schwankt um die 68.000 $, Ether steigt aufgrund von Spot-ETF-Fortschritten Von Investing.com

Investing.com – Der Bitcoin-Preis hat sich am Montag kaum bewegt, da die Sorgen über hohe Zinsen im Vorfeld der für Ende dieser Woche anstehenden wichtigen US-Inflationsdaten anhielten, während Ether aufgrund der Fortschritte bei der Entwicklung eines börsengehandelten Spot-Fonds eine anhaltende Rallye erlebte.

Auch die allgemeinen Kryptopreise zeigten sich weitgehend gedämpft, da die Händler angesichts des nachlassenden Optimismus hinsichtlich der Zinssenkungen der US-Notenbank in diesem Jahr weiterhin auf den Dollar setzten.

fiel in den letzten 24 Stunden um 0,3 % auf 68.760,3 $ bis 01:04 ET (05:04 GMT) und blieb damit innerhalb einer Handelsspanne, die sich in den letzten zwei Monaten etabliert hat.

Doch der Token auf Platz 2 der Weltrangliste war ein wichtiger Outperformer und kletterte um 4,4 % auf 3.913,79 $, womit er nahe an einem über zweimonatigen Hoch lag.

Ether durch SEC-Zulassung für Spot-ETF gestärkt

Der zweitgrößte Krypto-Token der Welt erlebte am Wochenende einen deutlichen Aufschwung, nachdem die Securities and Exchange Commission den Anträgen mehrerer großer Börsen auf die Notierung von ETFs, die den Preis von Ether direkt verfolgen, stattgegeben hatte.

Die Genehmigung ermöglicht es der SEC nun, mit Fondsbetreibern wie VanEck, ARK Investment Management und sieben weiteren Emittenten in Kontakt zu treten, die die Notierung ihrer Spot-Ether-ETFs beantragt haben.

Analysten erwarten, dass die Zulassung von Spot-ETFs einen starken Anstieg bei Ether auslösen wird, ähnlich dem, der bei Bitcoin nach der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres zu beobachten war.

Doch Bitcoin ist in den letzten Monaten weitgehend auf der Stelle getreten, nachdem die anfängliche Begeisterung für die ETFs versiegt war. Auch die Kapitalflüsse in Bitcoin-ETFs stagnierten in den letzten Wochen.

Krypto-Preis heute: Altcoins gedämpft, da PCE-Test bevorsteht

Die Angst vor längerfristig hohen US-Zinsen war in den letzten Wochen ein wesentlicher Druckpunkt auf den Kryptomärkten, insbesondere nachdem eine Reihe von Vertretern der US-Notenbank davor gewarnt hatten, dass die hartnäckige Inflation alle Pläne zur Zinssenkung verzögern werde.

Diese Annahme führte dazu, dass die Preisbewegungen bei Altcoins weitgehend gedämpft blieben und sie um 2 % bzw. 0,8 % fielen.

Meme-Token verloren 4,3 % bzw. 1,6 %.

Der Fokus liegt diese Woche voll und ganz auf den Daten – dem bevorzugten Inflationsindikator der Fed.

Es wird allgemein erwartet, dass dieser Wert die Zinserwartungen beeinflusst.

Dennoch war zu beobachten, dass die Händler Wetten auf eine Zinssenkung im September weitgehend ausschlossen, heißt es in dem Bericht.

source site-23