SEIA: Erklärung der Solar- und Speicherindustrie zu neuen Festgebühren auf kalifornischen Stromrechnungen

SACRAMENTO, Kalifornien – Am 9. Mai hat die California Public Utilities Commission (CPUC) Regeln verabschiedet, nach denen Einwohner Kaliforniens neue monatliche Festgebühren auf ihre Stromrechnungen zahlen müssen. Für Haushalte, die sich für die Programme „California Alternate Rates for Energy“ (CARE) und „Family Electric Rate Assistance“ (FERA) qualifizieren, fallen monatliche Gebühren von 6 US-Dollar bzw. 12 US-Dollar an, während alle anderen Kunden monatlich 24,15 US-Dollar zahlen.

Es folgt eine Erklärung von Stephanie Doyle, Direktorin für Staatsangelegenheiten Kaliforniens bei der Solar Energy Industries Association (SEIA):

„Während die endgültigen Gebühren niedriger sind als von den Versorgungsunternehmen im Besitz von Investoren erwartet, handelt es sich dennoch um neue Kosten, die aus den Taschen kalifornischer Familien kommen, die bereits mit den hohen Lebenshaltungskosten im Bundesstaat zu kämpfen haben. Bei künftigen Änderungen der Festtarife müssen die Auswirkungen auf die Einführung von Solar- und Speicheranlagen auf Dächern sowie auf Elektrifizierungsmaßnahmen, die für die Erreichung der Klimaziele des Staates von entscheidender Bedeutung sind, sorgfältig berücksichtigt werden. Es ist klar, dass es bessere Möglichkeiten gibt, die extrem hohen Stromtarife in Kalifornien zu senken und die Elektrifizierung zu fördern, und SEIA wird sich auch in Zukunft für diese Maßnahmen einsetzen.“

Pressemitteilung der Verband der Solarenergieindustrie (SEIA)

source site-34