Selenskyjs Wirtschaftsguru: „Deutschland kann ohne russisches Öl überleben: Ich möchte nicht, dass mein Land in Schande gerät“ | Wirtschaft

BBevor Russlands Panzer mit ihrem berüchtigten Z in die Ukraine rollten, konzentrierte sich Oleg Ustenkos Rat an Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Rentenreformen, Privatisierungen und das Überreden von Wirtschaftsmigranten zur Rückkehr.

Fast 60 Tage später bemühen sich die beiden stattdessen darum, eine Wirtschaft zusammenzuhalten, die, selbst wenn Wladimir Putins brutales Bombardement morgen enden würde, in Trümmern liegen würde.

„Alles, was in der ersten Woche unglaublich schien, ist schlimmer geworden“, sagte Ustenko Beobachter per Telefon aus dem kampferprobten Kiew, wo er sein Handwerk als Ökonom erlernte. „Können Sie sich vorstellen, wie sich ein Wirtschaftswissenschaftler fühlt, nachdem er gehört hat, dass die in der ersten Kriegswoche zerstörten Vermögenswerte 100 Milliarden Dollar wert waren, die Hälfte unseres jährlichen BIP?“

Der schrecklichste Preis, den die Ukrainer zahlen, ist natürlich der tägliche Verlust von Menschenleben. Aber Ustenko, der in Harvard und an der National Economic University in Kiew ausgebildet wurde, muss mit den wirtschaftlichen Auswirkungen ringen, die er bisher auf 1 Billion Dollar schätzt.

Da die Hälfte der Unternehmen des Landes entweder geschlossen oder nur teilweise in Betrieb sind, wird die Wirtschaft bis nächsten Monat voraussichtlich um ein Viertel geschrumpft sein. Alle Staatsausgaben wurden eingefroren, mit Ausnahme von Verteidigung, sozialer Unterstützung und Notfallfonds, um die Vertriebenen mit Nahrung, Wasser und Unterkünften zu versorgen. Das Haushaltsdefizit ist von erwarteten 7 Milliarden Dollar für das Jahr auf jeden Monat auf den gleichen Betrag gestiegen.

Dennoch glaubt Ustenko an die Kraft der Wirtschaft, um die menschlichen Kosten der russischen Invasion zu bewältigen – den Tod, die Zerstörung und die Gräueltaten, die in Bucha und anderswo auftauchen. Der Schlüssel dazu ist, den Westen – und insbesondere Europa – davon zu überzeugen, auf russisches Öl und Gas zu verzichten und Strafsanktionen gegen den Kreml zu verschärfen. Die andere Mammutaufgabe besteht darin, mit den Planungen für den Wiederaufbau nach einem ukrainischen Sieg zu beginnen, dessen ist er sich sicher.

Oleg Ustenko: „Wir werden jahrzehntelang keinen Handel mit Russland treiben, also ist Europa der einzige Korridor für uns“

Ustenko ist vernichtend über Europas Reaktion auf Kiews Herausforderung in Bezug auf Öl und Gas. Nach seiner Schätzung kassiert Moskau täglich etwa 1,4 Milliarden Dollar aus Öl- und Gasverkäufen, wobei das meiste davon aus Europa kommt.

„Stellen Sie sich vor, wie viele Raketen und Bomben Sie für so viel Geld kaufen können“, sagt er. „Einige Menschen in Europa denken immer noch extrem engstirnig. Sie glauben, dass sie uns helfen können, dass sie unsere großartigen Freunde sind, und das sind sie auch. Aber sie verstehen nicht, dass sie Putins Militärmaschinerie finanzieren, indem sie Putin dieses Geld zur Verfügung stellen. Wenn Russen Kriegsverbrechen begehen, sogar Völkermord, dann macht sich derjenige, der Russland mit diesem verdammten Geld versorgt, des gleichen Kriegsverbrechens schuldig.“

Ein Großteil seiner Frustration richtet sich gegen Deutschland, Europas größte Volkswirtschaft und eine der am stärksten von russischem Öl und insbesondere Gas abhängigen.

Außenministerin Annalena Baerbock hatte vergangene Woche versprochen, dass Berlin die Importe von russischem Öl bis Ende des Jahres einstellen und später aus dem Gas aussteigen werde. Ustenko nennt diesen Zeitplan „inakzeptabel“.

Aber wenn er statt Selenskyj Bundeskanzler Olaf Scholz beraten würde, würde er dann wirklich dafür eintreten, die wichtigste Heizquelle des Landes abzuschalten?

Scholz’ Vorgängerin Angela Merkel habe „alles getan, um Putin diese Waffe zu geben“, beharrt er darauf. „Er hat seine Energieressourcen bewaffnet. Jetzt ist es an der Zeit zu zeigen, dass Sie komplett anders sind. Ich möchte nicht, dass mein Land mit nationaler Schande konfrontiert wird, weil wir nicht das Richtige tun. Deutschland kann ohne russisches Öl überleben.“

Ein sofortiges Ölembargo würde seiner Meinung nach eine kurzfristige Treibstoffpreisinflation bedeuten, gefolgt von einer Marktkorrektur, wenn Lieferungen aus anderen Ländern einsetzten. Für Gas würde der Übergang schwieriger sein, räumt er ein.

In der Zwischenzeit, fügt er hinzu, sollten Zahlungen an russische Gaslieferanten treuhänderisch aufbewahrt werden, um nach Kriegsende freigeschaltet zu werden. Dies würde die Einnahmequellen des Kremls abwürgen und einen finanziellen Anreiz zur Beendigung der Aggression bieten.

Es beunruhigt ihn, dass Europas Berechnungen auf Geld basieren und die Aussicht auf Thermostate ein paar Stufen nach unten gedreht wurde.

„Unsere Jungs verstecken sich bei Temperaturen von 3 Grad unter der Erde, und Sie sprechen von ein paar Grad kälter in Ihrem Haus. In der Ukraine sprechen wir über Menschenleben. Sie setzen Menschenleben gegen die Temperatur in Ihrem Haus oder gegen das Geld.“

Er hat auch harte Worte für diejenigen in der Londoner Geschäftswelt, die die Räder der internationalen Geldströme für den Kreml und die Oligarchen schmieren, die Putin stützen helfen. Er ist zwar dankbar für die militärische Hilfe Großbritanniens, meint aber, die Regierung sollte beispielsweise britischen Versicherern verbieten, russische Öl- und Gaslieferungen zu versichern. „Tanker, die russisches Öl heben, sind in London versichert. Wie viele Ukrainer müssen getötet werden, bevor das aufhört?“

Er lädt Londoner Anwälte und Bankiers, die den mit dem Kreml verbündeten Herren dienen, ein, sich vorzustellen, wie russische Soldaten in ihre Häuser kommen und Gräueltaten an ihren Familien heimsuchen. „Wirst du das akzeptieren? Wenn ja, dann tun Sie nichts für uns. Wenn Sie denken, dass es unmoralisch ist, handeln Sie sofort.“

Er bietet eine ähnlich ätzende Einschätzung der globalen Rohstoffhäuser, die weiterhin Schiffsladungen russisches Öl und Gas tauschen. Er hat ihnen allen geschrieben und sie gebeten, damit aufzuhören. Sie und die Versicherer werden in Zukunft mit rechtlichen Schritten konfrontiert, sagt er.

„Sie wissen, dass wir sie beobachten und diese Informationen sammeln. Diese Unternehmen sollten beurteilt werden. Vielleicht in einem Jahr, vielleicht in 10 Jahren, aber wir werden diese Leute finden.“

Jetzt will Selenskyjs Berater härtere Wirtschaftssanktionen. Dazu könnten der Ausschluss Russlands von allen internationalen Zahlungen, nicht nur Swift, und Maßnahmen gehören, die verhindern sollen, dass europäische Boote Öl und Gas aus russischen Häfen sammeln, um sie nach Hause zu bringen oder nach Indien oder China zu transportieren.

Solche Schritte würden nicht nur der Ukraine helfen, sondern auch im eigenen Interesse der europäischen Mächte liegen, sagt er. Es würde die Kosten für die Bewältigung von Flüchtlingsströmen senken und ihnen helfen, nicht Putins nächstes Ziel zu werden. „Man kann ein Monster nicht aufhalten. Sobald sie mit uns fertig sind, kommen sie zu Ihnen. Du musst vorbereitet sein.“

Ustenko äußert sich scharf über das Verhältnis der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Putin-Regime.
Ustenko äußert sich scharf über das Verhältnis der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Putin-Regime. Foto: John MacDougall/AFP/Getty Images

Während ein Großteil von Ustenkos Zeit damit verbracht wird, die Überreste der zerstörten ukrainischen Wirtschaft zu pflegen, sagte Selenskyj, er habe ihn zu Beginn des Krieges gebeten, mit der Vorausplanung zu beginnen.

Er denkt viel an die Zukunft: Neben Ökonom ist er Familienvater, der früher gerne in den Wäldern rund um Kiew spazieren ging und weiß, dass er dies viele Jahre nicht tun wird, weil sie so stark vermint sind.

„Die Aufgabe, die uns der Präsident gegeben hat, besteht darin, alle möglichen Wege zu finden, um die Wirtschaft wieder aufzubauen“, sagt er. „Wir werden gewinnen und wir müssen unser Land wieder aufbauen. Wir reden über eine riesige Menge Geld.“

Die Verteidigung der Ukraine und der eventuelle Wiederaufbau sollten seiner Meinung nach mit eingefrorenen Geldern der russischen Zentralbank und beschlagnahmten Vermögenswerten sanktionierter Oligarchen bezahlt werden.

„Ich spreche von Fußballvereinen, ich spreche von schönen Wohnungen, Häusern und ich spreche von anderen Immobilien in Großbritannien. Wir müssen viel Arbeit leisten, um zu versuchen, mehr Vorzüge des Russischen zu identifizieren Nomenklatura [a Soviet-era term for those elevated to positions of power]. MI6 ist einer der besten Dienste der Welt. Ihre Finanzdienstleistung ist eine der besten der Welt. Sie können das.“

Mit Geldmitteln bewaffnet, würde Ustenko einen neuen wirtschaftlichen Weg für die Ukraine einschlagen, einen, der nur nach Westen führen kann. „Wir werden wahrscheinlich jahrzehntelang keinen Handel mit Russland betreiben, also ist Europa jetzt der einzige Korridor für uns.“

Er spricht über logistische Wege, aber auch politische – einschließlich der Mitgliedschaft in der Europäischen Union über ein beschleunigtes Verfahren. „Für uns ist die Aussicht auf eine EU-Mitgliedschaft eine große Motivation. Es ist wie ein zusätzlicher Stern, der am dunklen Himmel erscheint. Unter diesen Umständen werden alle gewinnen: die Ukraine, Europa und unser Volk.“

source site-26