Scooch, MasterCard, nur Visa schlägt jetzt Apple Pay-Transaktionen

Nach einem lauen Start, Apple Pay hat sich mittlerweile zu einem veritablen Zahlungsverkehrsgiganten entwickelt. Laut einer Analyse von Handelsplattformenhaben Transaktionen über Apple Pay mittlerweile 6 Billionen US-Dollar pro Jahr erreicht und damit einen bewährten Zahlungsdienstleister wie MasterCard geschlagen.

Auch wenn die Berechnungen etwas daneben liegen, da Apple Pay über anderen Zahlungsnetzwerken steht, ist es unergründlich, sich vorzustellen, was es in den Jahren seit seiner Einführung mit geringen Erwartungen geworden ist.

Unnötig zu erwähnen, dass das proprietäre POS-System eine große Rolle gespielt hat, aber auch die Verbreitung von iPhones und der stark gestiegene Marktanteil von Apple-Geräten, mit denen Sie schnelle Zahlungen leisten können. Laut Edith Reads von Handelsplattformen:
Apple hat noch viel aufzuholen, bis es die 10 Billionen US-Dollar an jährlichen Transaktionen von Visa erreicht, aber die bloße Tatsache, dass es ein Zweitplatzierter ist, ohne wirklich zu versuchen, ein Finanzunternehmen zu sein, ist atemberaubend. Apple bietet Zahlungsdienste und Kreditkarten zusammen mit Goldman Sachs als Nebenbeschäftigung an, aber sein Finanzgeschäft wächst offenbar sprunghaft.

Mastercard ist jetzt nach Visa, Apple und dem chinesischen System AliPay das viertgrößte Zahlungsunternehmen, während Google Pay an fünfter Stelle steht, obwohl Apple per se nicht viel verarbeitet, sondern sich eher auf die vorhandene Infrastruktur stützt.

source site-33