SEGA übernimmt den Angry Birds-Entwickler für deutlich weniger als eine Milliarde US-Dollar

Rovios Geschichte ist eine Geschichte voller Kämpfe, da das Unternehmen, das für die legendäre Angry Birds-Reihe bekannt ist, nach 2013 kaum noch Geld verdiente. Das finnische Unternehmen, das Anfang 2014 den zweimilliardsten Download von Angry Birds feierte, erzielte damals nur einen Gewinn von 10 Millionen Euro Ende desselben Jahres.

Nach zahlreichen Entlassungen aufgrund der schlechten Verkäufe der lizenzierten Angry Birds-Waren und der Nebenprodukte von Angry Birds begann Rovio, an der Spitze des Managements viele Veränderungen vorzunehmen.

Leider hat das nicht viel geholfen, und das finnische Unternehmen war aufgrund geringer Gewinne gezwungen, viele seiner Studios zu schließen und weiterhin viele seiner Entwickler zu entlassen. Mit dem Erfolg des im März 2017 veröffentlichten Films „Angry Birds“ kehrte Rovio zwar kurzzeitig in die Gewinnzone zurück, aber das half auch nicht.

Rovio wurde im Oktober 2017 ein börsennotiertes Unternehmen mit einem Unternehmenswert von rund 1 Milliarde US-Dollar. Nach der Übernahme zweier weiterer Studios, PlayRaven und Darkfire Games, im Jahr 2018 bzw. 2020 erhielt Rovio Übernahmeangebote von mehreren Unternehmen.

Der erste, den wir kennen, kam vom israelischen Mobilfunkunternehmen Playtika, das anbot, Rovio für 800 Millionen US-Dollar zu übernehmen. SEGA bot außerdem an, Rovio für rund 1 Milliarde US-Dollar zu kaufen, und bereits im April wurde ein Angebot abgegeben.

Es sieht jedoch so aus, als ob die Summe deutlich unter 1 Milliarde US-Dollar lag SEGA gab diese Woche bekannt dass es schloss den Rovio-Übernahmevertrag ab für „nur“ 706 Millionen Euro (776 Millionen US-Dollar).

Da Rovio nun Teil von SEGA ist, wird es interessant sein zu sehen, ob der japanische Herausgeber/Entwickler dem Studio erlauben wird, weiterhin Angry Birds-Spiele zu entwickeln, oder ob er beim Aufbau der Franchises von SEGA helfen wird.

Es wäre auch toll, neue IPs zu sehen, aber der Markt für mobile Spiele ist derzeit sehr schwierig, daher muss es eine sehr gute neue IP sein, um erfolgreich zu sein, und Rovio versucht das seit vielen Jahren, ohne Erfolg.


source site-33