Schweizerische Nationalbank steigert Jahresgewinn während des Börsenbooms Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Gesamtansicht des Gebäudes der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Zürich, Schweiz 16. Dezember 2021. REUTERS/Arnd Wiegmann

ZÜRICH (Reuters) – Die Schweizerische Nationalbank erwartet für 2021 einen Gewinn von rund 26 Milliarden Franken (28,22 Milliarden US-Dollar), teilte die Zentralbank in ihren vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit, da die boomenden Aktienmärkte das ganze Jahr über Milliarden zur Wertschöpfung beigetragen haben seiner Devisenanlagen.

Die SNB erzielte mit ihren Fremdwährungspositionen einen Gewinn von knapp 26 Milliarden Franken, darunter Aktien und Anleihen im Wert von fast 1 Billion Franken, die sie während ihrer langen Kampagne zur Schwächung des Schweizer Frankens gekauft hatte.

Die Zentralbank erlitt einen Bewertungsverlust von 100 Millionen Franken aus ihren Goldbeständen, der durch einen Gewinn von 1 Milliarde Franken aus ihren Schweizer Franken-Positionen ausgeglichen wurde, hauptsächlich durch die Negativzinsen, die sie den Geschäftsbanken berechnet, um Geld über Nacht zu halten.

Damit soll der Jahresgewinn über dem Gewinn von 20,9 Milliarden Franken für 2020 liegen.

Die Performance bedeutet, dass die SNB eine unveränderte Dividende von 15 Franken pro Aktie, dem gesetzlichen Maximum, ausschütten wird. Darüber hinaus wird sie im Rahmen einer im letzten Jahr unterzeichneten neuen Vereinbarung eine maximale Auszahlung von 6 Milliarden Franken an den Schweizer Bund und die regionalen Gebietskörperschaften leisten.

Die endgültigen Gewinnzahlen wird die Nationalbank im März veröffentlichen.

Sie machte keine Angaben zur Performance im vierten Quartal, wo die Aufwertung des Schweizer Frankens wahrscheinlich die Bewertungsgewinne aus ihren Fremdwährungsanlagen reduzierte.

Der Franken stieg zwischen Oktober und Dezember sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem Dollar und erreichte den höchsten Stand seit Mitte 2015 gegenüber der Gemeinschaftswährung.

Diese Währungsbewegung wird die Gewinne aus höheren Aktienwerten bei der Rückrechnung in Franken reduziert haben.

UBS-Ökonom Alessandro Bee geht jedoch davon aus, dass die Kursgewinne der SNB den höheren Wert des Frankens mehr als kompensieren.

Bee schätzte, dass die Zentralbank im Jahr 2021 einen Bewertungsgewinn von rund 35 Milliarden Franken aus ihren Aktienbeständen erzielte, zu denen auch Beteiligungen an Starbucks (NASDAQ:), Apple (NASDAQ:) und anderen US-Technologiegiganten gehören.

($1 = 0,9212 Schweizer Franken)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21