Schottland 2:0 Dänemark: John Souttar und Che Adams erreichen das Heimspiel bei der WM

John Souttar kehrte nach dreijähriger Abwesenheit zum Torschützenkönig zurück

Schottland sicherte sich einen gesetzten Platz im WM-Play-off-Halbfinale, als die Tore von John Souttar und Che Adams Dänemark mit einer aufregenden Leistung im Hampden Park verblüfften.

Steve Clarkes Vizeweltmeister der Gruppe F brauchte mindestens einen Punkt gegen den Spitzenreiter, um sich die Chance auf ein Heim-Unentschieden zu geben.

Aber Innenverteidiger Souttar köpfte in seinem ersten Schottland-Spiel seit seiner Platzverweis 2018 gegen Israel nach Hause, und Stürmer Adams platzte nach 86 Minuten klar, um die wachsenden Nerven zu beruhigen.

Schottland hatte gefährlich in der Schlussphase gelebt, bevor dieses Ausreißertor zum ersten Mal seit dem Gewinn von sechs Heimspielen in Folge zwischen März 1928 und Februar 1930 den sechsten Pflichtspielsieg in Folge sicherte.

Es beendete auch Dänemarks Siegesserie von sechs Spielen seit der 1:2-Niederlage gegen England im Halbfinale der EM 2020-Endrunde in diesem Sommer und sorgte dafür, dass sie ihre Qualifikationskampagne nicht mit einem 100%-Rekord beendeten.

Schottland begann mit echter Absicht, als sie, angespornt von einem Meer von Lärm von den überfüllten Tribünen, in einem frenetischen Tempo begannen.

Dänemark überlebte jedoch den frühen Druck, nach 10 Minuten die erste Chance zu kreieren und Schottland an seine Drohung zu erinnern.

Mittelfeldspieler Daniel Wass konnte die Flanke von Rasmus Kristensen nur aus kurzer Distanz aus der Hüfte schlagen, ehe Innenverteidiger Andreas Christensen aus 25 Metern einen donnernden Schuss schickte.

Schottland brauchte 23 Minuten, um den ersten klaren Blick auf das Tor zu werfen, als Adams’ Flachschuss durch einen großartigen Stopp von Kasper Schmeichel verhindert wurde.

Das entzündete die Schotten und Liam Cooper köpfte nach einem intensiven Druck eine Ecke von John McGinn an den hinteren Pfosten zurück in den Weg seines Innenverteidigers Souttar, um an Schmeichel vorbeizunicken.

Was für eine märchenhafte Rückkehr für den 25-Jährigen, dessen Karriere seit seinem ersten Länderspiel-Trio vor drei Jahren von Verletzungen geplagt ist, aber noch einiges zu verteidigen hatte – und zwar viel.

Ein Schuss von Wass wurde von Coopers Ferse und knapp am langen Pfosten abgefälscht, bevor Schottlands Torhüter Craig Gordon Stürmer Andreas Cornelius mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zu beiden Seiten der Pause souverän abwehrte, als Dänemark das Spiel zu den Hausherren brachte.

Schottland verteidigte verzweifelt und war in der Pause gefährlich. Der Schuss von Verteidiger Kieran Tierney aus allen 35 Metern traf die Latte, bevor der eingewechselte Stuart Armstrong den Southampton-Teamkollegen Adams auswählte, um sich im zweiten einzurollen und die heimischen Fans ins Schwärmen zu bringen.

Mann des Spiels – Che Adams

Schottlands Che Adams trifft
Che Adams arbeitete unermüdlich vorne und kam ein paar Mal nahe, bevor er mit seinem Tor belohnt wurde

Was haben wir gelernt?

Schottland setzt seine Verbesserung seit einem enttäuschenden Start in die Qualifikationskampagne fort – und dem feuchten Squib der EM 2020-Endrunde.

Es sei darauf hingewiesen, dass Dänemark verletzungsbedingt auf eine Reihe von Schlüsselspielern verzichten musste, aber auch Schottland musste auf die Dienste des Sturmtalismans Lyndon Dykes, der Innenverteidiger Grant Hanley und Jack Hendry sowie des vielseitigen Scott McTominay verzichten.

Dies ist jedoch eine Mannschaft mit ausreichender Stärke, um auf Platz 10 der Weltrangliste zu liegen – 32 Plätze vor den Schotten – und die in ihren letzten neun Gruppenspielen nur ein Tor verloren hatte.

Ein Unentschieden hätte im Halbfinale wahrscheinlich ein schwierigeres Auswärtsspiel bedeutet, also lieferte Clarkes Mannschaft, wenn es darauf ankam – und sie taten dies mit dem Bonus, dass für die fünf Starter, für die eine Buchung ausgeschlossen gewesen wäre, keine Sperren drohten das entscheidende, einmalige Unentschieden.

Was kommt als nächstes?

Schottland trifft im Play-off-Halbfinale der WM vom 24. bis 29. März zusammen mit neun weiteren Gruppenzweiten und zwei Erstplatzierten der Nations League auf ein Heimspiel.

Spieler des Spiels

AdamsChe Adams

Aufstellungen

Schottland

Formation 3-4-2-1

  • 1Gordon
  • 5Souttar
  • 16Cooper
  • 6TierneyErsetzt durchRalstonbei 87′Protokoll
  • 2O’Donnell
  • 14GilmourErsetzt durchMcLeanbei 74′Protokoll
  • 8McGregor
  • 3RobertsonErsetzt durchMcKennabei 79′Protokoll
  • 7McGinn
  • 11ChristieErsetzt durchS Armstrongbei 80′Protokoll
  • 10Adams

Ersatz

  • 4Ralston
  • 12Clark
  • 13Porteous
  • fünfzehnMcKenna
  • 17S Armstrong
  • 18Turnbull
  • 19Nisbet
  • 20Ferguson
  • 21McLaughlin
  • 22Braun
  • 23McLean

Dänemark

Formation 3-4-3

  • 1SchmeichelGebucht um 21 Minuten
  • 6Christensen
  • 4Kjaer
  • 3Vestergaard
  • 13KristensenErsetzt durchBahbei 81′Protokoll
  • 18WassErsetzt durchDreyerbei 81′Protokoll
  • 12JønssonErsetzt durchBühnebei 56′Protokoll
  • 5Mahle
  • 11Skov Olsen
  • 21CorneliusErsetzt durchUhrbei 72′Protokoll
  • 10Bruun LarsenErsetzt durchSistobei 56′Protokoll

Ersatz

  • 2Maxsø
  • 7Bühne
  • 9Uhr
  • 14Dreyer
  • fünfzehnBah
  • 16Vindahl
  • 19Riis Jakobsen
  • 22Rønnow
  • 23Sisto

Schiedsrichter:
Alejandro José Hernández Hernández

Live-Text

source site-41