Schulhoff: Flammen Bewertung | Andrew Clements klassisches Album der Woche

Sehr / Vermillion / Friede / ORF Wien RSO / Bertrand de Billy
(Capriccio, zwei CDs)
Schulhoffs Werk, das hier in einer Inszenierung aus dem Jahr 2006 aufgenommen wurde, ist eine surreale Überarbeitung von Don Juan mit expressionistischen, neoklassizistischen und Jazz-Elementen

Tschechisch geboren Erwin Schulhoff starb an Tuberkulose in einem Konzentrationslager in Bayern 1942; er war 48 Jahre alt. Seine einzige Oper, Flammen, wurde zwischen 1923 und 1929 komponiert und 1932 in Brünn uraufgeführt. Schulhoffs Musik wurde von den Nazis als entartet verurteilt, und Flammen war es erst in den 1990er Jahren erneut inszeniert (in Leipzig) und auch in Berlin unter John Mauceri für Deccas Entartete Musik-Serie aufgenommen. Das Capriccio-Set stammt aus einer Produktion in Wien im Jahr 2006, die vom österreichischen Rundfunk aufgenommen wurde.

Weiterlesen…