Sehen Sie sich die bizarre Liste verbotener Wörter und Sätze in Jeffrey Epsteins „Haushaltshandbuch“ an

Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell besuchen Batman Forever/R. McDonald-Event am 13. Juni 1995 in New York City.

  • Den Arbeitern in Jeffrey Epsteins Haus wurde laut einem Haushaltshandbuch gesagt, wie man spricht.
  • Das Handbuch wurde kürzlich als Beweismittel im laufenden Prozess gegen Epsteins langjährige Freundin Ghislaine Maxwell eingereicht.
  • Den Arbeitern im Haus war es verboten, Wörter und Sätze wie “ja” und “kein Problem” zu sagen.

Ständig lächeln, kein direkter Blickkontakt, niemals „ja“ sagen. Die Arbeiter in Jeffrey Epsteins Haus in Florida wurden darüber informiert, wie sie in der Nähe von Epstein und seiner langjährigen Freundin reagieren und handeln sollten Ghislaine Maxwell mit einem Haushaltshandbuch.

Das Handbuch, das Anweisungen wie „reden Sie Herrn Epstein, Frau Maxwell und ihre Gäste nicht mit den Händen in den Taschen“ enthält, wurde an alle Mitarbeiter von Epsteins Haus in Palm Beach, Florida, verteilt.

Das Handbuch wurde kürzlich als Beweismittel in der laufenden Prozess gegen Maxwell. Die Bundesanwaltschaft warf Maxwell vor, mit Epstein Sex mit Mädchen zu haben, sie selbst sexuell zu missbrauchen und in einer Zeugenaussage über ihre Taten gelogen zu haben. Am Montag begann ihr Prozess. Maxwell hat sich auf nicht schuldig bekannt. Epstein, der 2019 wegen des Handels mit Dutzenden von Mädchen festgenommen wurde, tötete sich im Gefängnis, während er auf seinen Prozess wartete.

Epsteins langjähriger Haushälter Juan Alessi interpretierte die strengen Haushaltsrichtlinien laut seiner Aussage bei Maxwells Prozess am Donnerstag als “eine Art Warnung, dass ich blind, taub und stumm sein sollte”. Insider berichtet.

„Denken Sie daran, dass Sie nichts sehen, nichts hören, nichts sagen, außer um jede an Sie gerichtete Frage zu beantworten“, las Alessi während seiner Aussage aus dem Handbuch.

Verbotene Wörter und Sätze in dem 58-seitigen Handbuch, deren Verwendung den Arbeitern im Haus untersagt war, sind:

  • “Ja”
  • “Sicher”
  • “Kein Problem”
  • “Darauf kannst du wetten”
  • “Erwischt”
  • “Rechts”
  • “Ich weiß nicht”

Stattdessen wurden die Arbeiter ermutigt, Dinge zu sagen wie “Mir ist es ein Vergnügen”, “Ich würde mich sehr freuen” und “Sie haben völlig Recht”.

„Was Sie sagen, ist genauso wichtig wie das, was Sie tun“, heißt es im Handbuch. “Ihre Sprache muss eine gute Diktion beinhalten und Schimpfwörter und Slang ausschließen. Achten Sie darauf, wie Sie mit Herrn Epstein, Frau Maxwell und ihren Gästen sprechen.”

Andere Anweisungen im Handbuch beinhalten, was man beim Betreten eines Raumes sagen soll, wie man auf ein Kompliment oder eine Kritik reagiert und wie man das Telefon beantwortet. Arbeiter durften vor Epstein und Maxwell weder essen noch trinken und wurden daran erinnert, jederzeit zu lächeln und direkten Augenkontakt zu vermeiden, so das Handbuch.

Maxwells Anwälte und Familienmitglieder haben argumentierte, dass ihre jahrzehntelange Beziehung zu Epstein überbewertet wurde. In der Anklageschrift gegen Maxwell wird behauptet, sie und Epstein hätten die Operation des Kinderhandels gemeinsam betrieben. Der Prozess gegen Maxwell soll bis zu sechs Wochen dauern.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19