Seltene signierte Ausgabe von The Catcher in the Rye im Angebot für 225.000 £ | JD Salinger

Es war einst das am meisten zensierte Buch in amerikanischen Schulen und Bibliotheken. Nun, die einzige Ausgabe von Der Fänger im Roggen das der Autor JD Salinger mit seinem Spitznamen aus Kindertagen, Sonny, signiert hat, für 225.000 £ zum Verkauf angeboten wird.

Salinger soll verärgert gewesen sein, dass Freunde und Familie vom Erfolg seines Romans von 1951 profitierten, und infolgedessen gelangten signierte Exemplare nicht auf den Buchmarkt – eine beschriftete Erstausgabe von Der Fänger im Roggen wurde erst nach seinem Tod im Jahr 2010 versteigert.

Diese Ausgabe ist vom Autor für Freunde der Familie auf dem vorderen freien Vorsatz bezeichnet: „To Charles Kirtz with every good wish from JD Salinger (extra Greetings to Ada and Victor from Sonny Salinger) New York 10/18/56.“

Es wird von Peter Harrington Books im Rahmen von Firsts verkauft: Londons Messe für seltene Bücher, die vom 15. bis 18. September in der Saatchi Gallery stattfindet. Es wird als rekordverdächtiger Titel und als einer der am schwersten zu erwerbenden Titel in der amerikanischen Belletristik des 20. Jahrhunderts beschrieben.

Pom Harrington, Eigentümer von Peter Harrington Books, Präsident der Antiquarian Booksellers Association und Vorsitzender der Buchmesse Firsts, sagte: „Es ist vielleicht der schwer fassbare Preis in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Auktionsunterlagen zeigen nur ein Erscheinen einer beschrifteten Erstausgabe – der Besitz eines beschrifteten Exemplars wäre der Höhepunkt jeder seriösen Sammlung moderner amerikanischer Literatur.

JD Salinger, 1953. Foto: Kpa/Zuma/Shutterstock

„Die Gründe dafür sind zum großen Teil JD Salingers berüchtigter Unfassbarkeit zu verdanken. Salinger war äußerst privat und mied jede Form der Öffentlichkeit, insbesondere die Verwendung von biografischem Material, um für seine Arbeit zu werben.“

Die Messe hat ein Thema „Verbotene Bücher“ und Der Fänger im Roggen. Salingers Debütroman mit dem desillusionierten Jugendlichen Holden Caulfield – ursprünglich als Fortsetzungsbuch erschienen – war in den Vereinigten Staaten immer wieder Gegenstand von Kontroversen. 1960 wurde ein Lehrer in Tulsa entlassen, obwohl er später wieder eingestellt wurde, weil er es im Unterricht unterrichtete. In den zwei Jahrzehnten bis 1982 war es das am meisten zensierte Buch in amerikanischen Schulen und Bibliotheken.

Harrington fügte hinzu: „Dieses Exemplar war eine von zwei beschrifteten Erstausgaben, die Salinger Ann Agoos gab, beschriftet für ihre Enkel Charles und William. Ann, deren Exlibris sich auf der vorderen Klappe befindet, und ihr Mann Sam lebten im gleichen Apartmenthaus wie Salingers Eltern, in der Park Avenue 1182, New York City. Salinger war mit ihren Kindern ein Freund aus Kindertagen – die Mutter der Empfängerin dieses Buches, Ada, und ihr Bruder Victor, auf die auch in der Inschrift verwiesen wird.

„Die Unterschrift ‚Sonny‘ war der Spitzname, den Salinger von seinen Eltern bei seiner Geburt bekam. Dies ist die einzige bekannte beschriftete Kopie des Buches, die von Salinger unter diesem Spitznamen signiert wurde.“

Im Jahr 2010 wurde ein signiertes Exemplar einer Erstausgabe versteigert und brachte 65.000 US-Dollar (56.000 Pfund) ein. Dies wurde als niedriger Preis angesehen und war auf den schlechten Zustand und die Erwartung zurückzuführen, dass nach Salingers Tod im Januar dieses Jahres eine Flut von beschrifteten Exemplaren auf den Markt kommen würde, die nicht eintraten.

Erzählt von dem 17-jährigen Holden Caulfield am Ende des Zweiten Weltkriegs in zusammenhangslosem, fast Stream-of-Consciousness-Stil. Der Fänger im Roggen folgt dem Protagonisten kurz vor seiner Entlassung aus einem kalifornischen Sanatorium, in dem er wegen Depressionen behandelt wurde. Seine Darstellungen von Sex, Trinken, Drogenkonsum und jugendlicher Rebellion machten es sowohl zu einem sofortigen Klassiker als auch zu einem verhassten. Mark Chapman wurde mit einer Kopie des Buches in seinem Besitz verhaftet, nachdem er John Lennon ermordet hatte.

Andere Artikel, die auf der Messe zum Verkauf stehen, sind Briefe zwischen George Orwell und seinem Verleger Victor Gollancz, in denen eine Polizeirazzia im Haus des Schriftstellers beschrieben wird, bei der sie seine Kopie von Henry Miller beschlagnahmten Wendekreis des Krebsesund eine Erstausgabe von Nicolaus Copernicus’ De Revolutionibus Orbium Coelestium (On the Revolutions of the Heavenly Spheres), das von der katholischen Kirche als ketzerisch angesehen wird, weil es die Sonne in den Mittelpunkt unseres Sonnensystems stellt, was einen Preis von 2 Millionen Pfund hat.

source site-29