der wirklich netten Vorteile, die mit der Nutzung des Mobilize-Ladenetzwerks beim Laden ihres Elektrofahrzeugs einhergehen, ist, dass die Fahrer Zugang zu einem schönen Sitzbereich haben, während ihr Elektrofahrzeug aufgeladen wird. Die Fahrer haben Zugang zu einer Wi-Fi-Verbindung, Kaffee oder Snacks, können ihr Telefon oder ihren Laptop aufladen oder sogar ein Videospiel spielen, bevor sie ihre Fahrt fortsetzen.

Außerdem kommen Inhaber von Mobilize-Aufladekarten in den Genuss von Vorzugstarifen im gesamten Mobilize-Fast-Charge-Netzwerk.

„Wir wollen zeigen, dass es möglich ist, die Art und Weise, wie wir über Mobilität denken, zu ändern; dass es bodenständige, clevere Lösungen gibt, die für jeden Bedarf passen. Mobilize ebnet den Weg für eine groß angelegte Transformation mit der erklärten Absicht, so vielen Menschen wie möglich die Tür zu einer nachhaltigen, zugänglichen und erschwinglichen Mobilität zu öffnen“, sagt Clotilde Delbos.

Mobilize-Schnellladestationen werden ihre Auswirkungen auf das Stromnetz verringern, indem sie einen Lademechanismus verwenden, der auf einem intelligenten Energiemanagementsystem in Kombination mit stationärer Speicherkapazität basiert, die Batterien von Elektrofahrzeugen und an einigen Stellen Solarstrom aus Photovoltaikmodulen verwendet.

Das leistungsstarke Speichersystem ist in der Lage, beim Laden mehrerer Fahrzeuge gleichzeitig volle 600 kW Momentanleistung zu liefern. Das System bietet ultraschnelles Laden zum besten Preis für Besitzer von Elektrofahrzeugen und senkt die Kosten für Anschlüsse, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen.

Mobilize Power Solutions führte Vorstudien durch, um die besten Standorte und Größen jeder der Stationen zu ermitteln, die es errichten und betreiben wird, um das gesamte Mobilize Fast Charge-Netzwerk zu entwickeln.

Mobilize Power Solutions ist in 11 Schlüsselmärkten für Elektrofahrzeuge in Europa tätig: Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Österreich, Belgien, Niederlande, Italien und Luxemburg.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Mobilisieren


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34