Schweden – Belgien 1:0: Linda Sembrant trifft dramatischen Siegtreffer in der 92. Minute

Linda Sembrant erzielte in der 92. Minute einen dramatischen Siegtreffer für Schweden, um Belgiens Herzen zu brechen und ein Halbfinale gegen Gastgeber England bei der Frauen-Europameisterschaft zu buchen.

Die Tabellenführer des Turniers hatten Mühe, ihre Chancen in Tore umzuwandeln, bis Sembrant in den letzten Momenten aus kurzer Distanz traf.

Stina Blackstenius hatte ein Abseitstor ausgeschlossen, bevor sie von Nicky Evrard mit einer feinen Parade verhindert wurde, da Schweden 33 Versuche gegen die Red Flames hatte.

Aber Sembrants Tor bedeutet, dass Schweden am kommenden Dienstag (20:00 BST) in der ausverkauften Bramall Lane in Sheffield gegen die Lionesses um einen Platz im Finale antreten wird.

Während die belgischen Spieler nach dem Schlusspfiff erschüttert aussahen, nachdem sie so nahe daran waren, die Verlängerung zu erzwingen, feierten die schwedischen Spieler vor ihren jubelnden Fans im Leigh Sports Village ausgelassen.

Angesichts dieser Beweise werden die Löwinnen von Sarina Wiegman jedoch nicht allzu viel Angst haben. Während Schweden im letzten Spiel gegen Portugal fünf Tore erzielte, verpassten sie Chance um Chance, bevor sie sich schließlich durchsetzten.

Vor dem Anpfiff wurde erwartet, dass die Schweden sich Wiegmans Mannschaft in Sheffield anschließen würden, obwohl Schwedens Trainer Peter Gerhardsson am Vorabend des Viertelfinals jede Selbstgefälligkeit herunterspielte.

“Wir sind noch nicht durchgekommen, also denken wir im Moment nicht darüber nach”, sagte Gerhardsson am Donnerstag nach dem Sieg der Löwinnen gegen Spanien auf die Frage, ob England zwei Tage mehr Ruhe habe als der Halbfinalgegner.

Schweden ist ehemaliger Europameister der Frauen

In einer feuchten Nacht im Großraum Manchester musste der Weltranglistenzweite von einer belgischen Mannschaft hart arbeiten, die eine widerstandsfähige Nachhut zeigte.

Schweden startete ganz vorne gegen ein Team, das in der Weltrangliste 17 Plätze unter ihnen liegt.

Filippa Angeldahl von Manchester City kam in der Anfangsphase zweimal nahe, bevor Blackstenius nach einem fehlerfreien Durchgang einen gelassenen Abschluss erzielte.

Ihr Jubel wurde jedoch unterbrochen, nachdem ein Video Assistant Referee (VAR)-Check entschied, dass sie knapp ins Abseits geraten war.

Es war nicht alles Einbahnverkehr. Justine Vanhaevermaet, Torschützin von Belgiens erstem Tor bei der Euro 2022, kam mit einem heftigen Versuch in die Nähe, bevor Schweden schließlich den Job erledigte.

Belgien wird das Positive nehmen

Das war für Belgien schwer zu ertragen, das in dieser Phase des Turniers zum ersten Mal nach Tine de Caignys Siegerin im Turnier antrat Hervorragender Sieg gegen Italien am Montag.

Die Red Flames, die vom belgischen Herrentrainer Roberto Martinez beobachtet wurden, führten bei der Euro 2022 nur 41 Minuten lang.

Aber das Team auf Platz 19 der Welt ist weiter vorgerückt als Norwegen (11.), Italien (14.), Dänemark (15.) und Island (17.), die alle in der Fifa-Rangliste über ihnen liegen.

Das sollte ihnen Selbstvertrauen geben, wenn sie am 2. September in einem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen antreten.

Ihre Spieler sahen am Ende den Tränen nahe aus, aber sie nehmen Positives für die Zukunft mit nach Hause.

“Im Moment ist es schwer für uns”, sagte Belgiens Trainer Ives Serneels. “Wir müssen stolz darauf sein, dass wir hier waren, um dieses wunderbare Spiel gegen Schweden zu bestreiten.

“Das muss uns viel Erfahrung für die Zukunft geben. Jetzt wissen die Spieler, was passieren kann, wenn man hart für etwas arbeitet.”

Spieler des Spiels

MissipoKassandra Missipo

Schweden

  1. Kadernummer20SpielernameBennison

  2. Kadernummer9SpielernameAsllani

  3. Kadernummer3SpielernameSembrant

  4. Kadernummer6SpielernameEriksson

  5. Kadernummer1SpielernameLindahl

  6. Kadernummer19SpielernameRytting Kaneryd

  7. Kadernummer16SpielernameAngeldahl

  8. Kadernummer5SpielernameNilden

  9. Kadernummer13SpielernameIlestedt

  10. Kadernummer14SpielernameBjörn

  11. Kadernummer11SpielernameSchwarzstenius

  12. Kadernummer18SpielernameRolfö

Belgien

  1. Kadernummer23SpielernameMissipo

  2. Kadernummer1SpielernameEvrard

  3. Kadernummer13SpielernameDhont

  4. Kadernummer10SpielernameVanhaevermaet

  5. Kadernummer2SpielernamePhiltjens

  6. Kadernummer9SpielernameWullaert

  7. Kadernummer6SpielernameDe Caigny

  8. Kadernummer16SpielernameMinnaert

  9. Kadernummer20SpielernameBiesmans

  10. Kadernummer11SpielernameKaiman

  11. Kadernummer18SpielernameDe Nieve

  12. Kadernummer19SpielernameKees

  13. Kadernummer22SpielernameLösen

Aufstellungen

Schweden

Formation 4-2-3-1

  • 1Lindahl
  • 13Ilestedt
  • 3Sembrant
  • 6Eriksson
  • 5Nilden
  • 16AngeldahlErsetzt durchBennisonbei 84′Protokoll
  • 14Björn
  • 19Rytting Kaneryd
  • 9Asllani
  • 18Rolfö
  • 11Schwarzstenius

Ersatz

  • 8Hürtig
  • 10Jakobsson
  • 12Falk
  • fünfzehnBlomqvist
  • 17Segler
  • 20Bennison
  • 21Musovic
  • 22Schough
  • 23Rubensson

Belgien

Formation 4-3-3

  • 1Evrard
  • 22LösenErsetzt durchDhontbei 67′Protokoll
  • 19Kees
  • 18De Nieve
  • 2Philtjens36 Minuten gebucht
  • 10Vanhaevermaet
  • 20Biesmans16 Minuten gebuchtErsetzt durchMissipobei 88′Protokoll
  • 16Minnaert
  • 11Kaiman
  • 6De Caigny
  • 9Wullaert

Ersatz

  • 3Van Kerkhoven
  • 4Tysiak
  • 5Wijnants
  • 7Eurlinge
  • 8Delacauw
  • 12Leme
  • 13Dhont
  • 14Vanmechelen
  • fünfzehnVangheluwe
  • 17Tison
  • 21Lichtfus
  • 23Missipo

Live-Text

source site-41