Schottland – Österreich 1:0 AET: Harrison-Sieger bereitet das Play-off-Finale mit der Republik Irland vor

Abi Harrisons Sieger in der Verlängerung brachte eine Rekordkulisse auf die Beine

Schottland ist nach einem zermürbenden Play-off-Sieg in der Verlängerung gegen Österreich möglicherweise nur noch 90 Minuten von der Frauen-Weltmeisterschaft entfernt.

Die Schotten waren in einem heißen Hampden Park weit von ihrer Bestform entfernt, beschworen aber in 92 Minuten vor einem Rekordpublikum einen überwältigenden Siegtreffer von Abi Harrison herauf.

Die Mannschaft von Pedro Martinez Losa empfängt nun die Republik Irland, und der Sieger steht unmittelbar vor dem Turnier im nächsten Jahr in Australien und Neuseeland.

Die zweitbesten Play-off-Finalsieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde, während die drittbeste Nation im nächsten Februar in ein Inter-Confederation-Play-off mit 10 Mannschaften eintreten wird.

Am Vorabend einer kolossalen Nacht für sein Team sprach Martinez Losa über die Furchtlosigkeit seiner Spieler und den Wunsch, einen Meilenstein in der Entwicklung der schottischen Nationalmannschaft zu setzen.

Als Jana Adamkovas Pfiff die Luft im Nationalstadion durchbohrte, feierten die 10.182 drinnen wild, wenn nicht sogar durchnässt.

Tausende tanzten auf der Tribüne, während ihre Helden es auf dem Spielfeld taten, während hinter ihnen auf dem nassen Rasen ein paar Spritzer roter Trikots hingen.

Es war ein besonderer Moment, aber einer, von dem sie für große Teile dieses Spiels dachten, dass er nicht kommen würde.

Bei wirbelndem Wind und strömendem Regen kämpfte Schottland, um sich in den ersten 90 Minuten voll durchzusetzen. Manuela Zinsberger war in der Flut nur selten beunruhigt, da Caroline Weir von Real Madrid das Spiel von den gedrillten Österreichern bestimmte.

Am anderen Ende hatte auch Lee Gibson nicht mehr viel zu tun, musste sich aber ein paar Beinaheunfälle ansehen. Katja Wienerroither und Verena Hanshaw ließen beide Zinger weit rutschen, während Julia Hickelsbergers 20-Yarder von der Spitze der Latte hüpfte.

Martinez Losa änderte mehrmals das System, um den kreativen Funken seines Teams zu wecken, aber es gab etwas wärmend Unkompliziertes, das Hampden in einer bitteren Nacht auf die Beine hob.

Zwei Minuten nach Verlängerung wurde eine Erin Cuthbert-Lieferung auf den Kopf des eingewechselten Harrison gepflanzt. Der Stürmer von Bristol City traf ihn etwa sechs Meter entfernt, hinterließ das Netz prall gefüllt und Hampdens Haupttribüne ein schwankendes Meer aus durchnässten Ästen und Fahnen.

Von dort übernahmen die Schotten die Kontrolle. Österreich, bis zu diesem Punkt cool und gelassen, zerbröckelte angesichts eines jetzt stolzen Schottlands, das den Rest des Spiels perfekt bewältigte.

Spielerin des Spiels – Barbara Dunst

Barbara Dunst
Dunst hatte es nicht verdient, im Verliererteam zu sein. Ihr Angriffsspiel und ihre Fähigkeiten bereiteten Schottland Probleme

Ist es für Schotten gedacht? – Analyse

Der Schlag, die Europameisterschaft dieses Sommers zu verpassen, war für Schottland schwer zu verkraften, insbesondere angesichts des bevorstehenden Triumphs von England.

Aber Schottland kann glauben, dass sie es zum zweiten Mal zur Weltmeisterschaft schaffen können. Es war nicht immer effektiv, und die schrecklichen Bedingungen haben ihre Ballspieler wenig ermutigt, aber Martinez Losa wird wissen, dass seine Mannschaft mehr drauf hat.

Dieser war der Größte. Österreich liegt in der Weltrangliste drei Plätze vor Schottland, die Schotten drei vor der Republik Irland. Allerdings müssen sie einen Weg finden, das Beste aus Spielern wie Weir, Cuthbert und einer frustrierten Claire Emslie herauszuholen, wenn der WM-Zug weitergehen soll.

Was haben sie gesagt?

Schottlands Trainer Pedro Martinez Losa: “Die mentale Stärke hat uns geholfen, das Ergebnis gegen einen sehr schwierigen Gegner zu finden. Wir kennen die Republik Irland gut. Es ist an der Zeit, sich zuerst auszuruhen, die Spieler zu erholen und wieder Energie zu sammeln und loszulegen.”

Schottland-Kapitänin Rachel Corsie: “Wir wussten, dass sie es schwierig machen würden. Die Bedingungen machten es nicht einfach. Der Platz war weich. Wir haben das Spiel größtenteils ziemlich gut gemanagt. Abi hat das Spiel verändert, sie war exzellent. Sie hat das Tor verdient.”

Was nun?

Es sah so aus, als würden wir diesen Abschnitt für große Zeiträume nicht brauchen, aber Schottland trifft nun am Dienstag (20:00 Uhr BST) in Hampden auf die Republik Irland.

Spieler des Spiels

CuthbertErin Cuthbert

Österreich

  1. Kadernummer8SpielernameDunst

  2. Kadernummer20SpielernameNaschenweng

  3. Kadernummer12SpielernameWienroither

  4. Kadernummer11SpielernameGeorgiewa

  5. Kadernummer5SpielernamePlattner

  6. Kadernummer14SpielernameKolb

  7. Kadernummer1SpielernameZinsberger

  8. KadernummerfünfzehnSpielernameBilla

  9. Kadernummer10SpielernameFeiersinger

  10. Kadernummer9SpielernameZadrasil

  11. Kadernummer6SpielernameSchiechtl

  12. Kadernummer2SpielernameWienerroither

  13. Kadernummer17SpielernamePuntigam

  14. Kadernummer7SpielernameWenninger

  15. Kadernummer18SpielernameHickelsberger

  16. Kadernummer19SpielernameHanshaw

Aufstellungen

Schottland

Formation 4-3-3

  • 1Gibson
  • 11Evans
  • fünfzehnHoward
  • 4Korsie
  • 2Docherty60 Minuten gebuchtErsetzt durchMukandibei 113′Protokoll
  • 8KerrErsetzt durchGrahambei 64′Protokoll
  • 22Cuthbert
  • 9Wehr
  • 19ClelandErsetzt durchBraunbei 45′ProtokollErsetzt durchGrimshawbei 120′Protokoll
  • 20ThomasErsetzt durchHarrisonbei 75′Protokoll120 Minuten gebucht
  • 18Emslie

Ersatz

  • 3Mukandi
  • 5Beattie
  • 6Klar
  • 7Braun
  • 10Graham
  • 12Pfeife
  • 13McLauchlan
  • 14Hanson
  • 16Murray
  • 17Harrison
  • 21Cumings
  • 23Grimshaw

Österreich

Formation 4-1-4-1

  • 1Zinsberger
  • 12WienroitherErsetzt durchKolbbei 112′Protokoll
  • 7Wenninger
  • 11Georgiewa
  • 19Hanshaw
  • 17Puntigam
  • 18HickelsbergerErsetzt durchNaschenwengbei 64′Protokoll
  • 9Zadrasil
  • 10FeiersingerErsetzt durchPlattnerbei 100′Protokoll
  • 8DunstErsetzt durchSchiechtlbei 112′Protokoll
  • fünfzehnBillaErsetzt durchWienerroitherbei 83′Protokoll

Ersatz

  • 2Wienerroither
  • 3Schasching
  • 4Degen
  • 5Plattner
  • 6Schiechtl
  • 13Kirchberg
  • 14Kolb
  • 16Eder
  • 20Naschenweng
  • 21Kresche
  • 22Enzinger
  • 23El Scherif

Live-Text

source site-41